Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konverter gesucht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2009, 23:25   #25
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Wenn ich auf relativ preiswerte und leicht handhabbare Weise meinen Brennweitenbereich vergrößern will - warum nicht!
Na ja, weil Handhabung und Ergebnisse möglicherweise auf ganzer Linie enttäuschen und weil Ausschnitte kostenlos und manchmal sogar besser sind. Wer keine großen Ausdrucke braucht, für den wäre das z.B. eine absolut adäquate und kostenlose (!) Alternative zu einem Telekonverter. Dafür sollte aber die Grundqualität eines Bilder schon auch einigermaßen stimmen.

Zitat:
Dafür nehme ich in Kauf, daß sich die Bildqualität verschlechtert (für viele Bilder wenig relevant)
Für was für Bilder ist denn die "Bildqualität wenig relevant"? Ich denke sie ist immer relevant, andernfalls erübrigt sich ja auch die Eingangsfrage schon, da können wir den Laden hier auch ganz dicht machen

Zitat:
und der Autofokus an seine Grenzen kommt bzw. nicht mehr funktioniert. Das ist aber deswegen oft gar nicht wichtig, weil man die längste Brennweite verlängern will und dort eh nur unendlich nutzt.
Das lese ich häufiger, frage mich allerdings ernsthaft, wer mit seinem Tele immer nur gegen unendlich fokussiert!? Ausser mal bei Mondaufnahmen ist das bei mir praktisch nie der Fall. Und es muß auch nicht unbedingt funktionieren, den AF einfach an den Anschlag zu drehen, oft ist man dann bereits über unendlich (auch mit Konverter kann das noch der Fall sein) und so können auch geringste Ansprüche an die Bilqualität nicht erfüllt werden. Also die ganze Fokussierungsgeschichte (dazu gehört bei Einsatz von Konvertern z.B. auch das dunlere Sucherbild, das MF erschwert) würde ich nicht so einfach abtun.

Zitat:
Und, daß muß ich mal hier loswerden; nicht jeder kann sich lichtstarke Ojektive - am besten von Zeiss - und die dann noch unterschiedlich für alle Gelegenheiten leisten!
Da stimme ich allerdings zu. Ich fand hier den Sprung vom 70-300er Tamron hin zum 200mm /2,8 auch etwas heftig muß ich sagen. Aber es gibt ja durchaus noch Alternativen dazwischen (d.h. besser und länger als das 70-300 mit Konverter und nicht so teuer wie ein 200mm /2,8). Mit ein paar mehr Infos könnte man die auch nennen, allerdings habe ich es mir abgewöhnt, auf Fragen wie "welches Tele soll ich mir kaufen" (Ende) oder "welches Tele ist gut" ausführlicher zu antworten. Ein bisschen mehr Infos und vor allem auch Eigeninitiative (Objektiv-DB mal anschauen, wenigstens ein bisschen im Forum vorab lesen oder suchen usw.) sollten da schon kommen, sonst schwanken wir hier wirklich zwischen Superzoom und G Klasse, ohne zu irgendeinem Ergebnis zu kommen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.