Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100 vs. Alpha 700 Schärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2008, 12:13   #91
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
Zitat:
Zitat von Calli Beitrag anzeigen
Tja, wenn Du den Tread gelesen hättest, hättest Du gelesen das ich durchaus einige, vielleicht auch dumme, Fragen zum Entstehen der Bilder gehabt habe.
Es wundert mich, dass Du dann zu dem Schluss kommen kannst, dass hier einige die Kamera "bis aufs Messer verteidigen". Hast Du den Eindruck, dass wir (ich schließe mich da mal mit ein) die Argumente irgendwie markenblind und völlig unreflektiert unter völliger Hintanstellung eigener schlechter Erfahrungen mit der Kamera vorgebracht haben? So versteh ich jedenfalls "bis aufs Messer verteidigen". Mag sein, dass ich da falsch liege, und Du es so gar nicht gemeint hast.

Was mich sehr stört, ist wenn jemand nach ein paar schlechten Bildergebnissen (mit welchem Gerät auch immer) ziemlich eigenkritiklos pauschal den Fehler bei der Technik sucht. Darf man da nicht widersprechen, wenn man gegenteilige Erfahrungswerte hat?
Zitat:
Überigens ich trinke ich keinen Alkohol, trotzdem danke für den Tip.
Etwas humorlos scheinst Du auch zu sein. Anders kann ich dein Posting am Schluss jedenfalls nicht verstehen. Sicherlich war das am Schluss teilweise OT. Ja und??
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2008, 01:36   #92
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
2. die Alpha 700 braucht eine ganze Zeit, bis man mit ihr so umgehen kann wie mit der Vor-kamera (sagen auch die meisten hier).
Auch und gerade die Bildbearbeitung muss DEUTLICH anders ablaufen als bei der Alpha100.

3. (da bin ich der einzige, der das behauptet) die Alpha 700 scheint mir empfindlicher gegen kamerainterne Erschütterung als die Alpha 100.
Zu 2.
Wenn man sich etwas vorher informiert, kann man eigentlich vom Start an mit der A700gute Bilder machen. Ich habe die A700 Anfang November 2007 gekauft und von Anfang an keine Problme mit der Kamera gehabt; die geeigneten JPG-Einstellung waren schon damals publik und Firmware 2 stand zum Download bereit (meine A700 hatte noch die 1er drauf). Wie die Situation mit RAW Aufbereitung aussieht, kann ich aber nicht beurteilen, da ich fast nur JPGs mache. Es war aber so, daß es damals kaum vernünftig arbeitende RAW-Konverter für die A700 gab. Das hat sich allerdings inzwischen geändert. Aber ich denke, daß Du mit Deiner Aussage zur Bildbearbeitung recht hast.

Ich habe auch viel Zeit mit der Erkundung der A700 verbracht, daß war aber nicht notwendig, um Bilder auf dem Niveau der Dynax 5D zu machen, sondern um die vielen zusätzlichen Möglichkeiten der A700 kennenzulernen (die Beschreibung der DRO-Funktion im Handbuch ist z.B. völlig unzureichend und man muß viele Experimente machen, um die genaue Wirkungsweise zu erkunden) um damit dann deutlich bessere Resultate produzieren zu können. Dazu gehört natürlich auch das Austesten des Verhaltens bei unterschiedlichen Belichtungen und ISO-Einstellungen und des SSS. Danach kann man die Kamera optimal ausreizen.

Zu 3.
Vor längerer Zeit hat mal jemand Vergleiche zwischen den Auswirkungen des Spiegelschlags bei D7D und A700 gepostet und kam zu dem Ergebnis, daß die D7D in dieser Hinsicht besser sei. Ich weiß aber nicht mehr, ob die Aussage letzendlich stichhaltig war oder ob andere Effekte (Skalierung) mit hineinspielten. In eine ähnliche Richtung ging ein Thread, in dem jemand beklagte, keine scharfen Reiherfotos mit seiner A700 in Kombination mit einem Tamron 200-500er (?) Tele machen zu können, weil der Spiegelschlag das System zum Schwingen anrege. Das Problem wurde durch eine ausbalancierte Stativschine gelöst. Du stehst mit Deiner Einschätzung also keineswegs allein da, auch wenn sich die Vergleiche nicht auf die A100 bezogen. Zumindest im Vergleich zur D5D sind meine Erfahrungen aber anders. Eine A100 habe ich nie gehabt und kann den Unterschied zu dieser Kamera daher nicht beurteilen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 10:51   #93
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Bei 35mm wird der Spiegelschlag kaum in Gewicht fallen...

Aber ich sehe da auch eine leichte Fehlfokussierung, was mir bei MF und der
IMHO dafür kaum geeigenten Mattscheibe der A700 auch schon öfters passiert ist.

Die A700 macht mit den richtigen JPG-Einstellungen oder etwas EBV Arbeit bei den Raw's sicher schärfere Bilder. Aber das hat sich inzwischen ja erledigt...

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100 vs. Alpha 700 Schärfe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.