SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufentscheidung Sony 70-200mm f2.8 G SSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2009, 13:37   #31
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich denke, Du redest vom Fenster im "Corner"-Crop, wo die rote CA zu sehen ist. Die zeigt aber auch das 200mm, wenn auch nicht so ausgeprägt. Beim 70-200 wird das wohl auf das starke Überstrahlen der hellen Bildanteile zurückzuführen sein - etwas weniger belichtet und die CAs in Verbindung mit den Spitzlichkanten wären wohl deutlich weniger stark.

Aber ich gebe Dir Recht: f/8 geht irgendwie garnicht (zumindest nicht in diesem Test). Hängt wohl sehr vom jeweiligen Objektiv ab.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2009, 13:42   #32
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich denke, Du redest vom Fenster im "Corner"-Crop, wo die rote CA zu sehen ist. Die zeigt aber auch das 200mm, wenn auch nicht so ausgeprägt. Beim 70-200 wird das wohl auf das starke Überstrahlen der hellen Bildanteile zurückzuführen sein - etwas weniger belichtet und die CAs in Verbindung mit den Spitzlichkanten wären wohl deutlich weniger stark.
Ich meine eher die roten/grünen Stellen rund um die Fenster, weniger den Effekt am Schornstein.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 21:35   #33
Forumbesucher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 57
Heute habe ich mir das Sony 70-200/2.8 SSM gekauft.
Im Laden konnte ich es zuerst ausführlich testen. Ich machte einige Bilder bei Offenblende mit diversen Brennweiten.
Schon auf dem kleinen Display der A700 konnte ich die Qualiunterschiede zum Sigma HSM (das hatte ich fast ein Jahr) erkennen.
Am Monitor zu Hause konnte ich dann endlich alle gemachten Bilder begutachten. Mein visueller Eindruck zeigte, dass das Sony eine andere Liga spielt als das Sigma, ohne dass ich Crops machen musste.
Auch wenn der Preis für das Sony happig ist, das Teil ist wirklich der Hammer.
Forumbesucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 21:43   #34
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Glückwunsch zum Kauf und schön, daß jetzt schon viel Spaß hast....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 22:05   #35
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Forumbesucher Beitrag anzeigen
Heute habe ich mir das Sony 70-200/2.8 SSM gekauft.
Im Laden konnte ich es zuerst ausführlich testen. Ich machte einige Bilder bei Offenblende mit diversen Brennweiten.
Schon auf dem kleinen Display der A700 konnte ich die Qualiunterschiede zum Sigma HSM (das hatte ich fast ein Jahr) erkennen.
Am Monitor zu Hause konnte ich dann endlich alle gemachten Bilder begutachten. Mein visueller Eindruck zeigte, dass das Sony eine andere Liga spielt als das Sigma, ohne dass ich Crops machen musste.
Auch wenn der Preis für das Sony happig ist, das Teil ist wirklich der Hammer.
Also am Display der 700 erkenne ich da eher keine Unterschiede.;-), am Monitor schon eher, aber man braucht seine Zeit um das Potenzial der Linse in Bildern auch Umzusetzen. Die Linse ist ein Teil, das Umsetzen in die Praxis eine andere.

Ich habe da schon ein Paar wochen gebraucht, um da ein Urteil zu fällen.
Bin mir aber sicher das du da schon noch so manches Aha Erlebniss haben wirst.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2009, 22:26   #36
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von Forumbesucher Beitrag anzeigen
Schon auf dem kleinen Display der A700 konnte ich die Qualiunterschiede zum Sigma HSM (das hatte ich fast ein Jahr) erkennen.
Am Monitor zu Hause konnte ich dann endlich alle gemachten Bilder begutachten. Mein visueller Eindruck zeigte, dass das Sony eine andere Liga spielt als das Sigma, ohne dass ich Crops machen musste.
Auch wenn der Preis für das Sony happig ist, das Teil ist wirklich der Hammer.
Gut wenn Du Unterschiede am Kameramonitor sehen konntest, ich kann das nicht. Dazu brauche ich was größeres. Eigentlich muß das Sony besser sein, 1000€ Mehrpreis sollte man schon sehen. Leider ist mein Budget nicht groß genug für so einen Kauf.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 22:31   #37
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Megapix Beitrag anzeigen
Das Ergebnis des Testes war ja schon vorher klar
Beispiel aktuell Test 16-35CZ im Klo-Foto hat den jemand gelesen
Das CZ ist lt. Klo-Foto unter dem Durchschnitt wer es hat weiß es ja besser
...in der Color-Foto Testberichte zu lesen ist ähnlich sinnvoll wie in nordkoreanischen Zeitungen auf eine profunde Besprechung kalifornischer Weine zu hoffen.
Klo-Foto ist Sigma, Canon und Tamron-Land.

Lest lieber Berichte von Leuten, die sich mit Fotografie echt auskennen wie z.B. hier:
http://www.luminous-landscape.com/re...one-year.shtml

Diese Leute haben echte Praxiserfahrung und können die Leistung von Kamerasystem, Optik und Mechanik wesentlich besser einschätzen, als nach Pressereisen gierende Redakteure in ihren Testkellern.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (28.12.2009 um 22:37 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 22:51   #38
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Ich habe mir Anfang dieses Jahres auch das Sony 70-200 zugelegt, zuvor hatte ich mich für das Sigma entschieden, denn gut 1000,- Euro sparen zu können haben mich dazu verleitet.
Das war an einem Samstag, den folgenden Montag ging es wieder ab in den Zug zum Händler nach Köln und habe ich mich doch für das Sony Objektiv entschieden, irgendwie war ich doch nicht so richtig glücklich mit dem Sigma.

Ich habe noch Vergleichfotos mit Offenblende von beiden Objektiven auf meinem PC, wenn gewünscht kann ich diese morgen einstellen.
Zitat:
Zitat von gugler Beitrag anzeigen
Ja ich würds gern sehn...

Dann möchte ich mal hiermit mein Versprechen einlösen:
Das Sigma macht bei Offenblende sichtbar weichere Bilder, aber da sag ich ja nichts neues, das Tamron hatte ich damals auch mal kurz im Ladengeschäft ausprobiert und ich habe es offenblendtauglicher in Erinnerung aber ich hatte mich für einen Ultraschallantrieb entschieden.
Bei einem Foto bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob es vom Tamron stammt, in den Exif-Dateien ist es leider nicht ersichtlich.

Die Fotos vom Sigma bzw. Sony die ich Zuhause gemacht habe sind nicht parallel nebenher entstanden und daher hinkt der Vergleich vielleicht ein bisschen, aber um die Abbildungsleistung des Sony bei Blende 2,8 zu erreichen muß man das Sigma auf Blende 4 Abblenden, da bin ich mir sicher.
Da dieses Telezoom zu meiner bevorzugten Objektivgattung zählt habe ich auch großen Wert auf gute Offenblendtauglichkeit gelegt.
Natürlich und das möchte ich nicht verschweigen, muß gerade bei Offenblende die Schärfe sitzen und das ist manchmal gar nicht so einfach.


Sigma 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm



Sigma 70-200/2,8 mit Blende 4,0 bei 200mm



Sony 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm



(Ich glaube)Tamron 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm



Sigma 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm



Sony 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm



Sigma 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm Iso 320



Sigma 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm Iso 320 100% Ausschnitt



Sigma 70-200/2,8 mit Blende 4,0 bei 200mm Iso 320



Sigma 70-200/2,8 mit Blende 4,0 bei 200mm Iso 320 100% Ausschnitt



Sony 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm Iso 1600



Sony 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm Iso 1600 100%
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (28.12.2009 um 22:53 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 22:56   #39
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Forumbesucher Beitrag anzeigen
Heute habe ich mir das Sony 70-200/2.8 SSM gekauft.
Schön, dass Du Dich nicht von der "Feindpropaganda" hast irremachen lassen. Es schon echt seltsam was man hier von so manchem zu lesen bekommt.
Viel Vergnügen mit dem Gerät. Mein Tipp:
  • Trotz Stabi am besten ein Einbein verwenden. Bei Verschlusszeiten unterhalb 1/125s bei 200mm nur abdrücken, wenn die SSS-Anzeige minimale Verwacklung anzeigt. Atem kontrollieren wie beim Präzisionsschiessen.
  • Bei Offenblende wirklich haargenau fokussieren, bei Entfernungen unter fünf Metern nicht schwenken nach dem fokussieren.
  • Bei Personenaufnahmen zusätzlich zur verführerischen Offenblende auch ein Bild mit Bl. 5.6 machen - Manchmal ist man nach ein paar Monaten dankbar, wenn es auch eine Aufnahme gibt, bei der der ganze Kopf scharf ist und nicht nur ein Auge

Viele Aussagen, die zwischen Optiken keinen Unterschied festgestellt haben wollen, sind schlicht auf Pfusch beim Vergleich zurückzuführen. Das Bild ist technisch nur so gut wie das schwächste Glied der Kette. Oft genug ist es der Fotograf.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 00:17   #40
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Sigma 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm Iso 320 100% Ausschnitt


Sigma 70-200/2,8 mit Blende 4,0 bei 200mm Iso 320 100% Ausschnitt


Sony 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm Iso 1600 100%
An diesen Bildern sieht man schön, wie sehr sich ein (un)korrekter Fokus auf die Ergebnisse auswirkt (ich gehe davon aus, dass auf den Schriftzug fokussiert wurde).

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufentscheidung Sony 70-200mm f2.8 G SSM

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.