Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: Einbeinstativ: bis zu welcher Belichtungszeit empfehlenswert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2008, 15:44   #11
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Ich finde es Interessant. Ich frage wie ich mit einem Einbeinstativ ein Dreibein ersetze (genau so wird es hier dargestellt).
Als Antwort habe ich bisher: Amateure "rasten total aus" (tue ich das?), ich mockiere mich scheinbar über die Profis (wo?), Profis haben es nicht nötig ihre Tips herzuschenken (wozu dann überhaupt was in nem Forum schreiben? Soll ich jetzt Geld überweisen und erhalte dann eine Antwort per PM?), ich werde WinSoft dankbar sein (wofür bisher?), ich fotografiere oberschlau aus der Hand (wieso "oberschlau"? ich habe doch geschrieben "aus Faulheit" damit ist doch klar, dass ich mir der Problematik davon bewusst bin) und Amateure erstellen lächerliche Themen zu Sachen auf die es garnicht ankommt wie:
Zitat:
#suche Immerdrauf
#welches Ofenrohr ist besser
#lieber ne B300 oder C350 oder doch ne Ablablabla...
Ich habe jetzt mal das Minolta wie auch dieses Forum hier nach meinen Themen durchforstet und kein solches gefunden.

Aber eine Antwort auf meine Frage habe ich nicht. Ist die wirklich so lächerlich und trivial? Ich habe doch sogar begründet warum ich es nicht verstehe und wüsste es wirklich gerne.

Geändert von japro (10.03.2008 um 15:50 Uhr)
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2008, 15:44   #12
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Was mich einfach irritiert ist, dass ich andauernd mit diesem "ihr seid doch selber Schuld wenn ihr noch ein Dreibein benutzt"-Unterton erzählt bekomme ein Einbein sei "besser" aber nie erfahre wie ich das nun bewerkstellige, weil man ja seine Erfahrung nicht herschenken will.
Mir gehts da ähnlich.

Ich hab ein Einbein, habe es dann auch gelegentlich benutzt. Mittlerweile liegts aber eigentlich nur im Regal, denn wo ich aus der Hand nicht mehr fotografieren kann brauche ich ein Dreibein. Das Einbein irgendwo anzulehnen hilft mir auch selten, weil einfach nichts passendes da ist oder ich den Aufnahmestandort zu sehr ändern müsste.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 16:04   #13
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Ach japro, lass stecken.
Was soll denn schon an gehaltvollen Tipps zusammen kommen wenn es um die Frage geht "Ein Stecken" oder "Drei Stecken"?

Mal ehrlich. Das ist doch die Luft nicht wert in der es gedacht wird.

Die einen laufen mit einem Stecken los und sind zufrieden und erzielen super top profi Ergebnisse.
Die anderen ziehen mit drei Stecken loss und erzielen super top profi Ergebnisse.
Manche ziehen mit gar keinem los und erzielen ...genau....

Ich würde an Deiner Stelle auf kostenpflichtige, lauwarme Luft verzichten und weiterhin "oberschlau" so losziehen, wie Du glaubst. Elender Amateur!!
|MERKE| Dieser Tipp ist ein Freebie!! :-)

Ich persönlich bin komplett laienhaft und debil und fotografiere mal so mal so ...Unfassbar aber es geht...probier es aus...

:-)

Geändert von alberich (10.03.2008 um 16:09 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 17:44   #14
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Alberich,

was für schöne Worte am Ende eines langen Arbeitstages

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 18:04   #15
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich selbst kann eine Kamera durchaus scharf....bis 1/2sek halten und habe mehrfach,
z.B. im Induistriebereich damit Aufnahmen gemacht weil....
oben auf dem Kran oder Hallendach...ich weder ein Ein-noch ein Dreibahn dabei hatte!

Die Frage ist aber...
warum gerade immer wieder Amateure bis hin zu Halbprofis...total ausrasten,
wenn ein alter Experte sein Wissen weitergibt??????????
...und das gilt nicht nur für winsoft, das reiht sich GPO locker mit ein
Oh Mann, ich erstarre in Ehrfurcht!


Und ich kann japros Gefühle gut nachvollziehen.
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2008, 18:07   #16
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Als dämlicher Laie kann ich die Frage, wie ein Einbein ein Dreibein vollwertig ersetzen kann, leider auch nicht beantworten. Offen gestanden wüsste ich auch gerne wie das geht, damit ich weniger schleppen muss. Wenn mir das jemand plausibel machen kann, wäre ich auch durchaus bereit, eine angemessene Beratungsgebühr dafür zu bezahlen. Die refinanziere ich dann aus dem Verkauf meines Dreibeins.

Aber immerhin gibt es hier ein paar interessante Hinweise darüber, wie man ein Einbein so verwendet, dass man den maximalen Nutzen daraus ziehen kann:
http://www.outdooreyes.com/photo5.php3

Leider sind die Verfasser aber der Meinung, dass ein Einbein ein Dreibein eben nicht immer ersetzen kann: "But for REAL low light exposures, the tripod is the only option. As better skills are acquired with the monopod, some low light situations can be photographed (but still not REAL low light situations)."

Vermutlich haben die einfach keine Ahnung.

Falls dieser Beitrag zu
— politisch
— oberschlau
— ausgerastet
— unprofessionell
— oder sprachlich und typografisch zu verständlich
sein sollte, bitte ich im Voraus um Entschuldigung und um entsprechende Rückmeldung.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 18:23   #17
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen
Wenn mir das jemand plausibel machen kann, wäre ich auch durchaus bereit, eine angemessene Beratungsgebühr dafür zu bezahlen. Die refinanziere ich dann aus dem Verkauf meines Dreibeins.
3 Einbeine und ne Rolle Klebeband.
Das macht 209,95€ Beratungsgebühr, zwecks Kontodaten darfst dich gern bei mir melden.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 18:28   #18
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
man kann sehen...es wird JEDES Wort in die Waagschale geworfen

....ersetzen....im Sinne von "ersetzen" geht auch nicht, denn winsoft, ich und tausend andere haben ja beides!!!

die Frage ist nur...
schleppe ich ein fettes Stativ durch Wald und Wüste...
wenn ich nicht vor habe...
Extremmacros in dunklem Gestrüpp zu machen???

wobei das ja generell zu der Frage kommt...was nehme ich überhaupt mit auf Tour???

und wer das genau recherchiert....wird im Dreibeinstrativ einen schweren Kandidaten erkennen...
den man durch ein leichtes Einbein sehr wohl "provisorisch"ersetzen kann...
für diesen Tag, für diesen Job oder diesen Urlaub...feddich
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 18:28   #19
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
@ Somnium:
Mist, damit hatte ich nicht gerechnet. Mein Dreibein war neu schon billiger. Kann ich die Beratungsleistung ungenutzt wieder zurück geben?
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 18:32   #20
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ja, du kannst die Beratung binnen 14 Tagen zurückgeben, musst aber dir selber schwören den Tipp nicht zu beachten.
Ich pesönlich bin übrigens auch Einbein Fan, meistens ist es für mich einfach praktischer. Leider hat mein uralt Einbein inzwischen sehr gelitten und ich werd mir dieses Jahr wohl ein neues gönnen müssen.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: Einbeinstativ: bis zu welcher Belichtungszeit empfehlenswert?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.