![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Aber die Hulle-Diskussion ist eh müßig...... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Theorie und Praxis... Man kann theoretisch wirklich vieles gut reden - und sicherlich noch viel mehr schlecht.
Ich dagegen gehe lieber in der Praxis vor. Und da mag noch so viel Elektronik beim A900-Sensor vorhanden sein, die "möglicherweise stören könnte": die Bilder von ihr, selbst bei extremen ISO-Einstellungen, sind entgegen allen vorschnellen Behauptungen, die ihr nach wie vor unterstellt werden, ohne Frage ausgezeichnet. Von der Papierform her muß sie in 1:1-Ansicht ja rauschtechnisch ach so klar z.B. einer Nikon VF unterlegen sein (das ist richtig - aber sie bietet auch deutlich mehr Details) und ihre Einser-Firmware ist angeblich, verglichen mit der Version 4 der A700, ach so miserabel in Punkto High ISO Qualität (das kann ich nicht nachvollziehen). Ich hingegen bin da - mit den ersten Praxiserfahrungen - anderer Meinung, so klar ist die "Niederlage" gegen Nikon nämlich gar nicht und unausgegoren ist die Einser-Version absolut nicht. Siehe meine Gegenüberstellung diverser ISO-Probeschüsse (in Post 1 mit, in Post 18 ohne Blitz) in einem anderen Thread, die ich heute und auch morgen wohl leider nicht weiter verfeinern kann (bin gleich wieder außer Haus und morgen klärt sich im Laufe des Tages ein weiterer Konzerteinsatz), obwohl ich schon genaue Ideen dazu habe (und hierfür wohl auch meine Dynax 7D und die Alpha 700 mit einbeziehen werde). Wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat, daß da Nachbesserungen notwendig seien, verstehe ich nun wirklich nicht. Vielleicht jemand, der mit ungeeigneten Einstellungen auf dem Photokina-Stand von Sony ein wenig mit ihr herumgespielt hatte und die Bilder auf dem Display miteinander verglichen hat ? Oder drei Stunden lang ein paar Bilder für einen Testbericht schießen mußte ? Doch wen wundert das ? Das war hier bei dem System von Minolta / Sony schon immer so (sinngemäß "aber schaut euch die Kamera von dem anderen Hersteller an, die kann das hier doch viel, viel besser, da muß Sony schnellstens nachbessern...") und wird wohl nie anders werden ![]() Heutige Kameras machen immer noch genau das, wie schon Jahrzehnte lang ihre analogen Vorgänger: exakt diejenigen Bilder, die ihre Fotografen aus ihnen machen und keinen Deut mehr oder weniger. Daß mir die Bilder meiner A900 jetzt schon viel besser gefallen als die meiner A700, liegt möglicherweise an der geringeren Pixeldichte. Daß sie auch bei ISO 3200 im Gegensatz zu nahezu allen anderen "Testberichten" fast nicht rauscht, wahrscheinlich an ihr selber. Möglicherweise aber auch an demjenigen, der sie vor dem Auslösen erst einmal so richtig wie möglich eingestellt hat. Warum nur sollte ich ein Bild einer 24 MPix-Kamera in 1:1 peepen und mit dem einer 12 MPix vergleichen (den Vergleich wird sie immer verlieren), wenn ich aus den 24 MPix auch 12 MPix machen kann ? Deshalb verstehe ich das Hochloben der Nikons nun, da ich die Alpha 900 habe, nicht mehr. Beinahe wäre ich sogar selber darauf "hereingefallen" ![]() So, ich muß jetzt weg. LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Eben kozerpix.de das sehe ich genauso. ISO 3200 Bilder auf große Ausdrucke zu bringen ist auch schon etwas abstrus... Wenn wir den Vergleich zum guten alten Analogfilm ziehen, da gab es nicht mal ISO 3200 und bei mehr ASA/ISO war das Korn des Bildes auch gröber, was heute das Rauschen an den Digitalen ist.
Zumal bei hohen ISOs und für Fotos die sowieso ganz klein ausgedruckt werden in 10x15 cm Format oder Bildern von Journalisten die sowieso als kleine Kästchen in Zeitschriften oder Zeitungen enden ist es egal wie hoch das Rauschen eines 12 MP oder 24,6 MP Sensors war bei ISO 3200 und Co. es wird sowieso so verkleinert ausgegeben hinterher und bei den Rasterdruck wird kaum Rauschen sichtbar. Und wenn dann nur relativ wenig. 1:1 Pixel Peeping ist auch etwas realitätsfern, die Bilder der A900 ermöglichen DIN A2 Ausdrucke! Aber man kann leider nicht behaupten die Bilder der A900 sehen bei ISO 800 so schön aus bei 1:1 Ansicht im Vergleich zur A700... Ich mein man schneidet sich das Bild so aus in der 100% Ansicht... Und da kann ich die Kritiker der A900 etwas verstehen. Aber andererseits wenn man das Bild auf 12 oder 6 MP runterskaliert und es schafft die Details zu erhalten, hat man rauscharme Bilder wiederum. Aber es gibt ja diese Canoniere die in diversen Foren immer wieder behaupten die A900 sei so schlecht im Vergleich zur Canon EOS 5D Mark II, was aber wirklich oft nur mit unsachlichen Argumenten belegt wird... Eben Kamera Bashing.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (26.11.2008 um 21:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Zitat:
viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Zitat:
Hallo Rainier Gebe dir komplett in allen Punkten recht!! Warum reitet man dauernd auf der ISO rum? Für die meisten Aufnahmen und Fotografen reichen die heutigen Werte vollkommen. Grüsse Harry |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
![]() Grüsse Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Zitat:
Es ist anscheinend so, daß dieses Forum (fast) nur von den Meckerern lebt. Das war auch schon vor Jahren so. Da hab ich mich dann immer verrückt gemacht, was da alles an der D7D so schlecht war und was Canon und Nikon ja viel Besser können. Meine Eigene Erfahrung hat aber gezeigt, daß ich meine "dicke Schwarze" nicht gegen eine 350d oder ähnliches tauschen wollen würde und daß Sie im direkten Vergleich sogar oftmals die Nase vorne hat. Trotz vielen D7D Nutzern liest man auch inzwischen kaum noch schlechte Meldungen über diese. Das liegt wohl daran, daß nun die Alphas aktuell sind und die noch in Umlauf gebliebenen D7D´einfach zu zuverlässig funktionieren als daß man etwas darüber schreiben könnte. Gerade wegen der seltenen Problem bin ich aber auch immer weniger hier im Forum. Denn es gibt ja keine neuen Schreckensmeldungen. Ein Absolutes K.O. Kriterium der A900 wäre für mich NUR der fehlende interne Blitz ! Da ist die D700 schon besser ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Grins...und glaube mir, wenn du das mit der D700 machen würdest, währest du noch viel mehr erfreut ;-)
Und wer das anders sieht, ist völlig Markenblind. Aber...Sony kann ja noch aufholen. ![]() Grins..A800? Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|