![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Auf Platz 3?
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Und ich mein da gibts ja x Messwerte und Eindrücke um sich selbst eine Meinung zu bilden. Das mag jetzt unter Marketinggesichtspunkten eine Katastrophe sein, aber es trifft nunmal trotzdem irgendwo die Realität recht gut. Die A700 war für den ersten Wurf gut, keine Frage, aber sie hatte IMHO doch so einige nicht eben kleine Schwächen. Der Preis der Kamera war von Anfang an etwas hoch gegriffen, Nikon hat aus dem Sony Sensor von Anfang an deutlich mehr rausgeholt und erst jetzt, nach etwa einem Jahr, ist Sony mir der Firmware V4 nachgezogen. In Raw zu entrauschen und nichts dagegen tun zu können war für viele Ambitionierte Fotografen ein absolutes NO GO! Und erst jetzt hat sich das mit V4 geändert. Aber wenigstens ist sie überhaupt noch gekommen. Die Linsenversorgung mit Gebrauchtem war zwar da, aber erstens mag nicht jeder gebraucht fischen, wird einiges gebraucht fern der Realität gehandelt und zweitens war und ist einiges bei den Sonygläsern a) überteuert oder b) schlicht nicht vorhanden. Dann hätten wir noch ein AF Modul welches im Vergleich, sorry, altertümlich ist. Und dann bringen Sigma und Tamron nur zögerlich Objektive, welche du anderswo problemlos bekommst. Von den gar nicht vorhandenen und teilweise sehr interessanten Tokinas ganz zu schweigen. Mit Aufsteigen in höheren Kameraklassen war bisher auch nichts. Ich würde eher sagen, dass sich die A700 nicht sonderlich gut verkauft hat ist nicht eben nur ein Verschulden von Dpreview und Co. Und dass ein Pro eher Canon und Nikon kauft ist je nach Anwendungsgebiet leider auch klar. Die A900 ist nunmal eher eine Kamera für den wohlhabenden Amateur. Zur Profikamera fehlt halt dort und da immer noch was. Was nicht heisst, dass sie ein Pro nicht trotzdem kaufen kann. Das System ist noch im Aufbau und das sind eben die Anfänge. Da kann nicht alles von Anfang an da sein und sich sofort super verkaufen. Aber des wird scho! ![]() LG Geändert von modena (24.10.2008 um 00:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() Vielleicht sollte Sony endlich mal versuchen, einen solchen Service anzubieten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Hier gibt es noch eine Bewertung der Qualität der A900 im hohen ISO-Bereich mit Seitenblick auf die D3:
http://www.photoclubalpha.com/2008/1...high-iso-body/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Übrigens habe ich mir ja eine gekauft und ich freue mich darüber
![]() ![]() Auch wenn das jetzt wieder einige, gar nicht verstehen können ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich lese ja alles fleißig mit ![]() ![]() Habe mir trotzdem eine gekauft und die ersten Ergebnisse geben mir recht ![]() ![]() Ich wußte was ich kaufe und wo für ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
Jetzt habe ich meine Mamiya verkauft, die bisher den hochaufgelösten Teil meiner Fotografie erledigt hat (eben hybrid) das angesparte Geld liegt hier, ebenso wie meine Minolta-Linsen und die A900 zeigt dieses recht frühe Rauschen. Man überlegt sich ja wirklich, ob man so viel Geld ausgibt, wenn dann dieses Manko erst in einem Nachfolgemodell behoben wird. Kann man denn da nicht auf ein Firmware-Update hoffen? Mit etwas mehr Rauschfreiheit bei 800 ISO wäre ich schon sehr zufrieden. Danach ist es ja ok … Gruß aus Essen nach Duisburg und überhaupt Lightspeed |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |||
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Keiner kauft sich ohne Vorgeschichte eine Vollformat - die Leute haben also Ausrüstungsgegenstände die weiter Verwendung finden sollen. Im Nikon-Lager braucht Sony aktuell nicht fischen - es sei denn es hätte eine 10 gegeben. Bei Canon ist es auch so eine Sache. Viele Umsteiger wird es nicht geben und Aufsteiger von der A700 auch nicht, da im Regelfall doch bessere Objektive erforderlich sind. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Hey boomer4711,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
Im Gegensatz zu so manchem anderen Hersteller, sind die Preise bei den (besseren) Alphas relativ stabil. Die fielen/fallen nicht schon, bevor eine Kamera überhaupt am Markt verfügbar ist. Das alles sind für mich Argumente dafür, dass das Alpha-System am Markt so erfolglos nicht sein kann. Aber da kann ich jetzt natürlich auch nur genauso spekulieren, wie du mit der gegenteiligen Meinung. Martin |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|