![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
![]() Aber die fehlende Alternative zur A700-Nachfolger ist doch schon ne derbe Nummer...wie kann ein Weltunternehmen diesen margenträchtigen Bereich der "Edelamateure" der Konkurrenz freiwillig überlassen. Ich denke, es kracht derzeit diesbezüglich ganz gewaltig in dieser Konzernsparte, dieses Vakuum kann nicht gewollt sein, die 700er ist weltweit ausverkauft bis auf ein paar Rückläufer und Ladenhüter.... Die scheinen m.M. immense technische Probleme zu haben - etwas in dieser Richtung wurde bereits im Frühjahr von denen verbreitet - ich meine, es ging um die Implementierung LV beim Nachfolgemodell ohne die Suchereigenschaften großartig zu beschneiden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Franko!
Ich bin tatsächlich am überlegen, die Ausrüstung eines Bekannten auf zu kaufen (Nikon) und Sony weiterhin viel Erfolg zu wünschen. Die Nikon Ausrüstung kann ich für sehr günstiges Geld übernehmen, da er sich nun doch auf Grund des Ausrüstungsgewichtes und des eigenen Alters in den Kompaktenkreis zurück ziehen will. Dann gibt es noch ein paar mehr Minoltaschätzchen und Sonykameras auf dem Markt zu erstehen. Ich will noch bis Anfang Januar warten, aber dann sind mir die Sonyverantwortlichen über und ich bin es leid zu warten! So viel technische und wohl hauptsächlich kaufmännische Inkompetenz eines Marktriesen, kann man nur mit Kopfschütteln quittieren. Eckhard Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
ja, ja...die Wechselgedanken, ich kann das nur zu gut verstehen...einige *Urgesteine* hier im Forum haben es ja bereits vorgemacht...viele davon haben sich ein *Zweitsystem* zugelegt. Finde ich eigtl. nicht so prickelnd...aber aus wirtschaftlichen Gründen geht es wohl nicht anders, denn die Erträge des Altsystems sind u.U. bescheiden..., mancheiner besitzt auch eine - sagen wir´s mal so: innige Bindung zum Alteisen ![]() Meist geht es dbzgl. aber immer wieder um den *AF* unseres Systems...und die meist hohen individuellen Ansprüche des Benutzers in Bezug auf schnelle Bewegung. Ich muss sagen, die neue D300s für mittlerweile ca. 1300 Euronen Straßenpreis ist ein sehr feines Gerät (ich würde für meinen Teil erst einmal bei Crop bleiben wollen - aber nur mit VF-Obj. ergänzen). Das, was mich abhält, ist die Tatsache, dass sich mittlerweile viel Glas angehäuft hat - sind alles keine edlen und hochwertigen Linsen, aber für meine Verhältnisse reicht die Qualität voll und ganz. Außerdem sind die nun verbliebenen Linsen mittlerweile auch in jeder Beziehung in Ordnung. 2. sind die 4-5 Nikon-Linsen, die für mich einen adäquaten Ersatz darstellen, nicht gerade ein Schnäppchen. Bei einer Neuausrichtung steigen auch die Ansprüche ![]() 3. sind nicht sämtliche stabilisiert - das würde ich sehr vermissen. 4. man weiß nicht, wie es mit dem A700-Nachfolger aussieht. Vllt. kommt doch noch etwas sehr *Begehrenswertes* ![]() FÜR einen Wechsel sprechen natürlich auch unzählige Vorteile des schwarzgelben Systems (u.U für mich ebenso Canon), die man gar nicht alle aufzählen kann...ja, es bleibt schwierig. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Wer die A 700 hat und die wirklichen Wettbewerbskameras von Canon und vor allem Nikon nicht nur vom Markenbashing, sondern von der effektiven Leistung - sowohl Bildergebnis als auch Handling her - einigermaßen kennt, der weiß, dass diese Kamera mit all ihren Qualitäten ganz gut dasteht. Bedenklich ist nur, dass mittlerweile im eigenen Hause in den unteren Klassen (Einsteiger und Amateure) teilweise Leistungen geboten werden, die das APS-C-Spitzenmodell einfach nicht hat. Ich bin beispielweise aber nicht bereit, auf Ausstattungsfeatures gerade bei der Bedienung zu verzichten. Eine Kamera unterhalb der A 700 kommt einfach nicht in Betracht, eine A 700 nach dem quasi offiziellen Verkaufsende auch nicht mehr. Wenn Sony nicht bald in die Hufe kommt, werde ich, wie so manche es schon getan haben und noch tun, ebenfalls mein komplettes Sony-Spielzeug auf den Verkaufswert prüfen und notgedrungen in ein anderes Lager abwandern müssen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 04.04.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 75
|
So ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Eure Bilder werden doch nicht schlechter, nur weil die Kamera nun 3 Jahre alt ist. Sicher, es gibt immer Punkte, die verbesserungswürdig sind und andere, die "nice to have" sind, aber nicht wichtig.
Lehnt euch doch entspannt zurück und benutzt die Kamera dafür, wofür sie gebaut wurde: Bilder! Der Stand der Technik ist auch bei anderen nicht immer ganz neu. Das Sony eine neuere Technik wie den XMOR-Sensor erst bei kompakten und dann in der Aufsteigerliga bringt, ist absoluit logisch. Die Stückzahlen sind einfach größer. Das hat nicht nur was mit Verkaufszahlen zu tun, das hat auch mit Erfahrungswerten zu tun, die man einfach braucht, wenn man entwickelt. Als A350 Benutzer habe ich auch Dinge gefunden, die ich gerne verbessert sehen würde. Die A550 bringt einige diese Verbesserungen, aber wenn ich die A700 in die Hand nehme, verblasst die Haptik der A5xx ins nichts. Jetzt neu kaufen würde ich die A700 auch nicht (mehr), aber wenn ich sie hätte, würde ich sie auch ganz brav weiter nutzen, ich kaufe mir ja auch nicht deshalb ein neues Auto, weil es ein neues Modell gibt. Das ältere tut seinen Job doch auch! Ein Ausverkauf in Sinne des Threads sehe ich nicht, das sind nur interessante Angebote. Wenn der eine oder andere zu einem anderen System wechselt, hätte er das vermutlich irgendwann eh getan. Mir wäre es zuviel Aufwand, diverse Linsen neu besorgen, andere verkaufen und alles dann für eine Kamera die einige Dinge besser und andere dafür schlechter kann? Oder doch nur, weil´s gerade "in" ist? In Summe verbrennt man nur Zeit und Geld. Nikon und Canon kochen auch nur mit Wasser.
__________________
So long, Andi ___________________ beim Fotografieren ist es wie beim Schwimmen: Geht der Schwimmer unter, ist die Badehose schuld ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Es gibt ja einige Anzeichen Gerüchte oder gar Interviews mit Sony Verantwortlichen, die einen A700 in Aussicht stellen. D.h. für mich als Anfänger in dem Bereich mit der A350 ergeben sich zwar einige Wünsche, aber sicher ist es sinnvoller die PMA bzw. das Frühjahr abzuwarten, als seinen vermeintlichen Wünschen allzu schnell nazugeben.....
Sonst wäre man u.U. durch den eigenen Konsumwumsch genötigt alle 1-2 Jahre einen Systemwechsel durchzuführen - das ist in jedem Fall zu teuer. So weit bin ich guter Dinge dass Sony bald ein neuer APS-C-Top-Pferd im Stall haben wird ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
Für einige ist es auch ein schönes Stück Technik mit dem man Spaß haben kann und woran man sich erfreut, und da ist der Wunsch nach dem neuesten, technisch machbaren absolut nachzuempfinden. Auch für mich gibt es bei der Kamera keinen break-even. Sonst hätte ich nicht insgesamt 5 verschiedene. Es ist Hobby, macht mir Spaß, und auch wenn es für meine 900 kein firmware update gibt, vermindert das meinen Spaß daran überhaupt nicht. Ich erfreue mich der Bilder und weiss sie entsprechend meinen Bedürfnissen einzusetzen. Und der Vergleich mit dem Auto hinkt doch schon sehr, weil die Preisklassen mehr als unterschiedlich sind. Ob ich 30, 40 oder 50 Tausend für ein Auto ausgebe oder einen 1000er oder 2 für eine 700 oder was ähnliches, ist schon ein großer Unterschied. viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Früher hatte man eine Kamera, solange sie funktionierte.
Heute verlieren viele schon dann die Freude an ihrer Kamera, wenn irgendein Hersteller ein Funktion mehr verbaut. Ich kann mich noch an die Lobeslieder auf die A700 erinnern. Warum sind jetzt so viele, so unzufrieden? Nur weil sie ein paar Funktionen, die wir befor wir sie kannten auch nicht vermissten, noch nicht hat? Ich bin der festen Überzeugung, dass die A700 eine recht gute Kamera ist, die wenn man die technischen Spielereien heutiger Modelle ausser acht lässt, auch heute noch mithalten kann. Wichtiger ist es, nicht den technischen Spielereien nach- zugeifern, sonden gute Bilder zu schießen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Wenn wir darum bemüht wären, unsere fotografsichen Fähigkeiten in der Intensität - wie wir sie für technische Diskussionen aufbringen - zu verbessern: wo würde das nur enden!? ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Auf den Bäumen natürlich...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|