SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Gebrauchtpreise und Garantieansprüche (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83484)

Hopser 03.01.2010 18:26

Gebrauchtpreise und Garantieansprüche
 
Hallo zusammen,

nachdem ich mich in jüngster Vergangenheit mehrfach still vor mich hin geärgert habe, würde mich einmal interessieren, wie die Allgemeinheit das sieht.

Es geht um die hier im Forum veranschlagten Preise beim Verkauf von Gebrauchtartikeln (meist Objektive). Es ist in letzter Zeit vermehrt zu beobachten, dass die aufgerufenen Preise "jenseits von Gut und Böse" liegen. Jüngstes Beispiel ist ein Tamron 17-50, welches hier mit 310 Euro veranschlagt wird. Damit liegt der Preis gerade einmal 10 Euro (!!!) über dem aktuellen Neupreis. Dieses ist aber nur ein Beispiel von vielen. Natürlich kann jeder verlangen was er will und man ist nicht gezwungen, die Sachen zu kaufen. Mir geht es hier nur um die grundsätzliche Frage.

Ich habe auch bald keine Lust mehr, eine Suchanzeige aufzugeben. Selbst wenn man darum bittet, von Angeboten verschont zu bleiben, die nur "20 - 30 Euro" unter dem Neupreis liegen, wird man mit solchen Angeboten zugeschüttet. Ich betrachte solche Nachrichten mittlerweile als Spam. Normalerweise empfinde ich es als unhöflich, auf Angebote nicht zu antworten, solche Dinger werden aber mittlerweile ignoriert.

Eine andere Sache ist der Garantieanspruch bei Gebrauchtartikeln. Oftmals wird vollmundig verkündet, das Objektiv sei erst ein Jahr alt. Da man bei dem Hersteller XY das Objektiv für die 5-Jahresgarantie registriert habe, bleiben dem Käufer also noch 4 Jahre Restgarantie. Das ist, mit Verlaub gesagt, absoluter Blödsinn. Mittlerweile sollte es sich herumgesprochen haben, dass nur der Erstkäufer Garantieansprüche hat. Soblad der Erstkäufer namentlich in der Rechnung oder Registrierung auftaucht, hat der Käufer in einem Schadensfall die buchstäbliche Gesäßkarte.

Ich musste dieses vor einiger Zeit am eigenen Leib erfahren. Ich hatte mir ein gebrauchtes Sigma Objektiv (natürlich Sigma...:)) gekauft und nach kurzer Zeit Probleme damit. Obwohl es erst ein halbes Jahr alt war, verweigerte Sigma mir die Garantieansprüche. Ich habe mich an kompetenter Stelle rechtssicher gemacht und musst erfahren, dass Sigma im Recht war. Nur weil der Verkäufer bereit war, den Schaden auf seinen Namen abzuwickeln, bin ich von den Reparaturkosten befreit gewesen.

Also noch einmal, sobald der Name des Käufers auftaucht: Vorsicht beim Gebrauchtkauf. In solchen Fällen sollte sich jeder genau überlegen, ob er für eine Ersparnis von 30 Euro das Risiko auf sich nimmt, im Schadensfall der Depp zu sein.

Gruß
Harald

Bodo90 03.01.2010 18:31

Hallo Harald!

Ich kann dich gut verstehen und habe es bei dem vermeintlichen Tamron auch gerade gedacht.
Ebenso ein Beispiel:
Als ich die a700 + CZ 16-80 verk. wollte, wurden mir 900€ geboten, mit dem vermerk es sein ein sehr guter preis, dafür das die Kamera schon soviele Auslösungen hätte (ca. 8000 = viel?!?!? sie war ein 1/2 jahr alt!! :roll:). Die Kamera sollte für 600 weggehen und er empfand den Preis von 300€ fürs CZ als gerechtfertigt.
Da frag ich mich auch ernsthaft ob die Leute einen wirklich so dermaßen über den Tisch ziehen wollen?!
Die Preise die viele verlangen, wie auch die Angebote, die man per PN bekommt, sind oft unter aller sau und ließen mich schon oft an vielen Usern zweifeln.
Frei nach dem Motto: Irgendwann findet sich schon ein Dummer..

LG,
Basti

Tommyknocker 03.01.2010 18:36

Mei, solang's die Leute zahlen. Der Markt regelt den Preis.
Ich für meinen Teil würde für ein Gebrauchtteil (egal was) keinesfalls mehr als 50% des aktuellen Neupreises bezahlen.

AlexDragon 03.01.2010 18:42

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 945338)
Mei, solang's die Leute zahlen. Der Markt regelt den Preis.
Ich für meinen Teil würde für ein Gebrauchtteil (egal was) keinesfalls mehr als 50% des aktuellen Neupreises bezahlen.

Denke mal, dass man das nicht so Verallgemeinern kann, allerdings zweifle ich auch des öfteren an manchen Leuten im Verkaufsthread, ob die noch einen Bezug zur Realität haben :shock:;)
Aber wie schon geschrieben wurde: Man kann es ja mal versuchen ;)
Niemand ist zu einem Kauf gezwungen ;):roll:

Ditmar 03.01.2010 18:43

Wozu denn nun wieder die ganze Aufregung, wenn Dir/Euch ein Angebot nicht gefällt, dann Ignoriert es doch einfach.

Und was Die Garantie angeht, es ist richtig das nur der Erstkäufer diese in Anspruch nehmen kann, aber das kann man dann ja auch gütlich regeln, indem z. B. der Verkäufer wenn Er/Sie denn Erstkäufer sind die Abwicklung übernehmen, das halte ich für Selbstverständlich, zumindest innerhalb des Forums.

Als Alternative bleibt die Bucht, da gibt es dann mit Sicherheit in solch einem Fall keine Möglichkeiten dieses so zu händeln.

likeit 03.01.2010 18:47

Hallo Ihr Zwei,

hm das sehe ich gespalten, denn
zB: legen wir die Karten auf den Tisch:
ich habe mein Tamron, welches ich gerade hier versuche zu verkaufen vor gerademal zwei Monaten gekauft.
Es hatte einen Neupreis von 339€,
seither habe ich es zwar genutzt, aber nicht sehr oft,
so also ich habe für 250€ noch keine ernsten Anfragen,
jetzt frage ich mich:
90€ weniger für ein Objektiv MIT 58 Monaten Garantie, das findest Du unverfroren?

bitte rechne einmal um das sind bitte 1300 Schilling!!! HALLO

dies zu sparen kann doch nichts negatives haben?
wie DU das mit der Garantie meinst, ist mir nicht ganz klar?
wenn Du so wie in meinen Fällen, sowohl vom angebotenen Sony, wie auch vom angebotenen Tamron die Rechnung vom Fachhändler hast, ohne das ein Namen drauf steht,
kannst Du damit direkt bei Sony oder aber auch bei dem entsprechendem Fachhändler Deine Garantieansprüche geltend machen,
wieso sollte das nicht klappen?

wie das mit einer namendlichen Rechnung ausschaut weiss ich leider nicht, aber so weiss doch keiner wer von uns einkaufen war?

hm,
ich sehe eher die Angebote von den "potentiellen" Käufern sehr oft verdammt unverfroren, bevor ich sowas schreib, beiss ich mir in die Finger:top:

LG Claudia

frame 03.01.2010 18:51

Zitat:

Zitat von Hopser (Beitrag 945328)

Ich habe auch bald keine Lust mehr, eine Suchanzeige aufzugeben. Selbst wenn man darum bittet, von Angeboten verschont zu bleiben, die nur "20 - 30 Euro" unter dem Neupreis liegen, wird man mit solchen Angeboten zugeschüttet. Ich betrachte solche Nachrichten mittlerweile als Spam. Normalerweise empfinde ich es als unhöflich, auf Angebote nicht zu antworten, solche Dinger werden aber mittlerweile ignoriert.

Das sehe ich eher aus der umgekehrten Sicht - bei vielen Suchanzeigen fehlt der Zusatz "ich möchte es geschenkt haben". Das ärgert mich - wenn ich mir die Arbeit mache was rauszusuchen, mir dann versuche bei ebay und in den Foren ein Bild vom Preis zu machen und es dann nicht weit über den niedrigsten Preisen anbiete die ich gefunden habe heisst es immer noch das sei viel zu teuer. Das ist mir mehrfach passiert weswegen ich mir inzwischen die Zeit spare auf Suchanzeigen zu antworten.

Zitat:

Zitat von Hopser (Beitrag 945328)
Eine andere Sache ist der Garantieanspruch bei Gebrauchtartikeln. ...

Bei Sony gilt der Erfahrung nach die Garantie sobald man eine Rechnungskopie mitliefert, egal welcher Name draufsteht.
Ich würde aber als Verkäufer immer anbieten im Schadensfall für die Abwicklung einzuspringen wenn ich was verkaufe das ausdrücklich Garantie hat.

Aber ich bin deiner Meinung, ein gebrauchter Artikel sollte mindestens 20% billiger sein als der Neupreis (beim ersten seriösen Händler, die Billig-Krauter zähle ich nicht mit).
Ansonsten kaufe ich lieber neu.

Byronimus 03.01.2010 18:51

Zitat:

Zitat von likeit (Beitrag 945352)
Hallo Ihr Zwei,

hm das sehe ich gespalten, denn
zB: legen wir die Karten auf den Tisch:
ich habe mein Tamron, welches ich gerade hier versuche zu verkaufen vor gerademal zwei Monaten gekauft.
Es hatte einen Neupreis von 339€,
seither habe ich es zwar genutzt, aber nicht sehr oft,
so also ich habe für 250€ noch keine ernsten Anfragen,
jetzt frage ich mich:
90€ weniger für ein Objektiv MIT 58 Monaten Garantie, das findest Du unverfroren?

bitte rechne einmal um das sind bitte 1300 Schilling!!! HALLO
LG Claudia

Hallo Claudia
Es geht nicht um Dein Angebot!

Tommyknocker 03.01.2010 18:57

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 945344)
Denke mal, dass man das nicht so Verallgemeinern kann, allerdings zweifle ich auch des öfteren an manchen Leuten im Verkaufsthread, ob die noch einen Bezug zur Realität haben :shock:;)

Naja, stimmt schon, aber das ist so meine Faustregel. Kann ich mir das Teil vorher ansehen, wie alt ist es tatsächlich (z.b. ein ein Monate altes Teil darf auch mal mehr kosten), wie vertrauenswürdig ist MIR der Verkäufer etc etc.

@Claudia, da geht's ja schon los, DU hast vor 2 Monaten 339€ bezahlt. Bei einem meiner bevorzugten Händler gibts das schon für 320€. Und das ist der für mich ausschlaggebende Preis. Damit will ich jetzt aber nicht sagen, das es ein schlechtes Angebot ist, aber es passt grad so schön :)

likeit 03.01.2010 18:58

gezielt ein paar Beiträge weiter oben schon, dennoch
sei bemerkt das ich keine ernsten Anfragen nicht nachvollziehen kann,
man liest, das dieses Objektiv gerade von mehreren hier gesucht wird??
was solls denn kosten,
mal nur si zwischendurch, was ist realistisch,

ich schliesse mich da ganz und gar Frame an und werde auch keine Suchanfragen oder ähnliches mehr beantworten,
man will fair sein und erntet eigentlich nur oft "seltsame" Kommentare:flop:

dann mit der Bucht wacheln, ja wieso nicht da wirds bezahlt, dann doch lieber übers Forum ohne Nebengebühren oder? und ich weiss von wem,

seltsam ist die Welt manchmal:P

EDIT: Tommy,
toller Preis denn der steht so ned mal in den Geizhalsangeboten:top:
da ist das günstigste bei 340€:shock:

EDIT EDIT: 340€ davon sind 75% 255€ ;o)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.