Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von 7D zur Alpha 700 oder Canon 50D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2008, 22:29   #51
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Und das ist m.E. bei AF-C sehr ungünstig (aus meiner Sicht sogar falsch), lieber 50% Ausschuss als eine Totalblockade.
Die Wahl zwischen dem Teufel und dem Beelzebub, oder? Sobald Fotografie den Hobbybereich verlässt ist es nicht mehr tragbar. AF-C zu pauschalieren halte ich für falsch, es geht ja auch ganz anders.

Na schauen wir mal und hoffen, dass Sony mitliest und bemerkt hat, dass unglaublich viele User in den letzten Wochen abgesprungen sind und explizit "Systemwechsel" angegeben haben.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2008, 22:37   #52
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Na schauen wir mal und hoffen, dass Sony mitliest und bemerkt hat, dass unglaublich viele User in den letzten Wochen abgesprungen sind und explizit "Systemwechsel" angegeben haben.
Woher hast du diese Beobachtung? Es sind sicher welche abgesprungen, aber das war immer so und hat verschiedene Gründe. Manche möchten gerne eine Vollformat-Kamera mit weniger Pixeln und dafür besserem Rauschen, andere besseren AF, wieder andere wie z.B. die Tierfotografen möchten bezahlbare stabilisierte lange Brennweiten und eine grosse Auswahl an Zubehör.
Wenn ich mit Sportfotografie Geld verdienen würde hätte ich ganz bestimmt keine Sony, klar. Als Partyfotograf vielleicht auch nicht.

Die wirklich grosse Welle der Aussteiger/Umsteiger war eigentlich vor 1-1,5 Jahren, bevor die A700 erschien und überhaupt nicht klar war ob von Sony noch was brauchbares bringen würde.
Im Moment ist glaube ich die Welle der Umsteiger von Canon nach Nikon erheblich höher :->
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 00:59   #53
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Die Wahl zwischen dem Teufel und dem Beelzebub, oder?
Nö, einfach die Umsetzung von Erfahrungen, die viele auch schon zu analogen Zeiten gemacht haben.
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Sobald Fotografie den Hobbybereich verlässt ist es nicht mehr tragbar.
Uneingeschränkte Zustimmung, Profis haben schon in der Vergangenheit (auch analog) andere Systeme bevorzugt. Wobei sicher nicht allein der AF dafür verantwortlich war. Für mich ist's Hobby, und das soll auch so bleiben.
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
AF-C zu pauschalieren halte ich für falsch, es geht ja auch ganz anders.
Das Pauschalisieren von AF-C verstehe ich jetzt nicht, aber für sich bewegende Objekte ist's wohl bei unserem System die richtige Einstellung.
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Na schauen wir mal und hoffen, dass Sony mitliest und bemerkt hat, dass unglaublich viele User in den letzten Wochen abgesprungen sind und explizit "Systemwechsel" angegeben haben.
Mir sind nicht unglaublich viele User bekannt, die Systemwechsel angegeben haben. Andererseits weiß ich auch nicht, wieviele von den hier über 16000 angemeldeten Usern überhaupt eine DSLR besitzen, denn nur eine Minderheit trägt hier ihr Equipment ein.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 01:34   #54
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Woher hast du diese Beobachtung? Es sind sicher welche abgesprungen, aber das war immer so und hat verschiedene Gründe. Manche möchten gerne eine Vollformat-Kamera mit weniger Pixeln und dafür besserem Rauschen, andere besseren AF, wieder andere wie z.B. die Tierfotografen möchten bezahlbare stabilisierte lange Brennweiten und eine grosse Auswahl an Zubehör.
Wenn ich mit Sportfotografie Geld verdienen würde hätte ich ganz bestimmt keine Sony, klar. Als Partyfotograf vielleicht auch nicht.

Die wirklich grosse Welle der Aussteiger/Umsteiger war eigentlich vor 1-1,5 Jahren, bevor die A700 erschien und überhaupt nicht klar war ob von Sony noch was brauchbares bringen würde.
Im Moment ist glaube ich die Welle der Umsteiger von Canon nach Nikon erheblich höher :->
Fraahaank!
Das einzige, was MICH nach dem letzten Wochenende und dem (wiederholten) Frust der indoor-Sportaufnahme(-versuchen) vom Wechsel zur D3 abgehalten hat, sind
- meine KoMiSo Ausstattung,
- mein Kontostand für das Hobby,
- meine Süße...

Klar ist halt, - da liegen Klassen zwischen dem AF der C Einser'n und der dicken Gelben, allerdings auch preislich.

Das muss man halt eingestehen: Unser System ist dafür nicht ausgelegt.

Deswegen liegt "meine" A900 noch immer in irgeneinem Laden - die AF-Verbesserung ist halt nicht vorhanden.
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 15:18   #55
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Nö, einfach die Umsetzung von Erfahrungen, die viele auch schon zu analogen Zeiten gemacht haben.
Also ich hätt auch lieber so 2-3 vielleicht nicht extrem scharfe Bilder, welche man im Notfall noch verwenden kann, als gar keine superscharfe Aufnahme weil der Auslöser blockiert.

Ich habe/hatte an der D7D und A700 auch Auslösepriorität drin.
Schärfepriorität könnt ich fast nie gebrauchen.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2008, 21:24   #56
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Ich habe/hatte an der D7D und A700 auch Auslösepriorität drin.
Schärfepriorität könnt ich fast nie gebrauchen.

Was habt ihr alle für Cameras? Ich arbeite mit Schärftprio bei der A700 und fotografiere ab und zu Eishockey Anlässe. Und da die bewegten Momente und nicht die Pause. Na und? Funktioniert bei mir absolut zur Zufriedenheit. Man/n bekommt hier im Forum den Eindruck, sobald sich irgend ein Motiv bewegt, ist es mit einer Sony nicht festzuhalten sei Erstaunt mich sehr
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 21:47   #57
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich fotografiere viel. Sehr viel sogar (manchmal sogar zu viel, dann dauert die Auswahl aus der Bilderflut einfach zu lange). Und das auch noch unter den Umständen, die mich jedesmal zuhause wieder wundern lassen, wie genau ein AF heutzutage sein kann. Durch den Sucher jedenfalls konnte ich vor Finsternis oder Flackerlicht kaum mehr was erkennen.

Und diese Erfahrungen haben mich nach jeweils kurzen Ausflügen hin zur Auslöseprio wieder zurück zur Schärfenpriorität geführt - seinerzeit mit der 7D genauso wie heute mit der A700. Wenn der AF mir meldet, es wäre soweit ok, dann gibt es fast immer auch ein hinreichend scharfes Bild. Wenn nicht, dann wäre es ohnehin unscharf geworden und würde von mir spätestens zuhause wieder gelöscht werden.

Natürlich habe ich auf diese Weise auch schon Szenen verpasst. Aber so toll wären die Bilder davon auch nicht gewesen. Unscharf fotografiert hätten sie bestenfalls noch Erinnerungswert. Diese Bilder dann noch vorzeigen ? Nein, danke...

Und dann komme ich nochmal aufs Thema Motocross zurück mit den schnellen Motorradfahrern auf der Buckelpiste. Schärfeprio hatte auch hier gute Dienste geleistet, selbst wenn die Jungs direkt auf mich zugesprungen kamen (keine Sorge, ich stand neben und nicht auf der Piste ). Mir jedenfalls reichte das mehr als genug

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 22:01   #58
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich fotografiere viel. Sehr viel sogar (manchmal sogar zu viel, dann dauert die Auswahl aus der Bilderflut einfach zu lange). Und das auch noch unter den Umständen, die mich jedesmal zuhause wieder wundern lassen, wie genau ein AF heutzutage sein kann. Durch den Sucher jedenfalls konnte ich vor Finsternis oder Flackerlicht kaum mehr was erkennen.

Und diese Erfahrungen haben mich nach jeweils kurzen Ausflügen hin zur Auslöseprio wieder zurück zur Schärfenpriorität geführt - seinerzeit mit der 7D genauso wie heute mit der A700. Wenn der AF mir meldet, es wäre soweit ok, dann gibt es fast immer auch ein hinreichend scharfes Bild. Wenn nicht, dann wäre es ohnehin unscharf geworden und würde von mir spätestens zuhause wieder gelöscht werden.

Natürlich habe ich auf diese Weise auch schon Szenen verpasst. Aber so toll wären die Bilder davon auch nicht gewesen. Unscharf fotografiert hätten sie bestenfalls noch Erinnerungswert. Diese Bilder dann noch vorzeigen ? Nein, danke...

Und dann komme ich nochmal aufs Thema Motocross zurück mit den schnellen Motorradfahrern auf der Buckelpiste. Schärfeprio hatte auch hier gute Dienste geleistet, selbst wenn die Jungs direkt auf mich zugesprungen kamen (keine Sorge, ich stand neben und nicht auf der Piste ). Mir jedenfalls reichte das mehr als genug

LG, Rainer
Na dann sind es doch schon 2 die zufrieden sind

Im übrigen steht bei mir noch eine D2xs im Schrank. Die bleibt trotz des unbestritten schnelleren AF auch die grösste Zeit da und wird in absehbarer Zeit veräussert. Tja ist so. Die A700 macht einfach mehr Spass auch wenn es schwer zu glauben ist.
Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 22:15   #59
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
...Die A700 macht einfach mehr Spass auch wenn es schwer zu glauben ist.
Grüsse René
Doch, das glaube ich Dir, aufs Wort sogar. Es liegt einfach am Bedienkonzept der Kamera, das mir persönlich so gut gefällt. Kein unnötiger Schnickschnack, der vom Foto ablenkt. Klar wäre das klasse, wenn dies oder das einstellbar wäre. Aber wird davon ein Bild wirklich besser ? Technisch durchaus, weil es Motive gibt, die ohne den Schnickschnack kaum abzubilden sind, aber von der Bildaussage her auch ?

Daher kommt mir - trotz aller Verlockungen der aktuellen Konkurrenz - ein Systemwechsel im Moment nicht ins Haus. Ich liebe es, auf meine minoltakonforme Art zu fotografieren. Und diese Art ist mit einer Canon oder Nikon nicht ohne entsprechender Umgewöhnung möglich. Ja, sagt es mir ruhig ins Gesicht: ich bin alt und lerne nicht mehr unbedingt gerne Dinge, die es nicht zwingend braucht, um trotzdem zum Ziel zu gelangen

Ich glaube, ich bin ein kleines bischen Minolta. Oh, 'tschuldigung - Sony. Und hoffe, ihr verzeiht es mir

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 22:17   #60
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Doch, das glaube ich Dir, aufs Wort sogar. Es liegt einfach am Bedienkonzept der Kamera, das mir persönlich so gut gefällt. Kein unnötiger Schnickschnack, der vom Foto ablenkt. Klar wäre das klasse, wenn dies oder das einstellbar wäre. Aber wird davon ein Bild wirklich besser ? Technisch durchaus, weil es Motive gibt, die ohne den Schnickschnack kaum abzubilden sind, aber von der Bildaussage her auch ?

Daher kommt mir - trotz aller Verlockungen der aktuellen Konkurrenz - ein Systemwechsel im Moment nicht ins Haus. Ich liebe es, auf meine minoltakonforme Art zu fotografieren. Und diese Art ist mit einer Canon oder Nikon nicht ohne entsprechender Umgewöhnung möglich. Ja, sagt es mir ruhig ins Gesicht: ich bin alt und lerne nicht mehr unbedingt gerne Dinge, die es nicht zwingend braucht, um trotzdem zum Ziel zu gelangen

Ich glaube, ich bin ein kleines bischen Minolta. Oh, 'tschuldigung - Sony. Und hoffe, ihr verzeiht es mir

LG, Rainer
wie ich sehe verstehst du mich
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von 7D zur Alpha 700 oder Canon 50D?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.