Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2008, 20:53   #1
Supernova
 
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 173
Was ist nur mit euch los. Da baut Sony eine Kamera, die das Top-Modell der DSLR-Welt (Canon 1ds III) auf gleicher höhe in die Augen schaut und hier wird gemeckert.
Für 2800 Euro UVP und nicht 8000 Euro UVP wie bei Canon!

Zusätzlich gibt es noch eine nagelneue Spiegel Konstruktion, die erfolgreich gegen den Spiegelschlag wirkt, SSS, einen Spitzen AF einen Top-Monitor, einen Sucher der seinesgleichen sucht usw usw.

Klar, das Af Problem von Canon gibt es nicht und ihr braucht auch keine Schweissgeräte, um den Handgriff zu entfernen, dafür kostet sie 5200 Euro weniger.

Was läuft bei euch falsch, wenn ihr über so eine Kamera meckert?
Es gibt keine bessere Kamera, selbst wenn ihr wolltet, gibt euch kein Hersteller so eine Kamera. Sony hat sich an die Spitze gestellt. Ein Gefühl, was Minolta-Usern völlig fremd sein dürfte, aber die A900 ist derzeit "King of the ring"

denkt mal drüber nach.

Gruss
Supernova ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2008, 20:56   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Supernova Beitrag anzeigen
Was ist nur mit euch los. Da baut Sony eine Kamera, die das Top-Modell der DSLR-Welt (Canon 1ds III) auf gleicher höhe in die Augen schaut und hier wird gemeckert.
Für 2800 Euro UVP und nicht 8000 Euro UVP wie bei Canon!

Zusätzlich gibt es noch eine nagelneue Spiegel Konstruktion, die erfolgreich gegen den Spiegelschlag wirkt, SSS, einen Spitzen AF einen Top-Monitor, einen Sucher der seinesgleichen sucht usw usw.

Klar, das Af Problem von Canon gibt es nicht und ihr braucht auch keine Schweissgeräte, um den Handgriff zu entfernen, dafür kostet sie 5200 Euro weniger.

Was läuft bei euch falsch, wenn ihr über so eine Kamera meckert?
Es gibt keine bessere Kamera, selbst wenn ihr wolltet, gibt euch kein Hersteller so eine Kamera. Sony hat sich an die Spitze gestellt. Ein Gefühl, was Minolta-Usern völlig fremd sein dürfte, aber die A900 ist derzeit "King of the ring"

denkt mal drüber nach.

Gruss


Ganz meine Meinung - Die da Mosern sind doch die Nixkann und Cannot Konsorten, da sie jetzt Ihre Felle wegschwimmen sehen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 21:01   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von Supernova Beitrag anzeigen
Was ist nur mit euch los.
...
Gruss
Hallo Supernova,

was ist mit Dir los?
Dieses Forum trägt zwar den Namen Sony im Titel, aber dass bei Neuvorstellungen auch (vermeintliche) Schwächen diskutiert werden, war hier eigentlich schon immer so.

Für das andere hat Sony doch die Werbeexperten.

Mich würde die 900 begeistern, wenn ich sie mir leisten könnte. Aber soviel ist mir mein Hobby (noch) nicht wert.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:02   #4
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von Supernova Beitrag anzeigen
Was ist nur mit euch los. Da baut Sony eine Kamera, die das Top-Modell der DSLR-Welt (Canon 1ds III) auf gleicher höhe in die Augen schaut und hier wird gemeckert.
Für 2800 Euro UVP und nicht 8000 Euro UVP wie bei Canon!

Zusätzlich gibt es noch eine nagelneue Spiegel Konstruktion, die erfolgreich gegen den Spiegelschlag wirkt, SSS, einen Spitzen AF einen Top-Monitor, einen Sucher der seinesgleichen sucht usw usw.

Klar, das Af Problem von Canon gibt es nicht und ihr braucht auch keine Schweissgeräte, um den Handgriff zu entfernen, dafür kostet sie 5200 Euro weniger.

Was läuft bei euch falsch, wenn ihr über so eine Kamera meckert?
Es gibt keine bessere Kamera, selbst wenn ihr wolltet, gibt euch kein Hersteller so eine Kamera. Sony hat sich an die Spitze gestellt. Ein Gefühl, was Minolta-Usern völlig fremd sein dürfte, aber die A900 ist derzeit "King of the ring"

denkt mal drüber nach.

Gruss
So drüber nachgedacht - ***LOL***

King of the ring.. sogar diese dusselige 1Ds hat einen Liveview. Bei dem Ding ist der Handgriff eingebaut. Warum soll ich den entfernen? Oder warum soll ich was extra zahlen wenn er nicht dran ist? Ich glaube Du hast nie eine 1er in der Hand gehabt.

Und klar dieser 9punkt AF ist auch total state of the art... Warum bauen dann aber Ni und Ca soviele lustige Punkte in den AF?

Wie sieht es denn aus mit dem Speichern von jpg und raw auf den Speicherkarten getrennt? oder mit 2 jpeg Auflösungen? Oder schon mal was von Picture Styles gehört? Oder schon mal mit einer 1er im Studio an stills gearbeitet. Ist schon eine tolle Sache wenn die Kiste am Rechner hängt und dank liveview das Ganze gleich am Rechner geschossen usw...

Oder mal mit einer 3er Ni ein paar Sportaufnahmen gemacht, unter AL Situationen? Oder mit der Sony durch den dicken Regen gerannt?

Die A900 mag toll sein - ohne Frage. Aber bitte? king of the ring? Das ist gelinde gesagt doch mal völlig weltfremd.

Das Gesamtsystem entscheidet. Und da glaube ich schon das die Ni und Ca einiges mehr zu bieten haben.

Es ist schön, das Sony hier auch mal was vorlegt. Und der wohlgesonnene Fotograf der schon Minolta Linsen hat wird auch endlich die Chance bekommen mit FF zu arbeiten. Aber Ni machts eben vor, dass Auflösung nicht alles ist.

Eigentlich finde ich diese Diskussion zu Marken etwas blöd. Aber bei dem Müll den Du hier schreibst, konnte ich mich leider nicht zurückhalten. Sorry for that!

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:09   #5
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von stehar Beitrag anzeigen
So drüber nachgedacht - ***LOL***

King of the ring.. sogar diese dusselige 1Ds hat einen Liveview. Bei dem Ding ist der Handgriff eingebaut. Warum soll ich den entfernen? Oder warum soll ich was extra zahlen wenn er nicht dran ist? Ich glaube Du hast nie eine 1er in der Hand gehabt.

Und klar dieser 9punkt AF ist auch total state of the art... Warum bauen dann aber Ni und Ca soviele lustige Punkte in den AF?

Wie sieht es denn aus mit dem Speichern von jpg und raw auf den Speicherkarten getrennt? oder mit 2 jpeg Auflösungen? Oder schon mal was von Picture Styles gehört? Oder schon mal mit einer 1er im Studio an stills gearbeitet. Ist schon eine tolle Sache wenn die Kiste am Rechner hängt und dank liveview das Ganze gleich am Rechner geschossen usw...

Oder mal mit einer 3er Ni ein paar Sportaufnahmen gemacht, unter AL Situationen? Oder mit der Sony durch den dicken Regen gerannt?

Die A900 mag toll sein - ohne Frage. Aber bitte? king of the ring? Das ist gelinde gesagt doch mal völlig weltfremd.

Das Gesamtsystem entscheidet. Und da glaube ich schon das die Ni und Ca einiges mehr zu bieten haben.

Es ist schön, das Sony hier auch mal was vorlegt. Und der wohlgesonnene Fotograf der schon Minolta Linsen hat wird auch endlich die Chance bekommen mit FF zu arbeiten. Aber Ni machts eben vor, dass Auflösung nicht alles ist.

Eigentlich finde ich diese Diskussion zu Marken etwas blöd. Aber bei dem Müll den Du hier schreibst, konnte ich mich leider nicht zurückhalten. Sorry for that!

Gruß,
Steffen.
Du hast sicher nicht ganz unrecht. Der AF ist ziemlich sicher nicht auf dem Niveau der Canon (oder auch der großen Nikons).
Aber ich glaube, dass die Bildqualität mindestens bei geringen ISO (ohne NR richtig behandelt sich auch bei höheren) genauso gut ist, wie die der 1ds mk3.
Dazu kommt der SSS.
Aber das wichtigste Argument sehe ich in den UVPs - 8000 zu 2800 ist doch ein seeehr gutes Argument

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2008, 22:12   #6
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
8000 zu 2800 ist doch ein seeehr gutes Argument
Vor allem um zu zeigen das es nur sehr bedingt Sinn macht diese Kameras zu vergleichen.....
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:29   #7
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Du hast sicher nicht ganz unrecht. Der AF ist ziemlich sicher nicht auf dem Niveau der Canon (oder auch der großen Nikons).
Aber ich glaube, dass die Bildqualität mindestens bei geringen ISO (ohne NR richtig behandelt sich auch bei höheren) genauso gut ist, wie die der 1ds mk3.
Dazu kommt der SSS.
Aber das wichtigste Argument sehe ich in den UVPs - 8000 zu 2800 ist doch ein seeehr gutes Argument

MfG
Stubi
yuppi. für Amateure sicherlich ein gutes Argument. Aber vielleicht ist das auch die Zielgruppe. Für andere ist so eine Kam ein Arbeitsgerät und da ist vielleicht anderes wichtiger. Und Preise sind immer relativ. Wenn man die hochwertigen Linsen vergleicht ist bei Canon einiges doch billiger. Dazu ist vielleicht die Auswahl schon etwas größer.

@mythen: sagte ich schon mal in einem früheren Posting. Für die Leute die sowieso nur das zentrale Feld benutzen ist das völlig egal. Aber allein bei einer Spotmessung die Belichtungs und die AF Einstellung miteinander zu koppeln ist viel Wert. Und bei einem 1.4er Objektiv bei Offenblende im FF ist das nicht zu unterschätzen. Wenn man da die alte Methode verwendet auf das mittlere Feld zu fokussieren und dann zu verschwenken kann das schon problematisch sein. Oder allein die Verfolgung von Motiven im AI Servo (keine Ahnung wie das bei Sony heisst) ist doch um einiges besser mit vielen schön breit angeordneten Feldern. Dumm ist dabei nur, dass man fast einen Kurs besuchen muss um mit dem Ding richtig umzugehen.

@supernova: wieso 1Ds mit 1D vergleichen? Das ist - glaube ich - das Problem (oder ein Feature, keine Ahnung) von Canon. Die Kisten sind viel zu zielgruppenorientiert. Da fehlt der Allrounder. Hohe Auflösung ODER viele Pixel. Das halte ich für blöd. Aber AF usw. sind ja gleich. Picture Styles gibt es bei so ziemlich allen Cannonen.. Die Menüs sind auch gleich. 1.3er Crop ist immer noch besser als der blöde 1.6er der Canons..

Ich finde die 700er von den Gelben ist zur Zeit echt das beste Allround Talent für noch bezahlbares Geld. Wenn es mal schnell sein soll, stöpsel ich den VG unten dran. Damit hat der sogar neben dem Handling noch einen echten Mehrwert. Oder wenn es eben etwas teurer sein soll dann eben die 3er Nikon. Da habe ich einen echt robusten Body, hohe ISOs und FF. Eine echt tolle Mischung. Wäre sicherlich heute wenn ich wechseln würde das System meiner Wahl.

Aber mit meiner 1er bin ich dummerweise zufrieden. Meine Optiken sind auch nicht zu verachten. Und ich denk schon die werden auch an der neuen FF von Canon ganz gut funktionieren.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:11   #8
Supernova
 
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 173
@Steffen.

huhu,
solange du die 1ds III nicht mit der 1d III vergleichst, bringt uns das nicht weiter.
Bau den Vergleich doch bitte in deine Ausführungen ein.

Gruss
Supernova ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:12   #9
Mythen
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von stehar Beitrag anzeigen
Und klar dieser 9punkt AF ist auch total state of the art... Warum bauen dann aber Ni und Ca soviele lustige Punkte in den AF?
Den Hype so viele AF Felder wie nur mögich zu haben kann ich aber ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Wozu?? Gibt es wirklich Menschen die das brauchen bzw. wirklich nutzen???
__________________
=> Meine Bilder
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:15   #10
ulle k
 
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
Wenn man sie nicht hat kann man sich das kaum vorstellen, aber seitdem ich ne d700 habe nutze ich das schon relativ häufig
__________________


Meine Website: http://u-klapdor-photography.de.tl/
ulle k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.