![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Hallo,
zuerst einmal: Sehr schön aufbereitet! Der nicht abgeschaltete SSS wird die Bilder schlechter machen (vom Stativ). Riesige Blendentzahlen (32,...) machen Bilder auch schlechter (Beugungsunschärfen). Und das 18-250 wird schlechter abbilden als das Tamron (wie man sieht). So. Aber das Tamron kann es sicher besser als Deine Beispiele, und das Sony hoffentlich auch! mach doch einfach mal ein ppar Bilder aus der Hand (bei GUTEM Licht und korrekter Fokussierung) mit Blenden zwischen 5.6 und 8, bei kurzen Verschlusszeiten, mit SSS, und sieh Dir die Ergebnisse in der 100%-Ansicht an. Wenn Du dann weiter so schlechte Ergebnisse hast, stimmt etwas nicht... Schöne Grüße, Rüdiger (Gegen Verwacklung beim Auslösen "aus der Hand" mache ich oft "Doppelschuss": Finger auf dem Auslöser lassen für ZWEI Auslösungen. Das zweite ist dann oft MERKLICH schärfer/nicht verwackelt.) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|