Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filter ja oder nein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2008, 11:27   #21
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Der überflüssigste Filter ist der UV-Sperrfilter, da das Objektivglas, also die Linsen bereits diese Funktion übernehmen! Glas, wenn es nicht ausdrücklich anders produziert wird sperrt UV Licht! Die einzige Funktion die ich dem UV-Sperrfilter zugestehe ist eine mechanische Schutzwirkung bei wiedrigen Verhältnissen, aber auch nur dann!
Das kann ich so nicht da stehen lassen: die Gläser, die im Objektivbau verwendet werden, haben eine "Halbwertskante" (50% von der maximalen Transmission) bei ca. 320-350nm. UV-Filter bei 390-400nm! Und ich kann dir aus analogen Zeiten sagen, dass Sterne in der Astrofotografie deutliche blauviolette Höfe zeigen, die man mit UV-Filtern sehr stark verringern kann. D.h. die 40-50nm könne es durchaus ausmachen.

Bei meiner A700 habe ich das noch nicht ausgetestet! Einige kurze Tests zeigten, dass die MTF-Werte sind NICHT ändern. Bei Aufnahmen direkt in die Sonne gabs mehr "Geisterbilder".

Zum Glück darf jeder selber entscheiden, ob und wann er Filter verwendet!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2008, 21:25   #22
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Naja, die Leute die sich den Kopf über die zusätzliche Schicht Glas zerbrechen können, haben wahrscheinlich keine kleinen Kinder im Haus...
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 11:28   #23
CarpeDiemJen
 
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
Ist es aber nicht auch so das ich meine Frontlinse mit einem UV Filter schütze wenn ich das objektiv putze.
Z.B. wenn ich Staub auf der Frontlinse habe und der so fest hängt das er mit einem Blasebalk nicht weg geht und ich das dann eben mit einem Tuch mache das dann mit der Zeit das Glas verkratzt und wenn ich halt keinen UV Filter drauf hatte ich dann auch das Objektiv irgendwann weg schmeißen kann.
Wenn ich dagegen einen UV Filter drauf hab tausch ich ihn einfach aus und kann das Objektiv weiter benutzen.

LG
Jens
CarpeDiemJen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 11:36   #24
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
... Bei Aufnahmen direkt in die Sonne gabs mehr "Geisterbilder".
Und wenn man das weiß, kennt man sicher auch eine Abhilfemaßnahme, die Dinger haben schließlich ein Gewinde.
Wobei es nicht nur bei Sonne passiert, dass Geisterbilder entstehen, da reicht auch schon eine andere einfache Lichtquelle.
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Zum Glück darf jeder selber entscheiden, ob und wann er Filter verwendet!
Und das ist dann auch gut so.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 18:08   #25
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.247
Ich verweise einfach mal auf diesen Thread:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=58044&page=2

speziell auf diesen Beitrag:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...1&postcount=18

Ich benutze nur einen Polfilter und einen Graufilter wenn´s mir zu hell ist.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2008, 18:17   #26
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von CarpeDiemJen Beitrag anzeigen
... das dann mit der Zeit das Glas verkratzt und wenn ich halt keinen UV Filter drauf hatte ich dann auch das Objektiv irgendwann weg schmeißen kann.
... nur wenn Du mit einer Stahlbürste dran gehst.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 21:23   #27
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Angelika D. Beitrag anzeigen
Habt Ihr einen Filter vor Eurer Kamera? Wenn ja, welchen und bitte genau warum.
Das kommt auf das Motiv, den Job an.

1) Wenn ein blass-blauer Himmel für einen neuen Führer verstärkt werden muss, dann ein Polfilter, wenn die Fotografierrichtung 90° zur Sonne ist. Sonst warten bis der Winkel stimmt.

2) Wenn die Landschaft bei strahlender Sonne matt, blass erscheint, dann ein Polfilter. Bei diffusem Licht bringt ein Polfilter nichts! Dann aufhören...

3) Pol-Filter: Nur unvergütete Polfilter von Leica und Minolta, weil diese super randversiegelt und absolut farbneutral sind. Die Vergütung spielt für mich keine Rolle...

4) An Fließgewässern und Wasserfällen gern ein Neutral-Graufilter der Stärke 64x (B&W 106).

5) Ab und zu auch mal ein IR-Filter für den Wood-Effekt. Hoya R72. Mit den bis ins nahe IR korrigierten Apo-Objektiven von Leica muss man nicht nachfokusieren. Sonst probieren...

6) Am liebsten (und am meisten) KEINE Filter!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 22:25   #28
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
6) Am liebsten (und am meisten) KEINE Filter!
Ganz meine Meinung
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 12:03   #29
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Früher habe ich sehr viel mit Filtern gearbeitet (analog, manuell, SW). Jetzt überhaupt nicht mehr. Da ich sehr viele Schnappschüsse mache (also ohne Vorbereitungszeit die richtigen Augenblicke erwischen muß), ist es wenig sinnvoll, einen Filter einzusetzen, der ja erst ausprobiert, eingestellt usw. werden will.

Zum Schutz der Linse sind UV-Filter sicher gut. Aber ich habe - wie André auch - bisher noch nie eine Kamera oder ein Objektiv weggeschmissen oder vor eine harte Kante geknallt. Und Schmutzpartikel kann man auch von der Linse wegbekommen.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filter ja oder nein

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.