Zitat:
Die anderen Vorteile wie etwa AF und Rauschen zählen nur, wenn du es brauchst.
|
"Gebraucht" habe ich es bisher noch nicht, ich kenne die Grenzen meiner Möglichkeiten bei z.B. der Greifvogelfotografie (fliegend) und da bei 10 Schüssen 8 nicht sitzen (was nicht zwingend an mir liegt) habe ich es aufgegeben das zu versuchen . will sagen ich würde es mir schon ab und an mal wünschen aber da es genug gibt was still sitzen bleibt ..naja

Rauschen ist für mich ein überbewertetes Kriterium, ich kann jede Kamera zum rauschen brinngen wenn ich mich absichtlich "ungeschickt" anstelle und die physikalischen Gegebenheiten zu überlisten versuche.
Ich orientiere mich halt auch in Richtung Zukunft und würde mich mal als SEHR ambinoniert bezeichnen und da müsste mein nächster Schritt die A 850/900 sein , allerdings komme ich dann mit meinen Objektiven nicht viel weiter, und wie du schon schreibst steht in den Sternen was von Sony jetzt noch kommt und welche Gläser kauf ich mir dann jetzt um nicht in 1-2 Jahren wieder nen komplett neuen Objektivpark zu brauchen ?
Die "Neuen" von Sony hatte ich gestern mal in der Hand und ich frage mich bei Optik UND Haptik "Was soll das ?" Wenn DAS die Modellpflege für die Zukunft ist dann ist das schon garnix für mich !
Der "Steady Shot" ist/war für mich die grosse Crux, ich bin jetzt aber mal ne Weile ohne dieses Feature losgegangen bzw. habs ausgeschaltet und in meinem Bereich und lichtstarken Objektiven kommt es zu kaum merklichen Unterschieden ob ich den nun an- oder aus habe, längere Brennweiten lege ich sowieso auf oder habe die Kamera auf dem Stativ !