Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon baut weiter das DX Format aus
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2009, 08:43   #8
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Von ihm bekam ich zur Antwort, sein haupt Arbeitsfeld sei die Fotografie mit Teleobjektiven und hier käme ihm der Cropsensor der A700 sehr entgegen. Eine A900 käme für ihn momentan nicht in Frage.
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
- Naturfotografen und alle, die insgesamt APS-C Sensoren bevorzugen, evtl. auch
Zitat:
Zitat von StefH Beitrag anzeigen
Vollformat wäre für mich nix!! Tiere und auch vor allem Makros gehen mit APS-C einfach besser! Ich nutze auch gerne DX-Objektive.
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Beispiel Schärfentiefe: Man braucht ja nicht nur eine geringe Schärfentiefe, sondern genauso oft eine größere. Will ich bei einer KB-VF die gleiche Schärfentiefe bei gleichem Bildwinkel wie mit einer APS-C-Kamera, dann muss ich das Vollformat-Objektiv ca. eine Stufe weiter dafür abblenden. Das bedeutet, dass ich an der Verwacklungs- bzw. Bewegungsunschärfe-Grenze den ISO-Wert um eine Stufe erhöhen muss. Ziemlich genau die Stufe, die eine VF-Kamera rauschärmer ist als eine APS-C mit ähnlicher Gesamtauflösung und vergleichbarer Sensortechnologie. Also habe ich in diesem Anwendungsfall NICHTS gewonnen, aber die Kosten für das VF-System und seine Abmessungen sind bedeutend größer.
Ihr vergesst dabei, dass es absolut kein Problem ist, aus einem Bild einer Kamera mit Kleinbildsensor das Bild einer Crop-Kamera durch Beschneiden zu erhalten. Die Reserven in der Auflösung sind da, und wenn man kein Übertele braucht, lässt man den Cropfaktor einfach weg.

Ein weiterer Vorteil von KB-Kameras sind für mich die "kleineren" AF-Sensoren. Da die gesamte Fläche größer wird, die einzelnen AF-Sensoren aber gleich groß bleiben, kann man mit den scheinbar kleineren Sensoren wesentlich besser zielen (beim Vergleich mit Crop, gleicher Bildwinkel vorausgesetzt!).

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
APS-C ("DX" bei Nikon) hat in vielen Bereichen Vorteile und ist sicherlich auch insgesamt das praktischere Allround-Format.
Deswegen würde ich hier genau das Gegenteil behaupten. Mit Kleinbild hat man mehr Möglichkeiten, weil man bei Bedarf den Crop zuschalten oder nachträglich replizieren kann - bei einer APS-C Kamera ist man festgelegt und hat daher weniger Freiheiten.

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.