![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Zitat:
Ich hatte übrigens mal ein 50/1.4 aus der ersten AF-Serie. Damit gab es keinerlei Probleme, bis auf die auch heute noch nicht gelöste Weichheit bei Offenblende. Ich kann mir heute noch in den Hintern beißen, dass ich es verkauft habe. Zitat:
Rudolf |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Du musst Dich auf 30 unterschiedliche Objektive beschränken.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
![]() Das ist ja furchtbar! Da komme ich - einige Objektive ohne Ausgleich als einsetzbar vorausgesetzt - ja höchstens auf 36 - 40 verwendbare Objektive! ![]()
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Mal eine ernsthafte Zwischenfrage:
Kann es sein, dass dieser Service-Trauer-Thread genauso gut im Canon- und Nikon-Forum stehen könnte ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Weiß jemand mehr? Zitat:
Es wird übigens nicht mit Testbildern justiert, sondern ein Messsystem an die Kamera angeschlossen und das Signal der AF-Sensoren auf korrektes Signalbild geprüft und diese dann erst mechanisch und dann durch Korrekturfaktoren justiert. Fokustestbilder sind also nur für den quengelnden Kunden... nein, dass ist keine Fehlkonstruktion. Bei einem Stangen-AF-Objektiv kann man genau einen Wert justieren: das Auflagemaß. Das hat wohl über die mittlerweile fast 25 Jahre einen gewisse Drift erfahren, einige alte Minoltas müssen neu justiert werden (eine dünne Unterlagscheibe rausnehmen), damit der oo-Anschlag wieder stimmt. Kannst Du bei stevemark (artaphot.ch) nachlesen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Zitat:
-Spekulation an- Allein durch die Menge und Marktanteil, müssten sie mehr Werkstätten haben und diese auch mehr Übung und Erfahrung. -Spekulation aus- Ich selbst hatte bis jetzt nur zwei mal eine kompakte bei Canon zur Reparatur. Haben sie innerhalb von 5 Tagen auf Garantie repariert. ![]() Canon und Nikon haben sowas wie einen weltweiten professionellen Service für berufsmäßige Fotografen im Programm. Wir (Sony) sind an Geissler gebunden. ![]() "Oh, ein Sony 70-400G, das hatten wir noch nie auf dem Tisch! Mal gucken, ob wir es nachher wieder richtig zusmamenbauen können..." ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|