![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Hast Du einen Tip, wo ich einsteigen könnte? http://www.google.de/search?hl=de&q=...le-Suche&meta= 89.000 Treffer http://www.google.de/search?hl=de&q=fachkamera&meta= 40.800 Treffer Die Lensbaby-Lösung ist mir noch etwas zu "labrig" bei der Einstellung, d.h. hat von der Fixierung zu viele Freiheitsgrade gleichzeitig. Selbst bei den Kugel/Kalottengelengek sind noch 2 Freiheitgrade gleichzeitig verstellbar, was ich aber für noch beherrschbar halte. Dafür denke ich, sind diese Gelenke relativ einfach konstruktiv umzusetzen. Was GENAU dann die Konstruktion leisten soll/muß und wofür ich sie einsetzen werde, kann ich Dir leider auch nicht 100% genau sagen, da mir die Erfahrung mit solchen Sachen fehlt. Eigentlich möchte ich erstmal experimentieren, wofür die Lensbabies bestimmt schon gut geeignet wären, aber mir ist das ehrlich gesagt zu teuer, also bleibt nur Selbstbau. Mir schwebt eine ähnliche Lösung wie die erwähnte ZÖRK Multi-Focus-System vor, nur halt mit einem 2. Gelenk in der Objektiv-Hauptebene. Da ich wirklich keine Ahnung habe, welches Objektiv an APS-C überhaupt brauchbare Ergebnisse liefern könnte, wäre ich da wirklich für konkrete Tips dankbar. Was ich bis jetzt mitbekommen habe wären das MF-Objektive um die 80mm? Falls jemand ein solches Objektiv (bevorzugt mit mechanischem Defekt) günstig abgeben möchte... ![]() Geändert von Tom (20.03.2009 um 21:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|