SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-300 G bei Photozone
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2008, 13:12   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von photozone.de Beitrag anzeigen
Im Vergleich zum 24-70 ist das 70-200G auch langsam ...
...was aber auch nicht wundern sollte. WW-, bzw. Standardzooms sind praktisch immer schneller, da sie ja auch geringere Fokuswege haben, meist kürzer übersetzt sind (was bei Ultraschallantrieben zwar anders gelöst ist, aber irgendwie müssen die auch bewegt werden) und es sind idR. geringere Massen zu bewegen. Wie gesagt, bei Ultraschallantrieben ist manches anders, aber grundsätzlich dürfte die Mechanik immer noch eine Rolle spielen. Und dann ist da noch die Lichtstärke, evtl. Verunsicherungen des AF durch stärkere Verwacklung bei langen Brennweiten usw.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2008, 13:27   #12
photozone.de
 
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Der Vergleich würde mich allerdings auch sehr interessieren. Die Frage ist, ob auch Photozone solche alten Objektive noch testen will (bzw. dafür überhaupt Kapazitäten hat).
Nope - das ist nicht mehr drin.
photozone.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 13:30   #13
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Das Sony kostet 880 Euro. Klar, das Sony ist neu und der Preis wird noch nachgeben, aber nach aller Erfahrung nur auf ca. 750 Euro (Fachhandel) und das auch erst in Monaten.
Das Sony kriegst du doch heute schon für 760 Euro im Fachhandel. Wobei allerdings nicht allzu viele Händler das Objektiv vorrätig haben dürften...
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 14:29   #14
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass ein Generationenvergleich sehr interessant wäre: Sony 70-300 G, Minolta 100-300 APO und Minolta 75-300 1. Verson (großes Ofenrohr).
Viele fragen sich, ob der immense Neupreis zu rechtfertigen ist gegenüber ca. 300 Euro für das APO oder 150 Euro für das große Ofenrohr, jeweils gebraucht.

Fotorrhoe
Ich habe Klaus angeboten, ihm meine alten Minolta Schätze zuzusenden.

Er möchte zuerst mal die neueren Teile testen und meint damit genug ausgelastet zu sein. Aber er würde evtl. auf mich zurückkommen. Würd mich auch interessieren, wie sich die alten schlagen. Aber IMHO ist das 100-300mm APO zwar nicht schlecht, aber nicht allzu hochauflösend.

LG

Edit: Oh schade, hab seine Antwort übersehen.
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 15:02   #15
photozone.de
 
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Edit: Oh schade, hab seine Antwort übersehen.
Canon Vollformattests dürften mich demnächst für ein Jahr beschäftigen.
Leider haben die kleineren Systeme, und Sony gehört (noch) dazu, nicht die Leserschaft, die einen Test von Legacyobjektiven rechtfertigen würden.
photozone.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2008, 09:29   #16
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Gestern hatte ich die Gelegenheit bei einem lokalen Händler in der Innenstadt ein soeben eingetroffenes 70-300 G in die Hand nehmen zu dürfen. Mir scheint das Objektiv im Vergleich zur Konkurrenz zu lichtschwach und eigentlich zu teuer. Oder anders gesagt, um den Preis muss es optisch wirklich top sein, mechanisch ist es eher durchschnittlich. Allerdings hat der Tubus nahezu kein Spiel. Alles in allem vom Feeling her nicht das Gelbe vom Ei. Ich würde mal sagen, Standardausführung, wie auch das Sony 2,8/20 oder andere Sony Linsen. Was an dem Objektiv "G" wertig sein soll, muss man mir noch erklären.

Offenbar muss man auch bei Sony tief in die Tasche greifen, um ein auch mechanisch ordentliches Objektiv zu bekommen.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-300 G bei Photozone

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.