Zitat:
Zitat von ludowico
erwarte sehnlichst den nachfolger.
sollte er nicht er ähnliche leistungen wie die 7d (canon) oder d300s (nikon)
haben, vorallem im video- und autofokusbereich,
werde ich das system wechseln.
würde gerne zum jahreswechsel auf- oder umrüsten.
also nicht, dass ich mit sony unzufrieden wäre, benutze
gern meine f828, a200 und vorallem die a700,(kein abgesang) gutes glas ist obligat.
aber es steht eine neue videokamera an, meine sony hc1e hat
nun ca. 1000 std. runter und vermehrt bildaussetzer.
werde mit sicherheit nicht mehr zweigleisig fahren !!!
|
Hallo,
...wer erwartet den Nachfolger nicht...

man kann nur hoffen. SONY läßt sich eindeutig zu viel Zeit, da stimme ich Dir zu. Vmtl. können die aber nicht anders, man steckt nicht drin.
Die von Dir erwähnte Canon 7D und die neue D300s sind m.M. im Preisgefüge höher angesiedelt. Ich sehe die neue 7er - wenn sie denn kommt - im Vergleich/Konkurrenz mehr in Richtung Canon 50D (Einführungspreis~1200Euro).
Von der UVP darf die neue Alpha als Crop-Cam nicht teurer als 1200 Euro werden.
Vielleicht erschließt sich Sony auch bei der 7er-Reihe für Zweigleisigkeit - also eine mit kleinem Sensor wie beschrieben und eine VF, die preislich deutlich unterhalb der A850 liegt - oder statt VF eine 2. super ausgestattete, voll abgedichtete 7er mit kleinem Sensor ähnlich der C7D / D300s. Die dürfte dann aber nicht unter ca. 1450 Euro (Body) zu haben sein. Angekündigt wurde der Nachfolger ja bereits inoffiziell (Antwort v. SONY auf dbzgl. Anfrage) von Sony.
Ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass die Einführung der Neuen bis zum Frühjahr dauert, denn so wie die Marktsituation aussieht mit den neuen Modellen von Ca u. Ni, müssen denen doch die Felle wegschwimmen...vmtl. ist die techn. Umsetzung mit all den Problemen und Schwierigkeiten dieser neuen Cam größer als wir alle denken, was soll man sonst davon halten?