Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 im Vergleich zu verschiedenen Filmen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2009, 00:21   #11
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Für ein Linienpaar benötigt man aber mindestens 2 Pixel, einen schwarzen und einen weißen. Deshalb ist die Rechnung nicht korrekt. Danach ergibt sich bei einem allerdings nicht praxisgerechten Kontrastumfang von 1000:1 eine theoretische Auflösung von 88 MP. Bei einem praxisgerechten Kontrastumfang von 1.6:1 liegt die Auflösung laut Datenblatt des Velvia RVP 50 bei 80 lp/mm. Damit errechnet sich dann wiederum eine Auflösung von 22 MP.

Das ganze sagt aber noch immer nichts über die Korngröße aus. Ich bin zwar auch von der Alpha 900 begeistert aber solche schwarz / weiß (gut / schlecht) Vergleiche mag ich nicht. Zudem ist der Vergleich etwas unfair weil der zusätzliche Prozeß des Scans hier einfach eine große Unbekannte darstellt. Ein fairer Vergleich wäre eine analoge und digitale Ausbelichtung.

Ich denke schon, daß die Alpha 900 bezüglich des Korns / Rauschen hier die Nase vorn hat, der Unterschied ist nach meinen Erfahrungen mit dem Velvia RVP 50 und Nikon Coolscan 5000 ED mit Silverfast nicht so gewaltig wie es sich hier darstellt.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.