SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 35mm F1.4 G - Qualität / Alternativen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2008, 23:25   #13
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Nilsen Beitrag anzeigen
Hallo Rainer

... Bei diesen Konzerten bin ich dann meistens 1-3m von der Bühne entfernt....

... Daher denke ich dass man mit einem 30-35mm eher die ganze Szenerie drauf kriegt....

... Mit der A700 habe ich noch keine Konzert-Erfahrung [Besserer Antishake / Bessere Rauschverhalten im hohen Bereich (?)]

Das ist halt immer so eine Sache. Das perfekte Objektiv für alle Situationen gibt es leider nicht....

Grüsse
Harry
Bei 1 bis 3 m Entfernung haut es am ehesten mit Bildern ähnlich dem der Bananafishbones hin (A700, ISO 800, aber aufgehellt - ich belichte gerne etwas unter, damit die Lichter nicht ausfressen). Das Cadaveres war mit ISO 1600 und wurde von mir ebenfalls etwas aufgehellt (aber nicht mehr so stark - bei High ISO passe ich eher auf korrekte Belichtung auf) - soviel zum Thema High ISO und A700. Du darfst allerdings nicht vergessen, daß mit etwas Trubel vor der Bühne schnell nichts mehr aus den 1 bis 3 Metern Distanz ist (es sei denn, es gibt einen Graben vor der Bühne, aber dann ist auch das Event wieder so groß, daß f/2.8 fast immer ausreichen)

Das perfekte Objektiv gibt es in der Tat leider nicht, aber wer weiß - wenn ich die Wahl hätte und das Geld, dann würde ich wohl eher auf das CZ 24-70 /2.8 zurückgreifen als auf ein 35/1.4er (UVP Sony 1899,- EUR gegenüber 1499,- EUR). Gerade weil es das perfekte Objektiv nicht geben wird, ist man mit variabler Brennweite und einem herausragenden Objektiv sicherlich besser bedient als mit einer extrem lichtstarken, aber auch entsprechend unflexiblen Festbrennweite. Und mit dem Tamron hat man eine akzeptable Alternative zum 24-70er für den Bruchteil des Preises - und 4 mm weniger im Weitwinkel.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.