Christoph, es ist egal ob eine Privatperson oder ein gewerblicher Anbieter Ware aus dem Ausland nach Deutschland verschickt. Wenn der Warenwert mehr als 22 € beträgt, dann ist die Einfuhrumsatzsteuer von 19% fällig. Zoll kommt je nachdem um welche Warengruppe es sich handelt noch oben drauf.
Es kommt auch nicht drauf an, welchen Wert der Absender deklariert, der Zoll in Deutschland will ein Dokument sehen, aus dem der Preis ersichtlich ist, also eine Rechnung, einen Kontoauszug, eine EBay-Auktionsnummer oder irgendetwas in der Art.
Das Versenden aus dem Ausland ist selbstverständlich mit ganz wenigen Ausnahmen legal, das Umgehen des Einfuhrabgaben natürlich nicht.
Rainer
Edit: ich vergaß: unter Ausland ist hier das Nicht-EU-Ausland zu verstehen. Innerhalb der EU herrscht freier Warenverkehr. Ich zahle wie jeder andere EU-Bürger bei gewerblichen Anbietern die MwST (VAT), die in dem Land gilt, in dem der Anbieter sitzt. Bei Verkauf von privat an privat sind keine Abgaben fällig.
Geändert von RainerV (19.08.2008 um 01:45 Uhr)
|