Zitat:
Zitat von Hademar2
Nein, es ist ein normales vieladriges Kabel für die Telefonleitungen. Und ja es hat 20 Adern, jeweils 2 miteinander verdrillt, wovon insgesamt 12 Adern für Telefonleitungen benutzt werden.
|
Au Backe... Bist Du Dir sicher, dass die Paare auf der gesamten Strecke eng miteinander verdrillt sind, oder laufen die im Kabel vielleicht immer mal wieder 10cm alle parallel, also unverdrillt?
Wenn Du Kupferkerne (eher gebrüchlich bei den Sammelleitungen) hast, bekommst Du diese fetten Dinger kaum in die RJ45-Stecker vorne reingeschoben. Da hilft nur Netzwerkdose mit LSA-Klemmen.
Ich habe hier nochmal nachgeschaut:
Die Verbindung zwischen Splitter und Modem ist weniger kritisch - Das könnte klappen. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Nur spare Dir das Gefummel mit den Steckern - Setze gleich Dosen und verbinde diese mit Patchkabeln mit dem Splitter und DSL-Modem.
Viele Grüße
Michael