Zitat:
Zitat von olaf242
ja, aber hier geht es ja gerade darum, was besser ist, ein teures Crop-Objektiv oder ein günstiges Vollformat Objektiv, dafür eine etwas teuere Kamera. Ich denke nicht, dass das 24-105 mit dem 16-80er mithalten kann. Das 24er läßt besonders am Ende sehr stark nach, das Zeiss ist aber in fast allen Brennweitenbereichen von der Auflösung sehr gut. Und letztendlich ist es ja die Frage, welche Alternative gibt es Crop/Vollformat und wie schlagen die sich. In meinen Augen macht es einfach keinen Sinn, die eine Objektivklasse mit einer anderen zu vergleichen, wenn - dann sollte man in gleichen Bereichen und besonders im Offenblendbereichen vergleichen, weil sich da meistens die größten Unterschiede zeigen.
Wenn hier Objektive und Blendenöffnungen verglichen werden, so ist es auch unfair dann bei Blende 11 und drüber Vergleiche zu zeigen, wo bei einem Crop-Objektiv die Beugungsunschärfe schon wesentlich stärker zu tragen kommt als bei einer Vollformatkamera. Bei dem Zeiss 16-80 ist z.B. die Blende f5.6 die für die Schärfe geeigneste Blende - und nur DIESE sollte dann auch verglichen werden mit einem billigen Vollformat-Objektiv, wo dieses dann die schärfste Abbildungsleistung hat (hier wohl eher dann Blende 8-11).
Aber jeder darf gerne testen wie er mag, damit er sich und seinen Kauf/Besitz rechtfertigen mag! 
|
Ich fotografiere Weitwinkel schon immer und wann immer möglich nur bei der Blende, die für die Bildqualität die beste ist. Und ich hab Jahrelang auf Touren (Landschaft/Outdoor) nur Grossformatkameras dabei gehabt, einfach weil es keine SLR gab, weder analog noch digital, mit deren Qualität ich auch nur annähernd zufrieden war, einschliesslich der 700. Erst seit ich die 900 habe, bleibt immer öfter die GF zu Hause. Jeglicher Vergleich, gerade bei Landschaft, wenn man vom Stativ im optimalen Blendenbereich liegt, erübrigt sich, da liegen Welten zwischen der 700 und der 900. Und was soll der Unsinn, einen solchen Vergleich bei Offenblende durchzuführen. Das ist absolut an der Praxis vorbei.
Und mit irgendwelchen Rechfertigungsbedürfnissen hat das nichts zu tun. Selbst eine 900 ist hier in der Bildqualität am untersten Limit dessen, was anderswo möglich ist, und ich meine jetzt nicht irgendwelche andere DSLR, welcher Marken auch immer!
aidualk