SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2010, 15:09   #11
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Es ist ja nicht so, dass es für SLR's und DSLR's nicht schon immer gute Weitwinkelobjektive gegeben hätte. Auch sehr sehr gute von Leica für R.
Leica-M-Weitwinkelobjektive bringen wegen der verstärkten Randstrahlenproblematik auf Digitalsensoren eigentlich mehr Probleme als Nutzen. Deshalb galt eine digitale Vollformat M lange als umöglich. Mit speziell versetzten Microlinsen hat man das Problem nur teilkompensiert.

Da gönne ich dem Konstrukteur für ein Weitwinkelobjektiv gerne etwas mehr Mühe und akzeptiere einen hohen Preis für ein Objektiv, wenn dafür das Bayonett und Auflagemass bestehen bleibt.
...
Deine Meinung sei Dir unbenommen. Es zwingt Dich ja auch niemand von der DSLR, die es sicher noch ein ganzes Weilchen geben wird, abzugehen. Und selbst für eine spiegellose Kamera mit geringerem Auflagenmaß wird es sicherlich Adapter geben, die es Dir ermöglichen werden, daß Du Deine jetzigen DSLR-Objektive problemlos ansetzen kannst. Diese Adapter werden dann auch die optische Qualität nicht beeinflussen.

Ich bin mir nicht sicher, ob Du jemals mit einer Kamera mit kurzem Auflagenmaß mit guten Weitwinkelobjektiven fotografiert hast.

Ich tue das. Und zwar mit großer Begeisterung ob der enormen konstruktionsbedingten Vorteile, die diese Objektive mit sich bringen. Ich würde an einer spiegellosen Kamera mit Sicherheit im Weitwinkelbereich hochwertige Objektive, die für ein Bajonett mit kurzem Auflagenmaß gebaut wurden (z.B. M-Bajonett) ohne jegliches Zögern Objektiven, die für (D)SLRs gebaut wurden, vorziehen. Die Vorteile überwiegen die Nachteile, die sich durch die stärkere Vignettierung an Digitalsensoren ergeben, bei weitem. Leica zeigt mit der M9, daß selbst am Vollformatsensor das Auflagenmaß des M-Bajonetts beherrschbar ist, bei kleineren Sensorformaten sind die Vignettierungsprobleme ohnehin deutlich geringer.

Rainer
RainerV ist offline  
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.