![]() |
Auflösung/Pixeldichte A700 größer als A900?!
Hallo,
vielleicht kann mir jemand meinen Gedanken bestätigen. Wenn ich bei der Auflösung der A900, 6048 x 4032 den Crop-Faktor von 1,5 anwende, dann erhalte ich eine Auflösung von 4032 x 2688, die A700 hat aber eine Auflösung von 4272 x 2848, also eine geringfügig höhere Auflösung als die A900?! Anders herum müsste ein Vollformatsensor hochgerechnet von den Werten der A700 die Auflösung von 6408 x 4272 Pixel haben. Peter |
Hallo Peter,
ich rechne es so: A 700 Sensor: 23,5mmx15,6mm=366,6qmm macht rund 32.733 Pixel pro qmm A 900 Sensor: 36,0mmx24,0mm=864,0qmm macht rund 28.224 Pixel pro qmm Somit tummeln sich pro qmm Sensorfläche mehr Pixel auf dem A 700 Chip und Du hast recht. Das müßte theoretisch auch bedeuten das das Rauschverhalten des A 900 Sensor nicht so kritisch ist wie das des A 700 Sensor da ja die Pixeldichte des Vollformatsensors geringer ist. |
Danke für die schnelle Antwort. Dieser Vergleich ist mir nur so durch den Kopf gegangen.
Peter |
Zitat:
Gruß Klaus |
Und welchen Nutzeffekt hatte die Ganze Rechnerei :shock:
Besser isses mehr Buidel zu machen :roll:;) |
Solche Rechnerein verbessert das Verständnis von Chip größe und Pixeldichte, da man zb so den unterschied vom Rauschen sogar noch besser vergleichen kann.
|
Umgekehrt: solche Bilder verdeutlichen recht gut, was geht ;)
http://www.konzertpix.de/data/thumbn...eich-small.jpg Mehr zu den Details der Bilder gleich in meinem ISO-Vergleichsfred oder für die Ungeduldigen unter dem Bild in dessen Beschreibung. LG, Rainer |
Eigentlich hat die Alpha 900 laut ihren Pixeldichte Spezifikationen ein besseres Rauschverhalten als die Alpha 700...
Sony Alpha 900 Sensor: -Format: 36x24mm (Kleinbild-Sensorformat); A=864mm^2 (Alpha 700: 23x15 (APS-C Sensorformat); A=345mm^2) -Pixelgröße der Fotodioden: 5,94x5,94 Mikrometer (Alpha 700: 5,7x5,7 Mikrometer) Legende: A=Fläche; mm^2= Quadratmilimeter |
Zitat:
|
Darauf können die Alpha 900 Besitzer hoffen... ;)
Ansonsten kann es auch möglich sein, dass beim 24,6 MP Sensor der Alpha 900 so viel Elektronik vorhanden ist, dass die Bauteile (hier: Pixeldioden) sich gegenseitig stören, egal bei welchen Pixelabstand/dichte. (Finde meine Theorie dies bezüglich etwas abwegig) Das würde eine Verbesserung des Rauschverhaltens durch FW-Update nicht ermöglichen, bzw. nur eine Verbesserung der Rauschminderung (Noise Reduction) mit Hilfe von verbesserten Algorithmen. Weiss nicht wie sie es bei der Alpha 700 verbessert haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |