![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Lieber Johannes!
Von den schätzungsweise etwa 100 Profis die ich bislang kennen gelernt habe, machen etwa 95 generell alles in jpeg, außer es ist etwas ganz besonders Aufwändiges/Wichtiges was alle paar Jahre mal vor kommt. Schönen Abend! Mikosch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
"Profis" fotografieren alles in RAW...... ![]() ![]() ![]() Für Sätze wie; "Ich brauch auch mal aus der A900 ein Jpeg out of the cam" hab ich hier schon böse Prügel bezogen. ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
das mit Jpeg und Raw ist vom art des Bilder machen abhägig, bei Sport habe ich wenige in RAW fotos machengesehen, Im Studio ist es genau anders Herum !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Zitat:
Mikosch Geändert von Mikosch (10.09.2009 um 20:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Glaub mir, die Profis verfluchen RAW. Weil das dazu führt, dass das Bild noch mehr Arbeit macht, aber nicht bezahlt wird. Die meisten (nicht alle und auch nicht alle Jobs) jagen jpg durch und wenn RAW, dann mit Standardeinstellungen im Konverter und ab in den Batch. RAW ist was für exaltierte Amateure, die keine Kosten-Nutzen-Rechnung anstellen müssen.
Ach ja, High-ISO Rauschen auch. Ich habe nur wenige Profis gesehen, die über ISO4-800 gehen (Sport mal außen vor), weil das Licht kontrolliert und bei Bedarf einfach aufgedreht wird. Nicht umsonst arbeiten die meisten digitalen Mittelformatsensoren als CCD und nicht CMOS.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Was ja auch schön ist.
Glücklicherweise haben wir aber auch unsern gpo, der uns manchmal wieder ein wenig zurechtstutzt ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Eben. Kommt halt immer drauf an, für was.
Für Passbilder und die Massenproduktion von einfachen Produktbildchen für Kataloge im Studio tut's JPEG sicher allemal. Auch Reportagebilder für die Tageszeitung brauchen kein RAW. Johannes Geändert von Giovanni (10.09.2009 um 21:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
|
Raw vs. Jpg
Ich finde die Diskusion immer wieder schön ob RAW oder JPG. Für mich ist Raw keine Zeitverschwendung, denn wenn ich, ich sag mal von einem Kindergartenshooting komme und ca. 200 Bilder überarbeite, geh ich auf Synchronisieren. Ich bearbeite somit 200 Bilder simultan. Ich wandle sie dann über automatisieren in Jpgs und habe immer die Möglichkeit auf ein top Ausgangsmaterial zurückzugreifen. Eine Freundin von mir ist mit Jpgs aufgewachsen und hat ihre Arbeitsschritte darauf ausgerichtet. Sie zu überzeugen, dass RAW besser ist hätte ich mir schenken können.
Ich finde jeder arbeitet mit dem, mit dem er sich wohl fühlt. Aber zu behaupten RAW braucht ja so massig viel mehr Zeit, arbeitet nicht mit RAW. Mein Rechner entwickelt ca. 100 Bilder in 5 Minuten von RAW in JPG und wenn mir das RAW gefällt, bearbeite ich es nicht nach. Aber ich hätte die Möglichkeit. Ich finde wir sollten zum Thema Rauschen zurück. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
Natürlich gibt es auch viele die in RAW fotografieren, warum auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|