SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Modus Ps / Pa
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2008, 21:04   #15
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von skaamu1 Beitrag anzeigen
Verschlusszeit manuell anpassen, die Software der Kamera zieht die Blendeneinstellung dann "nach". Das ist die Programmautomatik "Ps". Die Programmautomatik "Pa" funktioniert genau umgekehrt - ich wähle die Blende, die ich haben will, die Kamera passt die Verschlusszeit entsprechend an. Das ist ja auch der Sinn (oder Unsinn) einer Programmautomatik.
Nein, eben nicht. Wenn du etwas wählst und vorgibst ist das Modus A oder S. In P wählt die Kamera *beide* Werte erstmal autonom, du kannst sie danach nur noch rumschieben. Dabei werden sie paarweise verändert: Sinkt der eine, steigt der andere. Es ist also dann kein Unterschied mehr ob du die Blende veränderst oder die Zeit: Der jeweils andere Wert wird nämlich gleichzeitig mit verändert.

Das hört nur da auf, wo einer der Werte 'am Anschlag' ist. Ist Pa eingestellt, also wird die Blende bevorzugt, kannst du keine Werte größer als die Offenblende einstellen, die Kamera ändert dann die Zeit auch nicht weiter. In Ps ist dies anders, dort kannst du Zeiten einstellen, bei denen die Blende nicht mehr passend korrigiert werden kann, das Bild ist dann unterbelichtet.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.