![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Beim dem TSE lieg ich im Bereich von 1000€.
Balgengerät: klar, sehr universell,- nur halt Fummelskram,- und die Optik wäre erstmal hauptsächlich für meine Frau. Desweiteren recht umständlich mal für Outdoor Makro. Den Mirex hatte ich auch schon mal in der Überlegung, aber arg gebastelt: Adapter T2 auf EOS,- Mirex Adapter,- Hasselblad optik. Der Vorteil des TSE an der MKIII wäre, das mir der Flächen AF bei der Canon Optik dann sehr genau sagt, welche bereiche auch exakt scharf sind. Dies hätte ich bei den Bastellösungen nicht. zusätzlich hätte ich bei dem TSE die Springblende,- bei den anderen nur Arbeitsblendenmessung. (den Novoflex Automatikbalgen außenvor,- aber der ist auch schweineteuer) Black |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|