SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Fotos: enttäuschend in Farben und Schärfe
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2009, 00:58   #27
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von MAX54 Beitrag anzeigen
So, diese Bilder wurden ja mit der Bridge FZ28 gemacht und mit der Sony H3.
Vielleicht hätte ja jemand gesagt bzw. geschrieben, "wenn Du sowas fotografieren willst, dann nimm das Programm (X), stelle es so und so ein, und dann kannst du solche Fotos noch etwas besser machen als wie mit deiner FZ28".
Für solche Fotos bedarf es keines speziellen Programms. In Abhängigkeit von der Perspektive, aus der Du das Flugzeug fotografierst, musst Du mehr oder weniger stark abblenden. Wie stark, hängt von Deinem Gestaltungswunsch ab, also ob alles scharf werden soll, oder ob nur ein bestimmter Bildbereich scharf sein soll und der Rest langsam in den Unschärfebereich übergehen soll. Der A Modus ist hierfür erstmal am bequemsten. Du wirst nicht darum herumkommen, das auszuprobieren, denn Du must selbst dafür ein Gespür bekommen.

Damit das Bild nicht verwackelt (bei Freihandfotos), sollte die Belichtungszeit dabei sicherheitshalber nicht unter den Kehrwert der Bennweite sinken, also bei einer Brennweite von 100mm ca. 1/100 Sek. Beim AF würde ich hier die Benutzung des zentralen Sensors empfehlen und das Bild ggf. nach dem Fokussieren rekomponieren.

Wenn Du dann noch die von mir weiter oben empfohlenen Einstellungen an der Kamera vornimmst, solltest Du akzeptable Resultate bekommen.

Einige Flugzeugfotos (allerdings meist fliegend) mit Sony Kameras findest Du, wenn Du wenn Du Dir in der Galerie deises Forums die Bilder des Users Daninho anzeigen lässt.

Wenn Du viel aus der Kamera herausholen willst, wirst Du aber nicht um ein sorgfältiges Studium des Handbuchs und auch der Literatur zu den fotografischen Grundlagen (damit Du Dein eigenes Motivprogramm wirst) herumkommen. Hier stellt die DSLR deutlich höhere Ansprüche an ihren Benutzer als eine Bridge.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.