![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Also mich würden ja mal Bilder von "Wechslern" sehen (egal von wo nach wo), von denen man wirklich sagen kann: Dieses Bild ist ein tolles Bild und wäre mit einem anderen System nicht oder nur mit bedeutend mehr Aufand realisierbar gewesen... Ich denke mal, schlechte Bilder werden mit allen Kameras gemacht. Da tun sich die Systeme nix.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Na iuch glaube kaum, dass jemand, der zB mit Sony bei Sportphotos sehr viel Ausschuß produziert hat und nun mit einem anderen System grlücklich ist, seine verwackelten Altbilder aufgehoben hat um wirklich zu vergleichen.
Ich kann aber den Unterton der Frage schon hören, sprich sicher werden viele mit Sony, Nikon oder Canon oder.... keine wesentlich besseren Bilder machen. NB: Wenn der Vogel schon weg ist, muss das nicht unbeding an Sony liegen, dass er nicht scharf abgebildet ist. (Ironie aus) ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#193 | |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Zitat:
Zu einem guten System gehören auch kompetente Ansprechpartner und eine gut strukturierte Besitzerbetreuung (Support genannt). ausserdem möchte man als ambitionierten Hobbyist (als Profi sowieso) auch mal ein Objektiv leihen können wenn man es dringend brauch. Sony ist meiner Meinung nach eher am Profit und statistischen Marktanteilen interessiert als am Endverbraucher . Wenn die ihre Kamera verkauft haben ist Ihr "Soll" erfüllt und alle Wünsche und/oder Vorschläge werden schlichtweg ignoriert ! So jedenfalls stellt sich das derzeit für mich dar . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#194 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#195 | |||
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Für mich stellte sich allerdings die Frage, wie lange noch? Lohnt es sich, in Glas zu investieren? Kann ich das später noch für eine Nachfolgerin benutzen? Kommt da noch was nach? Will ich das dann haben (siehe Design der "neuen" Alphas, nicht mein Ding)? Ich denke, dass die D300s wertbeständiger ist als die A700. Das Angebot an neuen und gebrauchten Gläsern ist wesentlich größer. Der Service ist wesentlich besser, wenn man den Nikonianern glauben darf (ich brauchte noch keinen...). Die anderen Vorteile wie etwa AF und Rauschen zählen nur, wenn du es brauchst. Damit ist die D300s für mich besser als die A700 und somit der Preisunterschied gerechtfertigt. Und du wirst dir nie wieder die Frage stellen "Soll ich wechseln oder nicht?", weil die Fokussierung von Nikon auf DSLR klar ist, die von Sony dagegen nicht. Alex |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 | |
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 224
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78528 Der erste Einsatz mit der D700. Da ich zuvor schon auf mehreren Veranstaltungen mit der A700 und 70-200 G SSM unterwegs war, weiß ich, dass hier die A700 sehr schnell an Ihre Grenzen kam. Sicher, es geht, man kann Foto´s machen. Was ich selbst bewiesen habe, aber es geht besser, leichter mit weniger Ausschuß. Heute kenne ich den Unterschied, aus der Praxis ![]() Lg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#197 |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
Ich denke zu Zeit auch laut über einen Systemwechsel nach. Ich bin mit Begeisterung mit der 7D in die digitale DSLR-Welt eingestiegen und habe das nicht bereut. Kurz vor einem Wechsel zu N, kam dann die 700er. Weitere 2 Jahre mit dem Teil fotografiert und Freude gehabt. Dann der Wechsel zur 900er. Diese Kamera bereitet mir ebenfalls Freude, fotografiere damit auch AL, Clubkonzerte u.a. lichtkritische Situationen, was für mich auch gut funktioniert.
Der Grund für meine Wechselgelüste ist der, dass ich mich bei Sony nicht sicher fühle. Kommt das Zeugs welches ich in Zukunft gerne hätte und andere schon anbieten. Wird Sony die DSLR-Sparte auch für meine Bedürfnisse pflegen oder will man einfach die Profitschiene mit den Knippsen fahren und im ambitionierten Segment überteuertes Glas verramschen. Unsicherheit und Ungewissheit finde ich keine tolle Basis um weiterhin in ein System zu investieren. Ich hätte auch erwartet, dass der Branchenprimus im Bereich Video endlich mal eine anständige HD-Video Integration auf die Beine stellt – nix da. Mittlerweile agieren wir auf dem Video-Set mit «5er-Kanonen» was extrem Spass macht. Hmm. Ich entscheide mich im Frühling und wenn bei Sony weiterhin nix in diese Richtung ansteht, dann verkaufe ich schweren Herzens den ganzen Kram. Dann muss ich mir zumindest keine Sorgen mehr um das Überleben des Systems machen. cheers Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#198 | |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Zitat:
![]() Ich orientiere mich halt auch in Richtung Zukunft und würde mich mal als SEHR ambinoniert bezeichnen und da müsste mein nächster Schritt die A 850/900 sein , allerdings komme ich dann mit meinen Objektiven nicht viel weiter, und wie du schon schreibst steht in den Sternen was von Sony jetzt noch kommt und welche Gläser kauf ich mir dann jetzt um nicht in 1-2 Jahren wieder nen komplett neuen Objektivpark zu brauchen ? Die "Neuen" von Sony hatte ich gestern mal in der Hand und ich frage mich bei Optik UND Haptik "Was soll das ?" Wenn DAS die Modellpflege für die Zukunft ist dann ist das schon garnix für mich ! Der "Steady Shot" ist/war für mich die grosse Crux, ich bin jetzt aber mal ne Weile ohne dieses Feature losgegangen bzw. habs ausgeschaltet und in meinem Bereich und lichtstarken Objektiven kommt es zu kaum merklichen Unterschieden ob ich den nun an- oder aus habe, längere Brennweiten lege ich sowieso auf oder habe die Kamera auf dem Stativ ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#199 | |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Zitat:
Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#200 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Das Bild von Ganymed in der Ausstellung würde ich nicht als Referenz für die D700 sehe. Da kenne ich bessere aus dem Bahnsport die mit der D700 gemacht wurden. Was mich aber abhält zu wechseln sind die hohen Kosten die entstehen. Ein Kollege von mir ist von der D300 auf die D700 umgestiegn. Da hatte der schnell mal einige tausend Euronen weg. Da mußten andere Objektive oder ein Konverter her um die alten Brennweiten zu bekommen. Unbestritten ist der bessere AF und wie er mir sagte kann er die Fotos ooC nehmen.
Da viel Ausschuß nix kostet, nur manchmal ärgerlich ist, bleibe ich bei meiner bisherigen Ausrüstung. Für mich macht es einfach keinen Sinn soviel Geld zu verbrennen wegen einigen besseren Fotos. Ob man für Sport VF überhaupt einsetzen soll oder doch bei APS-C bleibt , ich weiß es nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|