![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.08.2009
Beiträge: 3
|
Sorry wegen dem double-post.
Werde mich wohl auf den AutoIT-Weg begeben. Die Steuerung der "Controls" (also List-Boxen, Switches etc) ist relativ trivial. Probleme habe ich noch mit der Steuerung des Auslösers (bzw. zu erkennen, daß auch scharfgestellt/ausgelöst wird) und dem Auslesen der Parameter (Belichtung/Blende/ ISO/ Modus (A/S/P) /Belichtungskorrektur). Wenn ich das schaffe, stelle ich mir dass Programm relativ einfach vor: 1: Abfrage: Bitte dunkelste Stelle anmessen! --> Belichtung auslesen. 2: Abfrage: Bitte hellste Stelle anmessen! --> Belichtung auslesen. 3: Einstellen von: Anzahl der Bilder + Abstand. 4: Berechnung der Belichtungszeiten bei gegebener Blende. 5: Auslösen der Belichtungsreihe. Vorteile: - Belibig viele Aufnahmen und Abstände. - Möglichkeit von Belichtungen länger als 30s (via BULB und software timer.) Jemand Tipps für die Oben genannten Probleme? Denke ich werde es mal mit OCR oder Checksums verrsuchen... Andere Ideen? Seht Ihr Probleme mit Sony bei dem Plan? (Will das ja nicht verrkaufen o.ä.) Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|