Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2008, 22:28   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Gemach Leute, beruhigt euch wieder .

Die teuren Boliden von Canon haben sicher ihre Daseinsberechtigung. Dass Sony an deren Stellung nicht kratzen will, unterstreicht die Firma doch schon mit dem Preis der 900. Wenn es dafür die selbe Auflösung wie bei der Canon Marksowieso gibt und zusätzlich noch den genialen SSS, dann ist das ja erstmal nicht schlecht.

Ich sehe den Vorteil der 900 besonders bei der hohen Auflösung zum derzeit unvergleichbar günstigen Preis. Wer mehr Wert auf besonders rauscharme High-ISO-Bilder legt, ist sicher mit der D700 von Nikon besser bedient. Und wer zur vergleichbar hohen Auflösung auch noch einen absoluten Spitzen-AF will, greift eben mal locker zum Spitzenmodell von Canon (für deren Preis kaufen sich andere Leute ein Auto).

Da jetzt pauschal zu sagen, die eine ist aber besser als die andere, geht meiner Meinung nach nicht. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Einigen wir uns darauf: Canon, Nikon und jetzt auch Sony bauen tolle Spitzenkameras - mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen und zu nicht immer vergleichbaren Preisen. OK?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2008, 22:31   #2
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Gemach Leute, beruhigt euch wieder .

Die teuren Boliden von Canon haben sicher ihre Daseinsberechtigung. Dass Sony an deren Stellung nicht kratzen will, unterstreicht die Firma doch schon mit dem Preis der 900. Wenn es dafür die selbe Auflösung wie bei der Canon Marksowieso gibt und zusätzlich noch den genialen SSS, dann ist das ja erstmal nicht schlecht.

Ich sehe den Vorteil der 900 besonders bei der hohen Auflösung zum derzeit unvergleichbar günstigen Preis. Wer mehr Wert auf besonders rauscharme High-ISO-Bilder legt, ist sicher mit der D700 von Nikon besser bedient. Und wer zur vergleichbar hohen Auflösung auch noch einen absoluten Spitzen-AF will, greift eben mal locker zum Spitzenmodell von Canon (für deren Preis kaufen sich andere Leute ein Auto).

Da jetzt pauschal zu sagen, die eine ist aber besser als die andere, geht meiner Meinung nach nicht. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Einigen wir uns darauf: Canon, Nikon und jetzt auch Sony bauen tolle Spitzenkameras - mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen und zu nicht immer vergleichbaren Preisen. OK?

Martin
Dafür bist Du bei mir zu einem Whisky eingeladen. Ich war zu doof mit meinen vielen Worten es so auf den Punkt zu bringen. Es gibt immer die entsprechende Zielgruppe. Und wenn nicht, verschwindet die Kam eben wieder.

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:42   #3
Supernova
 
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 173
@supernova: wieso 1Ds mit 1D vergleichen? Das ist - glaube ich - das Problem (oder ein Feature, keine Ahnung) von Canon. Die Kisten sind viel zu zielgruppenorientiert. Da fehlt der Allrounder. Hohe Auflösung ODER viele Pixel. Das halte ich für blöd. Aber AF usw. sind ja gleich. Picture Styles gibt es bei so ziemlich allen Cannonen.. Die Menüs sind auch gleich. 1.3er Crop ist immer noch besser als der blöde 1.6er der Canons..

Ich wollte damit sagen, dass Du nicht einfach aus allen möglichen Kameras die Vorteile aufzählen kannst und sie dann gegen die A900 verwenden.
Spätestens als Du auch noch die Nikon D3 ranholen musstes, hätte Dir eigentlich klar sein müssen, was Du da für einen irren Vergleich machst/bzw wie stark die A900 auftritt.
Nichts für ungut, war nicht persönlich gemeint!

Gruss
PS: Für 5200 gesparte Euro gibt es alle Zeissgläser dazu und man kann sich noch ne Currywurst kaufen. Hört sich für mich auf jeden Fall nach einem guten Deal an
PPS: Ich geh davon aus, das der AF der A900 genauso gut/schnell ist wie bei den Mitbewerbern, warum auch nicht?
Supernova ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:49   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von stehar Beitrag anzeigen
Dafür bist Du bei mir zu einem Whisky eingeladen.
Abgemacht . Und ne Praktika habe ich auch immer noch rumliegen. Die bringe ich dann mit .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:49   #5
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Servus,
das mag jetzt zwar lächerlich klingen, aber ganz im Ernst. Mich stört am meisten, dass die A900 einen anderen Batteriegriff als die A700 benötigt. Das hat Nikon besser gelöst.
Wenn ich schon über ein System mit zwei Kameras nachdenke und dann beides in meiner Tasche mitschleppe, dann möchte ich nicht auch noch 2 Griffe mitnehmen müssen.
Der Rest klingt für mich sehr interessant und ich freue mich aufs ausprobieren!

Grüsse
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2008, 22:37   #6
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Also irgendwie find ich das jetzt hier schon wieder lustig.
Die Alpha 900 soll sofort um Welten besser sein als eine D700. Hat zwar die doppelten Megapixel, darf aber nur die hälfte rauschen.
Erstens ist das die erste Profi Spiegelreflex von Sony überhaupt und zweitens ist das für den Preis aus meiner Sicht schon der Hammer.
Das mit dem AF find ich auch super, keiner hat ihn getestet aber jeder weiss, dass er nix taugt. Wieviel AF Felder braucht ihr denn? Ich nehm bei meiner Alpha 300 nur den mittleren her. Auch wenn ich mal was am Rand scharf stellen will, dann fokusier ich den kurz an mit meinem Mittelsensor, halt den Auslöser leicht gedrückt und dann mach ich die Bidgestaltung indem ich die Kamera so positionier wie ich es haben will und drücke durch. Da hab ich vorher von jemanden gelesen, der sie im Studio nicht brauchen kann, gerade da sollte es doch ein Kinderspiel sein mit wenigen AF Feldern auszukommen.
Na ja einen Blitz hätte man mit einbauen können. Das schon.
Dass sie vermutlich gegen eine Canon 1D´s nicht ganz mithalten kann, stört mich auch nicht, wenn ich den Preis sehe. (OK, ich kann sie mir trotzdem die nächste Zeit nicht leisten)

Jetzt hätte ich mal kurz ein paar Anfängerfragen, bin selber noch nicht lange bei den Spiegelreflexen.
Wenn ich ein DT- Objektiv dran mache, dann hab ich automatisch den Crop-Faktor wieder oder? (Wenn ja würde ich das Klasse finden, da ich im Telebereich den Crop-Faktor Klasse finde. Ein 480mm Objektiv würde mich zu viel kosten, geschweige denn das Gewicht.)
Wie ist es mit der Kamera, wenn ich die 24 Megapixel nicht ganz nutze, beispiel DT-Objektive oder weil ich zum Beispiel aus Platzgründen auf der Speicherkarte 12Megapixel ausreichend finde. Ist da dann das Rauschverhalten besser?

Versteht jemand das?:
Eine neue intelligente Vorschau-Funktion simuliert den Effekt des Weißabgleichs, der Dynamikbereichoptimierung und der Belichtungseinstellung, ohne tatsächlich ein Bild aufzuzeichnen. Durch einfaches Bestätigen werden alle neuen Einstellungen übernommen und für die nächste Aufnahme angewandt. Dies vereinfacht die exakte Handhabung komplexer Einstellungen für das fertige Bild.
Das ist doch fast ein LiveView oder?

Ach ja,weiss jemand ob man auch einen Crop Effekt mit nicht DT-Objektiven machen kann? Mir ist grad aufgefallen, dass mein 75-300mm gar kein DT ist, und grad da hätt ich gerne den Crop.

Hm, ich hoffe mal die fällt schnell im Preis oder ich Gewinn ein paar Tausend Euros, dann könnt ich mir auch das 70-400G leisten. Ausser es wär dann auch nicht lieferbar wie das 70-300G
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:43   #7
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Das mit dem AF find ich auch super, keiner hat ihn getestet aber jeder weiss, dass er nix taugt. Wieviel AF Felder braucht ihr denn? Ich nehm bei meiner Alpha 300 nur den mittleren her. Auch wenn ich mal was am Rand scharf stellen will, dann fokusier ich den kurz an mit meinem Mittelsensor, halt den Auslöser leicht gedrückt und dann mach ich die Bidgestaltung indem ich die Kamera so positionier wie ich es haben will und drücke durch. Da hab ich vorher von jemanden gelesen, der sie im Studio nicht brauchen kann, gerade da sollte es doch ein Kinderspiel sein mit wenigen AF Feldern auszukommen.
Tschuldigung - ich schon wieder. Und ich zitier mich hier mal selber:

@mythen: sagte ich schon mal in einem früheren Posting. Für die Leute die sowieso nur das zentrale Feld benutzen ist das völlig egal. Aber allein bei einer Spotmessung die Belichtungs und die AF Einstellung miteinander zu koppeln ist viel Wert. Und bei einem 1.4er Objektiv bei Offenblende im FF ist das nicht zu unterschätzen. Wenn man da die alte Methode verwendet auf das mittlere Feld zu fokussieren und dann zu verschwenken kann das schon problematisch sein.

Du solltest Dir mal eine FF Kam leihen. Bei lensavenue ist das gar nicht so teuer. Dazu ein richtig gutes Prime (85/1.2). Mach Bilder bei Offenblende (ja, das geht mit dem Objektiv). Mach die Bilder nach Deiner Methode oder probiere es mit ein paar mehr AF-Feldern. ODER: schalte lieber den AF aus und fokussiere manuell. Mit einem guten Sucherbild und der passenden Mattscheibe brauchst Du gar keinen AF. Meine Praktica hatte auch keinen AF aber ein schönes Sucherbild mit entsprechender Mattscheibe. Damit habe ich fast immer getroffen. Und soo langsam war das auch nicht.

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 00:28   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von stehar Beitrag anzeigen
.... Meine Praktica hatte auch keinen AF aber ein schönes Sucherbild mit entsprechender Mattscheibe. Damit habe ich fast immer getroffen. Und soo langsam war das auch nicht.

Gruß,
Steffen.
Ist das Sucherbild der A900 so viel schlechter als das der Practika? Das wär ja schon fast eine Beleidigung für Minolta, die seit der XD-7 beim Sucher bis zur Dynax 7 eigentlich immer Spitze waren. Also sollte manuelles Fokussieren mit der A900 eigentlich auch funktionieren.
Aber wir kaufen uns ja keine AF-Kamera, um damit manuell zu fokussieren, insofern teile ich die Kritik daran, was Sony in der Weiterentwicklung des AF mit Stangenantrieb bislang anbietet, denn auch dort wäre ein deutlich verbesserter AF mit noch mehr AF-Feldern möglich:
Zitat:
Zitat von Mythen Beitrag anzeigen
Den Hype so viele AF Felder wie nur mögich zu haben kann ich aber ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Wozu?? Gibt es wirklich Menschen die das brauchen bzw. wirklich nutzen???
Ja, nämlich alle die, die nicht dauerhaft das zentrale AF-Feld nutzen mit AF-S oder AF-A. Es gibt ja auch noch AF-C, und da helfen die vielen AF-Felder z.B. unsere gefiederten Freunde im Flug tatsächlich zu treffen, allerdings leider noch nicht bei unserem System.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:44   #9
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Ich nehm bei meiner Alpha 300 nur den mittleren her. Auch wenn ich mal was am Rand scharf stellen will, dann fokusier ich den kurz an mit meinem Mittelsensor, halt den Auslöser leicht gedrückt und dann mach ich die Bidgestaltung indem ich die Kamera so positionier wie ich es haben will und drücke durch.
Wie schon mehrmals erwähnt. Mach sowas mal mit nem 85 f1.4 und wir reden nochmal drüber.. Sorry. Ganz ehrlich. Natürlich sind die Leute die eine Kamera hypen oder niedermachen ohne sie auch nur gesehen zu haben lächerlich. Aber aus den eigenen Ansprüchen abzuleiten das niemand was anderes braucht nervt genau so. Dadurch entstehen nämlich diese endlosen Forendiskussionen.
Grade wenn es um AF-C geht kann man meiner Meinung nach nicht genug Felder haben, das ist einfach so. Und was das Composing angeht, man kann eben nur sehr eingeschränkt deine Methode verwenden ohne eine Sichtbare Verschiebung der Schärfeebene zu bekommen. Das ist so, das kann man nicht wegreden. Von daher geb ich ehrlich zu, mir wären mehr Felder wesentlich lieber. Zumindest in der Theorie. In der Praxis komm ich mit meinen Kameras klar und würde eh niemals über 2000€ für ne Kamera ausgeben.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:50   #10
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Wie schon mehrmals erwähnt. Mach sowas mal mit nem 85 f1.4 und wir reden nochmal drüber.. Sorry. Ganz ehrlich. Natürlich sind die Leute die eine Kamera hypen oder niedermachen ohne sie auch nur gesehen zu haben lächerlich. Aber aus den eigenen Ansprüchen abzuleiten das niemand was anderes braucht nervt genau so. Dadurch entstehen nämlich diese endlosen Forendiskussionen.
Grade wenn es um AF-C geht kann man meiner Meinung nach nicht genug Felder haben, das ist einfach so. Und was das Composing angeht, man kann eben nur sehr eingeschränkt deine Methode verwenden ohne eine Sichtbare Verschiebung der Schärfeebene zu bekommen. Das ist so, das kann man nicht wegreden. Von daher geb ich ehrlich zu, mir wären mehr Felder wesentlich lieber. Zumindest in der Theorie. In der Praxis komm ich mit meinen Kameras klar und würde eh niemals über 2000€ für ne Kamera ausgeben.
OT
Die Bilder auf Deiner Website finde ich echt cool. Das Konzert und auch die Hochzeit. Super. Es ist eben doch nicht immer die Kamera.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.