Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kabel-Fernauslöser löst nicht mehr aus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2009, 09:02   #11
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Spätestens beim Dritten wäre das Original günstiger gewesen! Insofern steig lieber gleich um. (Reicht ja ein gebrauchter von Minolta; damit arbeite ich auch seit längerem klaglos).
Hallo Leute,
also diesem Argument kann ich absolut nicht zustimmen.
Ich habe mir 5 Stück zu à 0,99 Pfund aus Chienesien gekauft und zusätzlich 3,99 Pfund für den Versand bezahlt. Der Abbuchungsbetrag war 9,95 Euronen - wohl gemerkt für 5 Stück! Und diese haben sogar noch eine 2,5mm Klinkenbuchse eingebaut, an die ich bei Belichtungsreihen das Palm Verbindungskabel anstecke. Die Originalfernbedienung von Sony hat das nicht - ist also für diesen Zweck nicht brauchbar. Zu allem Überfluss funktioniert die erste noch immer einwandfrei, eine zweite habe ich in der Tasche.

Good shot
Gerhard

Nachtrag: Das Angebot wo ich gekauft habe ist abgelaufen, aber schon wieder ein neues im Netz --> http://cgi.ebay.at/Remote-Commander-...3%3A1|294%3A30
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite

Geändert von cgc-11 (03.05.2009 um 09:06 Uhr)
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2009, 09:11   #12
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von dominik.herz Beitrag anzeigen
Ich hab den Auslöser gestern abend nochmal in Ruhe angeschaut.
Eindeutig ein Kabelproblem - angeknackst oder gebrochen.
Wenn das Kabel auch nur etwas "hängt" löst er nicht aus, sobald ich das Kabel von Hand stabilisiere, funktioniert er.

Mal schauen, ob ich mehr Lust habe, dem Auslöser ein neues Kabel dranzulöten oder einen neuen zu kaufen ;-)

@MajorBullfrog
Gute Idee mit dem MM ... werd ich mal in Erwägung ziehen.

Danke für eure Unterstützung!
Klinkenstecker/Kupplung dazwischen löten, etwas Kabel besorgen und schon ist er beliebig verlängerbar.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 09:16   #13
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Klinkenstecker/Kupplung dazwischen löten, etwas Kabel besorgen und schon ist er beliebig verlängerbar.
Hinweis: Als Kabel kannst Du jedes von einer alten Computermaus verwenden!

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 10:25   #14
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

das mit den Klinkenstecker/Buchse ist ein guter Tip ... wenn du schon bastels ... so hab ich aus ner 1,5m - eine 20cm , 1,5m , 20m Fernbedienung gemacht ...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 16:21   #15
dominik.herz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Ich hab mir jetzt letztendlich den Fernauslöser von Hähnel bei Amazon bestellt.
Sollte morgen ankommen. Der hat den Klinkenstecker und das 2m Verlängerungskabel schon dabei ;-)

http://www.amazon.de/Haehnel-Kabel-F...1360538&sr=8-1

(außerdem habe ich bisher sehr gute Erfahrungen mit Amazon gemacht, was Garantieabwicklung angeht)

Geändert von dominik.herz (03.05.2009 um 16:25 Uhr)
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2009, 17:26   #16
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von dominik.herz Beitrag anzeigen
(außerdem habe ich bisher sehr gute Erfahrungen mit Amazon gemacht, was Garantieabwicklung angeht)
Dem kann ich nur zustimmen.

Im übrigen habe ich ein Hama seit meiner Minolta 800si Zeit in betrieb und noch nie ein Problem damit gehabt. Es muss nicht immer Original sein.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 17:33   #17
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
... und gebraucht gibt es hier und auch bei ebay genügend originale von Minolta, die sehr günstig zu bekommen sind. Da lohnt nicht mal der Umweg über China.

Z.B. auch hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=71086
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!

Geändert von Hademar2 (03.05.2009 um 17:36 Uhr)
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 19:33   #18
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
... und gebraucht gibt es hier und auch bei ebay genügend originale von Minolta, die sehr günstig zu bekommen sind. Da lohnt nicht mal der Umweg über China.
Lieber Hademar, wie viele gibt es denn?
Was soll dieser Vergleich? Der gebrauchte ist um € 15 zu haben. Na und? Wie viele gibt es noch? Ich habe keinen gefunden. Und die neuen für Minolta? Ein einziges Angebot in der Bucht um € 19,90 + € 8 für den Versand.
He Mann, um das Geld bekomme ich in China 15 Stück - inclusive Versand!
Wenn Du also behauptest, der Umweg über China lohnt sich nicht - wo lebst Du denn?
Und von wegen "genügend" und "günstig".
Tut mir leid, aber ich denke, hier sollten konkrete und seriöse Hinweise gebracht werden. Keine Zufallstreffer oder Einzelfunde!
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 19:39   #19
dominik.herz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Ich möchte hier jetzt sicherlich keine Glaubenskriege für und wider China-Produkte vom Zaun brechen. Ich habe jetzt einmal schlechte Erfahrungen gemacht, daraus gelernt und nun ein "Markenprodukt" gekauft.

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich sehr viele Foto-Zubehör-Teile über die Bucht direkt aus China bestellt habe und insgesamt mit dem Preis-Leistungsverhältnis (und um nichts anderes geht es dabei doch - man kriegt keinen BMW für 5€) zufrieden bin.
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 22:08   #20
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von dominik.herz Beitrag anzeigen
Ich möchte hier jetzt sicherlich keine Glaubenskriege für und wider China-Produkte vom Zaun brechen.
Nein, das möchte ich auch nicht.
Aber wenn ich dieses Ding bei Einzelbestellung aus China um 5,5 Euronen inklusive Versand bekomme und dann argumentiert jemand, der Umweg über China rentiere sich nicht, weil es doch genügend günstige Angebote in der Bucht oder bei Amazon gibt (gebraucht um € 15, neu um € 28,--) dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich frage mich, ob es dann hier überhaupt noch jemand wagen sollte, von etwas anderem als von "Originalen" zu sprechen - wenn doch diese Billigimporte so schlecht sind und es doch alles in der Bucht auch bei uns sooooo günstig gibt!
Ich habe - um mich zu wiederholen - 5 Stück geordert und bisher eines gebraucht. Und wenn dieses kaputt ist werfe ich es einfach weg. Ich kann mir ganz leicht vorstellen, wie lange ich mit diesen insgesamt 5 Stück auskomme - und das um nicht einmal 10 Euros. Da kann doch niemand reklamieren, der Umweg über China lohne sich nicht!
Im übrigen habe ich auch schon genügend andere Artikel aus den Fernen Osten gekauft und war noch immer zufrieden damit. Und wenn einmal eines nicht so ist kann ich doch sicherlich nicht behaupten, dass das alles Schott ist was von dort kommt.
Das soll aber kein Statement für den Osten und gegen unsere Produkte sein. Aber woher weiss ich denn, wo das Original von Sony gefertigt wird. Oder das "Original" von Hama? Wer garantiert, dass dies nicht genau so aus China kommt? Ich denke, es werden viel zu viele Emotionen in den Glauben oder die Wünsche des einzelnen gesteckt und mancher sieht dann eben die Realität nicht mehr. Oder war schlussendlich nur der "Weg" gemeint? Dann denke ich, dass auch das Original von Sony einen weiten Weg zurück legen muss bis es bei mir ankommt!

Nichts für ungut
Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kabel-Fernauslöser löst nicht mehr aus

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.