Zitat:
Zitat von A.K.B.
ich hatte die Probleme mit der normalen scan disk. Vor allem bei RAW und wenn die Außentemperatur hoch war :z.B. Fotokurs in Sangerhausen im Juli , Walsrode im Sommer etc.
Aber damit konnte man leben...  die D7D war einfach gut - da übersah man solche " Kleinigkeiten " 
|
Bei Sandisk und der FW 1.1 sollte das eigentlich nicht passieren. Vielleicht hast Du da einfach Pech gehabt. Grundsätzlich kommt die 7D auch mit größeren Karten problemlos klar, ich habe sie sogar mit einem der normalerweise als sehr anspruchsvoll geltenden Microdrives (6GB) problemlos genutzt. Nur um die Aussage ging es mir.
Ansonsten gebe ich Dir absolut Recht. Wenn man eine Kamera mag, dann verzeiht man ihr kleine und sogar größere Unzulänglichkeiten gerne. Ich selbst besitze und nutze sehr häufig eine solche (nur zur Klarstellung, ich rede nicht von der 7D) und freue mich dennoch immer wieder darauf mit ihr zu fotografieren, auch wenn ich am Ende des Tages fünf leere Akkus mit zwei Ladegeräten aufladen darf, weil die Akkus nur 50-150 Bilder schaffen und ich dann mehrere 2-GB-Karten (die Kamera kann tatsächlich keine größeren Karten sehen) sichern darf.
Rainer