![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
Moin Gemeinde,
Zitat:
Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und/oder Händlers und kann an diverse Bedingungen geknüpft werden.... so bescheuert es klingt, aber wenn ich als Händler sage 5 Jahre Garantie bekommen nur Rothaarige unter 30... dann ist das halt so ![]() Und bei der Tamron Garantieverlängerung auf 5 Jahre wird man z.B. darauf hingewiesen das diese Garantie nur für den registrierten Erstkäufer gilt. Die Gewährleistung wiederum gilt für jeden Artikel (zumindest hier in Deutschland). Da ist es egal wer mit dem def. Teil beim Händler (und nicht beim Hersteller) auftaucht. Allerdings gilt die Gewährleistung nur bei Fehlern die seit Anfang an bestehen... Gruß aus der Heide Heiko Edith: Wolfgang war schneller ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
OK: da bin ich dann mal ruhig, weil Unwahrheiten will ich nicht verbreiten,
aber gerade bei so Garantieverlängerungen zB hatte ich schon, dass ich mich dann einfach registriert hatte, weil der Erstkäufer das nicht hatte ( wie zB in meinem Fall beim Tamron auch) LG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Ihr diskutiert hier zwei unterschiedlich Themen:
1. Preisgestalltung bei Gebrauchtangeboten Da sind leider manche Anbieter (hier und vor allem in der Bucht) jennseits von Gut und Böse! Wenn ein Anbieter nahezu den Neupreis fordert wird er gegebenen falls seine Ware nicht verkaufen können. Dann hat er Pech weil sich Angebot und Nachfrage von selbst regeln..... Kurz vor Weihnachten wollte ein Anbieter in der Bucht für einen alten Minolta 5200i 149€ haben...... ![]() ![]() 2. Garantieansprüche Grundsätzlich gibts hier in Deutschland 2 Jahre Garantie. Aber nach 6 Monaten muß der Eigentümer dem Hersteller nachweisen daß der Mangel bereits beim Kauf bestanden hat, was fast immer unmöglich ist (Stichwort: Beweislastumkehr.....). Wenn ein Hersteller bessere Garantiekonditionen gewährt, z.B. Tamron mit 5 Jahren Garantie für den Erstbesitzer, kann er dies jederzeit tun. Wie er das tut bliebt ihm weitestgehend selbst überlassen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Jedenfalls kann ich Frame bestätigen, mit Sony respektive Geissler hatte ich diesbezüglich keine Probleme. Dort legt man es vermutlich etwas großzügiger aus. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
Moin nochmal,
Zitat:
Sorry, aber das ist falsch. Es gilt 2 Jahre Gewährleistung. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied... und das nicht nur in der Schreibform ![]() Das Wichtigste: Gewährleistung gilt nur bei Schäden die schon beim Kauf bestanden haben, Garantie kann auf alles mögliche erweitert werden. Gruß aus der Heide Heiko Geändert von Kitoma (03.01.2010 um 20:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Bei Sigma gibts ja auch die Möglichkeit der Garantieverlängerung auf drei Jahre. Dafür muss man sich registrieren lassen. Hier wirds als Zweitkäufer schwierig. Aber bei den "normalen" zwei Jahren (freiwillige Hersteller) Garantie hab ich nun zum ersten mal von einer Ablehnung gehört.
Hattest du denn vorher danach gefragt? ![]() Übrigens würde ich persönlich gar nicht auf den Gedanken kommen, wegen vielleicht 10% Ersparnis gegenüber dem aktuellen Neukauf was Gebrauchtes zu kaufen. Ich schaue bei Interesse an einem Teil immer erst bei ebay nach abgelaufenen Auktionen, um mich über den Preis zu informieren. Dann mache ich bei weiterem Interesse und nicht zu großer Differenz zum VK dem Verkäufer ein Angebot, was ich denn bereit wäre zu zahlen. Ich bin aber nicht böse, wenn das Angebot abgelehnt wird. ![]()
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Damit bin ich bisher immer recht gut gefahren. Gruß, Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.112
|
Stimmt! ![]() Jetzt habe ich jedenfalls 5 Jahre Herstellergarantie sicher ![]() Gruß Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 07.09.2009
Beiträge: 94
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...86&postcount=1 ich fühle mich angesprochen... Hatte dir vorhin mit dem reduzierten Preis eine PN geschickt...lange bevor du diesen Thread eröffnet hattest...bisher keine Antwort von dir....auch das ist keine feine Art. Also erstmal an die eigene Nase fassen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|