Zitat:
Zitat von Fotoekki
Wenn ich überlege, dass die D300 bei ISO 3200 gut sein _muss_, weil ihr der SSS fehlt und wir machen das mit ISO 800 an der A700 locker, dann sollten wir wohl nicht gleiche ISO Werte vergleichen sondern solche mit 2-3 Stufen Unterschied (SONY 800 <-> NIKON 3200/6400).
|
Sorry, aber das halte ich - mit Verlaub - für die Sache mit den Äpfeln und den Birnen (eigentlich wollte ich erst Blödsinn schreiben), obwohl ich jemand ohne Wechselgedanken bin und das ISO Rauschen meiner A300 mit keiner der genannten Modelle konkurrieren kann. Wieso ich das denke?
- Was nützt mir eine länger ruhig gehaltene Verschlusszeit bei einem bewegten Motiv?
- Ich kann bei den Konkurrenzsystem immer noch auf stabilisierte Objektive zurückgreifen, ohne dass das High-ISO-Rauschen dann mehr würde.
- Stabilisierung muss(!) immer auch eine Verminderung der der potentiellen bestmöglichen Abbildungsqualtät bedeuten. Wenn ich den Sensor und das Objektiv (egal an welcher Stelle) willentlich dezentriere, muss das Auswirkungen auf die Abbildung haben.
Gruß,
Markus