Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dpreview Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2008, 09:06   #101
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Und schon wieder keinen Anschluß für die Playstation 3

Nee, aber mal im Ernst, ich denke man muß sich immer wieder mal klar machen was passiert wäre, wenn Sony Minolta nicht übernommen hätte, dieses Forum hätte immer noch seinen alten Namen und wäre ein Sammelbecken aus Nostalgikern und jammernden
ewig Gestrigen.
Ich finde die Tatsache, daß Sony innerhalb recht kurzer Zeit eine Produktpalette auf die Beine gestellt hat, die sich nicht verstecken muß und immerhin für den 3 Platz im Bereich der Marktanteile gesorgt hat, außerordentlich positiv und sehr beruhigend für unser System.
Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, wie enorm z.B. Nikon nach der Übernahme Minoltas durch Sony aus dem Knick gekommen ist, um eine möglichst sichere Marktposition zu erreichen.
Und auch Canon schiebt nicht umsonst schnell eine 50D nach und wird mit der 5D II plötzlich so rührig.
Ich denke Sony hat dem Markt gut getan, den Konkurrenten ist die Wirtschaftskraft
Sonys schon sehr bewußt, ich kann mich täuschen, aber zumindest bei anderen Fotografen, die ich so treffe, ist von Respekt über Neugierde bis hin zu echter Freude,
daß es mit Sony/Minolta weitergeht alles vorhanden.

Ich bin sehr froh, daß Sony eben nicht der typischen Veranlagung eines Elektonikkonzerns erlegen ist und allen möglichen Tüddelkram und Schnickschnack in seine DSLRs verbaut, sondern sehr solide und haptisch hervorragende Arbeitsgeräte
produziert.
Wer sich ernsthaft mit der a900 beschäftigt, wird feststellen, daß sie in vielen Dingen
absolut einmalig ist und sich mit ihren Qualitäten nicht zu verstecken braucht, daß gleich gilt übrigens auch für die a700 (ich liebe das Teil).

Ich verstehe ehrlich gesagt die ungeheure Erwartungshaltung einiger Leute nicht, warum wird so sehr die Überfliegerkamera verlangt, ist es nicht einfach schön, daß man ein wenig oben mitmischt und die großen 2 ein wenig auf Trab hält

Guten Morgen
mittsommar

Geändert von mittsommar (25.10.2008 um 09:38 Uhr)
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2008, 09:16   #102
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Um mal wieder eine Versachlichung vorzunehmen...

Schaut euch mal das Porträt im Bilderfred (ich finde sonst fast alle albern) im Beitrag 150 an!

http://www.dslr-forum.de/showthread....383568&page=15

Da kann man m.e. gut sehen - auch bei weiteren Aufnahmen dieser Fotografin - zu welchem Zweck solch eine Kamera gedacht ist und in den richtigen (!) Händen fähig ist!

Entscheiden muss jeder selber, ob das die Kamera ist, mit der er glücklich werden will - so weit das möglich ist...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 10:53   #103
boomer4711
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
man muß sich immer wieder mal klar machen was passiert wäre, wenn Sony Minolta nicht übernommen hätte
Dann hätte ich jetzt eine R2 oder R3 mit einem geilen 24-120mm Objektiv, welches ich in dieser Qualität weder bei Canon, Nikon oder Sony bekomme.

Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Ich finde die Tatsache, daß Sony innerhalb recht kurzer Zeit eine Produktpalette auf die Beine gestellt hat, die sich nicht verstecken muß und immerhin für den 3 Platz im Bereich der Marktanteile gesorgt hat, außerordentlich positiv und sehr beruhigend für unser System.
Stimmt!

Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Ich denke Sony hat dem Markt gut getan, den Konkurrenten ist die Wirtschaftskraft Sonys schon sehr bewußt, ich kann mich täuschen, aber zumindest bei anderen Fotografen, die ich so treffe, ist von Respekt über Neugierde bis hin zu echter Freude, daß es mit Sony/Minolta weitergeht alles vorhanden.
Aber ich muss zugeben, dass ich mich über eine R2/R3 mehr gefreut hätte.

Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Ich verstehe ehrlich gesagt die ungeheure Erwartungshaltung einiger Leute nicht, warum wird so sehr die Überfliegerkamera verlangt, ist es nicht einfach schön, daß man ein wenig oben mitmischt und die großen 2 ein wenig auf Trab hält
Ich bin mir nicht sooo sicher, ob Sony sich mit den 24MP sooo einen Gefallen getan hat. Diese Auflösung brauchen selbst amitionierte Amateure nicht. Ggf. noch nicht mal Profi's (Sport/Presse) - außer in der Werbung braucht man kaum mal so große Abzüge, die diese Auflösung erfordern würden.

Wenn ich mich jedenfalls zwischen 12MP und Rauscharmut bei niedrigerem Preis und 24MP bei etwas ungünstigeren Rauschverhalten und 500 Euro mehr entscheiden müsste, so wäre die Antwort einfach. Ich mache einfach öfter Aufnahmen bei ungünstigeren Lichtverhältnissen wie Riesenabzüge. Wenn ich wirklich eine Vollformat wollte, würde ich aktuell daher sicher zur D700 greifen und das gesparte Geld in Objektive investieren.

In meinen Augen macht der Umstieg von der A700 auf die A900 nur Sinn, wenn man die hohe Auflösung oder andere Features wirklich braucht UND schon gute Objektive z.B. G-Serie) hat. Wer noch mit den "Ofenrohren" hantiert wird über kurz oder lang neue, hochwertige Objektive brauchen. Wenn man aber Boby & Objektive neu kaufen muss, kann man auch ruhig mal in grundsätzlichen Alternativen denken.

Geändert von boomer4711 (25.10.2008 um 11:03 Uhr)
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 11:59   #104
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Leute, kommt mal wieder vom Tannenbaum runter...ich will Sony doch gar nichts böses.
Verglichen mit sich selbst und innerhalb der Sony-Familie ist die 900 sicher ein Flaggschiff.
Aber bezogen auf das, was ich mir unter einer Vollformatkamera im Moment vorstelle, ist sie es eben nicht. Warum? WEIL ich eben (zu meinem eigenen Ärger) bei anderen Herstellern Kameras finde, die wesentlich besser zu dem passen, was ich mir wünsche.

Ich bitte jetzt auch meine Kritik an der Kamera als völlig subjektiv aufzunehmen....wenn ich (wie vor zwei drei Jahren) hauptsächlich im Studio und bei gutem Licht arbeite, wäre mir das Rauschen völlig wurscht und ich würde mir das Bäuchlein ob der vielen Pixel vor Glück reiben ;-) Dann würde ich mir das Spielzeug jetzt kaufen.

Leider fotografiere ich seit einiger Zeit immer häufiger in völlig prekären Lichtsituationen und komme mit der A100 regelmäßig an die Grenze des Machbaren.
Und da freut man sich schon irgendwie auf das, was da kommen soll(te)...

Und...man mag mir verzeihen....eine Kamera, die ab ISO 800 heftig rauscht hab ich schon. Die Krux ist, dass ich die vielen Pixel, die mir dafür angeboten werden, wirklich nicht brauche.

So gesehen ist die A900 für mich nicht wirklich die große Inovation. Live-view fand ich früher nicht unpraktisch, bei Nikon bekomme ich das gratis mit dazu. Bei Nikon ist der Korrekturbereich in EV größer, die Stufung bis 1EV sinnvoller, der AF hat wesentlich mehr Messfelder. Dafür hat Nikon kein Anti-Shake am Sensor. Die 8 Bilder pro Sekunde der Nikon mit Batteriegriff brauche ich nicht. Dafür ist so ein kleines eingebautes LZ12-Blitzchen immer mal praktisch....Sony hat sich das ja gespart.
Und...das mal zum schluss...dieses verklusterte Rauschen bei hohen ISO-Zahlen (also der optische Eindruck der Zusammenballung einzelner Farben zu großen Rausch-Klustern) verschlimmert den Rauscheindruck noch zusätzlich. Auf mich wirkt das Rauschen bei der A900 grobkörniger, auffälliger und erweckt den Eindruck einer viel geringeren Auflösung.
Bis ISO 400 macht das Teil wirklich geniale Bilder, Hut ab, da gibt es nichts, aber auch gar nichts zu meckern. Und wenn es in 10 Jahren mal jeder zum 60-Zoll-Monitor am Computer geschafft hat, dann sieht man den Pixelvortel auch mal wirklich und in voller Größe. In 10 Jahren gibt es dann bestimmt auch Chips, die bei der Pixelzahl nicht mehr so rauschen.

Die Nikon D700 juckt mir im Moment wirklich in den Fingern, ist sogar noch 400,-€ preiswerter als die A900. Aber das würde bedeuten, dass ich Glastechnisch völlig neu anfangen müsste. Hab ich auch nicht so wirklich die Lust drauf. Man kennt seine Scherben....

Werde uns dann wohl eher auf einer A700 (für mich zweite Wahl, da ich gerne vom Crop weggekommen währe) zwischenparken und abwarten, ob da in absehbarer Zeit noch etwas brauchbareres für mich kommt. Allerdings erst mal keine neuen Gläser kaufen. Wird meinen Fachhändler nicht erfreuen ;-(

Schaun mer mal....

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild

Geändert von Wild! (25.10.2008 um 12:03 Uhr)
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 12:28   #105
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Um mal wieder eine Versachlichung vorzunehmen...

Schaut euch mal das Porträt im Bilderfred

Da kann man m.e. gut sehen - auch bei weiteren Aufnahmen dieser Fotografin - zu welchem Zweck solch eine Kamera gedacht ist und in den richtigen (!) Händen fähig ist!
Moin

ja die Bloo kenne ich von ihren Fuji S5 Bildern...mit und ohne AA-Filter
und sie liefert Bilder und Beispiele zu hauf...im Vergleich zu allen Nörglern!!!

wer über Rauschen und Schärfe redet...
sollte hin und wieder mal seine "Erkenntnisse beweisen"
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2008, 13:05   #106
Supernova
 
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

wer über Rauschen und Schärfe redet...
sollte hin und wieder mal seine "Erkenntnisse beweisen"
Mfg gpo
genau!

mfg

Die rausch Nörgler/Spinner können dann auch mal erklären, warum sich ein Fuji Velvia 100F so gut verkauft....
Es dränkt sich mir immer wieder der Eindruck auf, die "Rauschexperten" haben noch nie einen Fotoapperat in der Hand gehabt. so fern wie sie ausserhalb der Fotorealität diskutieren.

Geändert von Supernova (25.10.2008 um 13:07 Uhr)
Supernova ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 13:15   #107
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Komisch, meine A700 rauscht nicht höllisch, und die A900 scheint da, oh Wunder, auch gar nicht schlechter zu sein.
Außer Pixel nix neues, aha.
Ein Sucher, der neue Maßstäbe setzt. Naja, wen interessiert das schon? Ist doch völlig unnötig, braucht kein Mensch.
Ein stabilisierter KB-Sensor. War ja wohl das mindeste und braucht echt nicht gewürdigt zu werden.
Mit Abstand bester Dynamic Range im Vergleich zur Konkurrenz. Na und? Ist doch wurscht, nur das Rauschen interessiert.
...
Ganz zu Schweigen von dem Okularverschluß - wer macht denn schon Nachtaufnahmen.
oder die Fokus-Feinjustierung - gab es schon jemals Objektive mit Front- oder Backfokus - so ein Blödsinn.
.....
Aber im Ernst, am meisten ärgert mich immer die Aussage man benötigt für die A900 G-Linsen. Ich habe nun schon meine ganzen Objektive durchgetestet, selbst das Ofenrohr 4/70-210 und das 4/35.70 bringen klasse Ergebnisse - ganz zu schweigen von dem 2,8/50mm Makro (alte Serie), dem 2,8/20mm (alte Serie) dem 2,8/24mm (alte Serie) usw. Diese Objektive laufen zu neuer Höchstform auf. Die Leute hören irgendetwas und plappern es dann unaufhörlich nach - ohne blassen Schimmer.
Gruß Klaus
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 13:15   #108
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
wer über Rauschen und Schärfe redet...
sollte hin und wieder mal seine "Erkenntnisse beweisen"
Naja, das wird schwierig, wenn man sich eine Kamera u.a. aufgrund dieser Schwäche nicht kauft, denn dann kann man damit keine "Beweisfotos" machen.

Das Bild von bloo ist toll, allerdings nur in der heruntergerechneten Version. Der Crop wirkt irgendwie seltsam, besonders im Bereich der Haare (Wimpern, Bart). Ich möchte es nicht unbedingt mit dem (ehemaligen) Wasserfarbeneffekt der A700 bei hohen ISO-Werten vergleichen, aber so in der Art wirkt es. Zum Glück kenne ich auch andere Bilder der A900, daher weiß ich, dass es auch besser geht. Vielleicht lag es ja am Postprocessing?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 13:31   #109
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Hier ISO 800
1. Bild, aus der Kamera ohne alles.


-> Bild in der Galerie


2. Bild, etwas Entrauscht in Lightroom.



-> Bild in der Galerie

So sehen Bilder von der Kamera aus, die man selber gemacht hat.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 13:50   #110
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
So sehen Bilder von der Kamera aus, die man selber gemacht hat.
Man kauft sich eine 24-Megapixelkamera allerdings nicht, um die Bilder mit weniger als 0,8 Megapixeln zu verwenden, oder?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dpreview Test

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.