hm .... ich werfe mal einen ganz anderen Gedanken ins Spiel. Wenn ich das Vorhaben so bedenke, stellt sich mir die Frage, ob nicht mit einer wirklich hochwertigen Kompaktkamera vom Schlage einer Panasonic FZ30 im Makromodus die besseren Fotos möglich wären. Es kann (weil die Belichtungszeiten egal sind) mit ISO 100 gearbeitet werden und die sehr viel größere Tiefenschärfe der Kompakten ist bei solchen Themen unschlagbar.
Eine solche Kamera kostet gebraucht vielleicht weniger als ein gutes Makroobjektiv.
|