SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weshalb keine WW-Festbrennweiten von Zeiss für Sony?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2009, 18:31   #4
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
...Das jetzt kürzlich von Zeiss für Canon rausgebrachte Objektiv findet übrigens ein sehr geteiltes Echo bei den Canonisti. Viele lehnen es schlichtweg ab und haben kein Interesse dafür - warum? Diese Zeissobjektive bieten nur manuellen Fokus und sind von der Abbildungsleistung auch nicht mehr so viel besser als die hauseigenen Objektive. Auch woanders kann man inzwischen sehr gut rechnen, Zeiss hat hier sehr viel an Vorsprung eingebüßt.
Würde ich anders sehen: das Hauptargument gegen die ZE Serie ist sicher der nicht vorhandene AF, optisch sind die Linsen über jeden Zweifel erhaben, wie einige Tests zeigen. Und Canon hat KEIN 1,4/85 im Programm, sondern nur ein deutlich teures 1,2/85.

Die Canon Festbrennweiten sind überwiegend noch aus analogen Zeiten, während die Zeiss Weitwinkel alle Neurechnungen für digital sind. Aus Contax Zeiten stammen nur die Planare 50+85.

Dass allerdings Canonisti die Zeissianer ablehnen dürfte wohl eher religiöse Gründe haben (duck und weg..)
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.