Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Die Zeit bis zum 80/100-400 G SSM... (Forumstele vs. 400 Telemacro)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2008, 09:30   #21
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von nixnutz Beitrag anzeigen
Hallo Jens!

Es ist völlig OK, wenn das Forumstele bei Einsatz eines Konverters auf f8 abgeblendet werden sollte, um wieder super Bildergebnisse zu bekommen. Du schreibst weiterhin, daß das Telemacro (f5.6/400) bei Offenblende dem Zoom (f4/300) unterlegen ist.

Am Wochenende und im Urlaub komme ich mit 300mm gut aus und möchte die Flexibilität eines Zooms nicht missen. Wenn die 400mm gewünscht sind, sind die Nachteile von einem Konverter ebenso akzeptabel wie ein Crop. Viel langsamer als beim Tokina 80-400 stelle ich mir den AF des Sigma f4 100-300 nicht vor.

Was mich etwas stört ist das hohe Gewicht - das sind noch mal 50% (500g) mehr als beim Tokina. Was mich ermutigt ist die Hoffnung, daß das Forumstele binnen einigen Monaten (bis aus Glaskugel 1.0 Erfahrungsberichte wurden - Sigma HSM) kaum einen dramatischen Wertverlust erfahren wird, wenn ich es nicht gerade in Salzwasser bade. Damit ist die "Leihgebühr" absolut akzeptabel...

Mal schauen. Noch mal nachdenken und in Ruhe Kaufkandidaten suchen.

Gibt es ein Verfügbarkeitsdatum für das 70-300 G SSM?
Mein Händler, bei dem ich sämtliches Photoequipment kaufe, hat mir vor zwei Wochen den Anfang Juni genannt. Da ich das 70300 SSM als leichtgewichtige Reise-Ergänzung zum 70200 SSM haben möchte, hoffe ich, die Prognose hält, und die Linse kommt noch vor dem Urlaub nach Europa. Also, ich schätze mal, Anfang Juni könnte klappen.

Hoffen wir's !
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2008, 09:47   #22
nixnutz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von andbaum Beitrag anzeigen
Also ich bin mit meinem Sigma 5,6/400 APO Telemakro (77mm Filterdurchmesser) sehr zufrieden. Mein Exemplar ist selbst bei Offenblende schon sehr gut. Auf die schnelle habe ich nur ein Testfoto gefunden, das ich mit dem Sigma 400 und dem Soligor 1,4 Pro TK an der A700 aufgenommen habe. Ich denke aber, dass man daran trotzdem gut die Qualität des Objektives erkennen kann.
Ich bin nicht unglücklich mit dem Kauf. Da ich keine G/L oder sonstige Flagschiffe der Originalhersteller kenne/besitze, kann ich nicht sagen wie weit das Sigma noch vom absolut möglichen entfernt ist. Und auf 1:3 in der freien Wildbahn freue ich mich schon riesig.

Nach meinem ersten Eindruck könnte das Telemakro eine Ecke kontrastreicher und brillianter sein als das Tamron scheint aber keine höhere Auflösung zu haben. Überrascht bin ich jedoch wie gut das Tamron 200-400 zu sein scheint.

Wenn ich mich etwas freigeschaufelt habe, kann ich ja noch einmal Bilder ausschneiden und posten. Aber erst gehe ich raus und spielen. Wozu habe ich mir denn das Spielzeug gekauft

Ulf
nixnutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 10:19   #23
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von nixnutz Beitrag anzeigen
Überrascht bin ich jedoch wie gut das Tamron 200-400 zu sein scheint.
Das Tamron 200-500 ist noch eine Klasse besser. Im Makrobereich kann die Sache allerdings wieder völlig anders aussehen. Da sind die 70-300mm Objekitve von Sigma und Tamron recht stark, obwohl sie bei 300mm Fernaufnahmen ziemlich üble Flaschenböden sind.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 10:37   #24
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von kassandro Beitrag anzeigen
Das Tamron 200-500 ist noch eine Klasse besser.
Also das würde ich jetzt nicht unbedingt unterschreiben. Ich habe vom 200-400 auf das 200-500 gewechselt und bin der Meinung, dass man das 200-500 etwas mehr abblenden muss, um dieselbe Schärfe zu erreichen. Die 100mm mehr im Tele sind natürlich ein gutes Argument
Grüsse
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 11:09   #25
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Mein Händler, bei dem ich sämtliches Photoequipment kaufe, hat mir vor zwei Wochen den Anfang Juni genannt. Da ich das 70300 SSM als leichtgewichtige Reise-Ergänzung zum 70200 SSM haben möchte, hoffe ich, die Prognose hält, und die Linse kommt noch vor dem Urlaub nach Europa. Also, ich schätze mal, Anfang Juni könnte klappen.

Hoffen wir's !
NEWS-UPDATE :

Habe eben eine Mail meines Händlers bekommen - das 70300 SSM IST DA.
Preis: 789,--

Das ist annehmbar, wie ich meine.
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2008, 11:28   #26
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Also das würde ich jetzt nicht unbedingt unterschreiben. Ich habe vom 200-400 auf das 200-500 gewechselt und bin der Meinung, dass man das 200-500 etwas mehr abblenden muss, um dieselbe Schärfe zu erreichen. Die 100mm mehr im Tele sind natürlich ein gutes Argument
Grüsse
Phill
Ich hatte bzw. habe auch beide und kann das so ich nicht bestätigen. Die Schärfeleistung des neueren (200-500) Tamrons liegt über der des alten (200-400). Ein weiteres K.O. für die ältere Version ist dessen ausgeprägte CA-Neigung in prenzligen Lichtsituationen.
Meine Ausgabe des 200-500 ist bis 350mm absolut offenblendtauglich, bei 500mm reicht 7.1 für sehr ordentliche Ergebnisse.

Das 70-300SSM ist da? Woooo...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 11:33   #27
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Ich hatte bzw. habe auch beide und kann das so ich nicht bestätigen. Die Schärfeleistung des neueren (200-500) Tamrons liegt über der des alten (200-400). Ein weiteres K.O. für die ältere Version ist dessen ausgeprägte CA-Neigung in prenzligen Lichtsituationen.
Meine Ausgabe des 200-500 ist bis 350mm absolut offenblendtauglich, bei 500mm reicht 7.1 für sehr ordentliche Ergebnisse.

Das 70-300SSM ist da? Woooo...
Hallo Alex,

bei meinem (sehr zuverlässigen) Stammhändler www.digipfeil.at

P.S.: Ich bin nicht in seinem Auftrag unterwegs, wollte nur kurz Meldung machen, weil ich auf die Linse schon heftig warte.
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 11:48   #28
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Das kurze OT sei mir verziehen: Danke!
Hat vielleicht jemand ein Bild von der Linse mit ausgefahrenem Tubus und Geli zur Hand? Wie lang ist es dann etwa?
(Ich brauche was möglichst Kompaktes für´s Cockpit... ;o)
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 13:00   #29
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
[QUOTE=Metzchen;654142] Ein weiteres K.O. für die ältere Version ist dessen ausgeprägte CA-Neigung in prenzligen Lichtsituationen.
Meine Ausgabe des 200-500 ist bis 350mm absolut offenblendtauglich, bei 500mm reicht 7.1 für sehr ordentliche Ergebnisse.
QUOTE]

Das mit den CAs stimmte leider auffallend. Wobei brenzlige Situationen noch untertrieben ist

Grüsse
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Die Zeit bis zum 80/100-400 G SSM... (Forumstele vs. 400 Telemacro)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.