Zitat:
Zitat von WinSoft
Ich weiß ja nicht, was manche User/Amateure/Profis nach Photoshop CS3 so toll an C1 finden.
...
Es dreht sich bei mir nur um die Entwicklung von DNG-Dateien der Leica. Vielleicht ist es bei anderen Kameras etwas besser...
|
Nicht etwas besser. Deutlich besser. Im Prinzip nehmen sich die Konverter in der Bildqualität nichts mehr, jedenfalls nichts entscheidendes. C1 bleibt allerdings in der Differenzierung und der Detailzeichnung tiefer Tonwerte vorne.
In ihrem Fall liegt es mit Sicherheit an der DNG-Bearbeitung. Genau das hier spricht dafür...
Zitat:
- viel zu hell
- schlechtere Dynamik
- Durchzeichnung der Tiefen und Lichter schlechter
- falsche Farben
|
... dass da mit dem Kameraprofil irgendwas fasch läuft.
Sieht es in C1 V4 denn deutlich anders aus als in C1 V3?
Was man an Adobes Ansatz grundsätzlich nicht gut finden kann/könnte, ist z.B. die Geschwindigkeit im workflow. "Workflow" in ACR existiert ja gar nicht... dann schon lieber LR.
Zudem sind die Farbmanagement-Optionen in ACR/LR massiv eingeschränkt. Und das Interpolieren zwischen internem Kameraprofil für Tageslicht- und Kunstlicht beim Weissabgleich... ich finde nicht, dass das funktioniert. Weissabgleich in ACR/LR ist die Hölle verglichen mit C1.