![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Das einzige mir bekannte Sigma Objektiv, das ich vorbehaltlos empfehlen kann. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() mfg Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
![]() ![]() Nöö, das einzige, was wirklich lästig ist, ist daß man die Streulichtblende schrauben muss und dann den Objekitvdeggel nicht mehr drauf bekommt. Aber abbildungstechnisch ist es wirklich spitze !!!
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Pößneck
Beiträge: 118
|
Makroobjektiv für A700
Hallo,
erstmal vielen Dank für die vielen nützlichen Beiträge auf meine Frage ![]() Es ist was wunderbares, wenn man die Erfahrungen anderer nutzen kann. Fotofachgeschäfte sind mittlerweile rar geworden und bei den "großen Märkten" (ohne hier Namen zu nennen) geht es ja nur um den Umsatz, ne gute Beratung ist da wirklich selten wenn überhaupt. Ich gehe fest davon aus, dass ich mich für eines der mir hier vorgeschlagenen Objektive entscheiden werde, bloß welches steht noch nicht fest. Viele Grüsse und natürlich immer gut Licht....Ulf
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
|
Hallo Ulf
Schau dich auf jeden Fall nach gebrauchten Minolta 100mm 2.8 um, die sind teilweise zu recht niedrigen Preisen bei Ebay und Co. zu finden. Meines habe ich auch gebraucht gekauft, sieht zwar nicht mehr ganz so frisch aus, aber ist optisch einwandfrei und macht so richtig Freude! Gruss Tino |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Zitat:
![]() mfg
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
|
Zitat:
Kann aber auch sein, dass solche Linsen in der Schweiz gebraucht teilweise günstiger weg gehen als in Deutschland. Gruss Tino |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
Benutze, so wie auch ich, einen 77mm "Deggel" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Makro
Hallo,
also, ein schönes Minolta 2,8/100mm MAkro in der neueren RS oder sogar (D) Version unter 400.-€ zu erwischen, ist fast unmöglich. Suche auch schon eine Weile...Die guten oder sehr guten Objektive haben eben ihren Preis. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
|
Zitat:
Mir ist aber klar dass die Preise teilweise immer höher steigen. Wenn ich daran denke was zu den schlechten Zeiten unseres Systems für Linsen bei meinem Fotofachhändler rum standen wird mit ganz anders... Da hätte ich für 400.- Euro sogar ein Minolta 200mm HS-APO 2.8 G bekommen... ![]() ![]() Denke man sollte hin und wieder auch mal den Blick weg von den Ebay und Co. in Richtung kleinere Angebotsseiten lenken, habe da schon mehrfach schöne Linsen mit fantastischen Preisen gesehen. Aktuell würde ich z.B. ein Minolta 50mm Macro 2.8 (weiss leider nicht welche Generation) für ca. 175.- Euro bekommen. Ein Tarom 90mm Macro 2.8 habe ich diese Woche gerade für meine Mutter gekauft. Unbenutzt in OVP aus einer Liquidation für umgerechnet ca. 260.- Euro. Gruss Tino Geändert von airpics4you.ch (23.01.2009 um 16:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|