Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Jetzt auch Canon: 450D angekündigt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2008, 11:37   #23
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Die Frage ist, haben die das wirklich verpennt? Oder bringen die etwas, das auch wirklich funktioniert? Wenn das Liveview so komfortabel wie bei den Knipsen funktioniert, dann ist es interessant. Das, was es im Moment für DSLR als Liveview gibt, ist noch nicht so komfortabel.
Ich kann da wenig dazu sagen, denn ich habe noch keine Liveview DSLR in der Hand gehabt. Aller Anfang ist schwer.

Zitat:
Ich stelle es mir im Übrigen schwierig und ermüdend vor, eine DSLR mit schwerem Objektiv und Liveview ruhigzuhalten. Praktisch vielleicht nur mit Stativ bei Makros? Ich kenne einige Leute mit DSLR auch aus dem Nikon Canon Pentax Lager. Keiner von denen will Liveview.
Vollkommen richtig. Ich nehme deshalb an, daß, sobald der Liveview einmal richtig funktioniert - wengstens so wie bei den Knipsen, daß wir dann DSLRs ohne Spiegel und stattdessen mit EVF bekommen. So etwas ist natürlich hauptsächlich als Zweitbody interessant. Bei Schwachlicht-Photographie ist es natürlich ungünstig, wenn ich eine schwere Kamera freihändig ohne Kopfstabi halten muß. Da geht der Vorteil der fehlenden Spiegelerschütterung schnell wieder verloren.
Allerdings zur Perspektiv-Verbesserung ist der Livevview auf jeden Fall eine feine Sache. Bei diesem Bild war meine FZ50 direkt am Boden. Wenn ich das mit einer normalen DSLR machen will, dann muß ich voll auf den Boden legen. Durch die veränderte Perspektive wird der Ganghofer regelrecht zum Titanen erhoben, der auf seine kleine Leser herunterschaut. Das macht schon eine Menge aus. Bei WW-Objektiven sieht es im allgemeinen deutlich besser aus, wenn ich die Kamera so weit wie möglich über dem Kopf halte. Manchmal kann man dadurch ein Motiv auch perspektivisch entzerren.

Altgesottene DSLR-Puristen werden zunächst wenig Gefallen am Liveview finden. Neulinge aus dem Knipsenlager werden jedoch umso stärker interessiert sein. Im Laufe der Zeit wird der Liveview aber seinen sicheren Platz gewinnen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß die Profis immer fruchtbar grantig wurden, wenn ich meine Dimage A200 mit Klapp-Display hochreckte und ihnen die Sicht versaute.

Geändert von kassandro (30.01.2008 um 11:41 Uhr)
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.