SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Jetzt auch Canon: 450D angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2008, 11:16   #51
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von kassandro Beitrag anzeigen
Es ist schon eine Ironie der Geschichte, daß Sony mit der R1 ja bei weitem die erste Kamera mit großem Sensor und Liveview vorgestellt hat und jetzt die ganze Entwicklung verpennt hat. Olympus war dann bei DSLRs der erste Hersteller mit Liveview, aber der 4/3 Sensor ist deutlich kleiner als der R1-Sensor und der CCD-basierte Liveview war dazu auch noch wesentlich schlechter als der auf einen CMOS-Sensor basierte Liveview der R1.
Für die weitere Entwicklung des Liveview wird es sehr wichtig sein, wie gut der Sensor-AF ist oder werden wird. Bei den Knipsen sind ja die Anforderungen wegen der hohen Schärfentiefe wesentlich geringer. Offensichtlich hielt Canon bei der 40D den Sensor-AF noch nicht für gut genug, wurde dann allerdings von Nikon überrascht und mußte dann bei der 450D sofort nachziehen. Für die 40D-Besitzer ist das natürlich ärgerlich und sie werden in den Foren regelrecht gehänselt, weil die Kamera jetzt in signifikanten Merkmalen hinter der Einsteigerklasse hinterherhinkt, wobei der neue 12 MP Sensor wohl eher ein Rückschritt ist. Aber Samsung hat jetzt mit seinen 14.5 MP Sensor auch bei DSLRs ein Megapixel-Wettrennen entfesselt und bald wird man wohl unter 20 MP nichts mehr bekommen.
Die Frage ist, haben die das wirklich verpennt? Oder bringen die etwas, das auch wirklich funktioniert? Wenn das Liveview so komfortabel wie bei den Knipsen funktioniert, dann ist es interessant. Das, was es im Moment für DSLR als Liveview gibt, ist noch nicht so komfortabel. Ich stelle es mir im Übrigen schwierig und ermüdend vor, eine DSLR mit schwerem Objektiv und Liveview ruhigzuhalten. Praktisch vielleicht nur mit Stativ bei Makros? Ich kenne einige Leute mit DSLR auch aus dem Nikon Canon Pentax Lager. Keiner von denen will Liveview.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2008, 12:39   #52
HeikoM
 
 
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: 27308 Kirchlinteln
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Praktisch vielleicht nur mit Stativ bei Makros?
Ja. Dafür möchte ich es bei meiner A2 nicht mehr missen. Bei einer DSLR hätte ich es schon gerne, aber es steckt bei vielen noch in den Kinderschuhen. Alternativ würde mir auch genügen, wenn das Live-Bild per Kabel an ein Laptop ginge. Der kleine Kamera-Monitor eignet sich meist nur für eine Ausschnittsbewertung.
__________________
Gruß
Heiko
HeikoM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 13:09   #53
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von HeikoM Beitrag anzeigen
Ja. Dafür möchte ich es bei meiner A2 nicht mehr missen. Bei einer DSLR hätte ich es schon gerne, aber es steckt bei vielen noch in den Kinderschuhen. Alternativ würde mir auch genügen, wenn das Live-Bild per Kabel an ein Laptop ginge. Der kleine Kamera-Monitor eignet sich meist nur für eine Ausschnittsbewertung.
Makro und Stativ:
Genau das ist es aber, was andere Hersteller schon verbauen....
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 13:21   #54
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Mkro und Stativ, ja, das ist schön und gut und darauf warte ich auch.

Allerdings sollte man auch nicht vergessen, dass z.B. im makroforum ganz wenig Leute mit Live view an der DSLR unterwegs sind - gut, die Entwicklung ist noch relativ neu - und trotzdem fantastische Bilder machen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 13:27   #55
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Mkro und Stativ, ja, das ist schön und gut und darauf warte ich auch.

Allerdings sollte man auch nicht vergessen, dass z.B. im makroforum ganz wenig Leute mit Live view an der DSLR unterwegs sind - gut, die Entwicklung ist noch relativ neu - und trotzdem fantastische Bilder machen...
Keine Frage, das wird auch weiterhin mit optischen Suchern in Perfektion machbar sein.

Nur es ist ein angenehmer Mehrwert, wenn ich mich für manche Aufnahmen nicht mehr in den Matsch legen muß, sondern das bequem vom Laptop aus machen kann.
Man wird ja bequem im Laufe der jahre...
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2008, 17:29   #56
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Ähm, du hast dir aber schon mal das Datenblatt der 400d genauer angesehen?
SVA, Abblendtaste, 9 Punkt-AF, Selektivmessung, etc hatte die nämlich auch schon.
Wusste ich nicht, ich bezog mich da eher auf deine Aufzählung und dachte, diese Sachen seien bei der 450D alle neu.

Zitat:
Das fehlen der reinen Spotmessung der kleinen (2% statt 9% Feld) wiegt eigentlich weniger schlimm als das Weglassen der X-Sync Buchse und dafür als Zubehör anzubietende propertiere Teil für 180€ bei einem anderen Hersteller....
Na ja, X-Kontakt haben ja nun die wenigsten (gar keine AFAIK) Einsteigermodelle und so ein Anschluss lässt sich auch bei Sony günstiger realisieren (mit Fremdzubehör). Falls es so einen Adapter bei Canon überhaupt gibt: was kostet der denn da? Doch sicherlich auch mehr als der kleine Würfel von Hama, oder Den Sony FA-ST1AM gibt's im Netz übrigens ab 145 € - immer noch teuer, keine Frage.

Zitat:
LV mit KOntrast AF halte ich immer noch für einen Marketing-Gag, dafür fiele mir nicht wirklich ein praktischer Anwendungsfall ein.
Die in den jetzigen Modellen 1d(s)MKIII, 40s und jetzt auch 450d praktizierte Art des LiveView kommt meinem Arbeiten, wenn ichs brauche, recht perfekt entgegen.
Was ist denn am LV der genannten Canons anders als z.B. bei Nikon?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.01.2008 um 17:33 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 17:35   #57
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Was ist denn am LV der genannten Canons anders als z.B. bei Nikon?
Nichts, das beherrschen die Nikons (D300 und D3) auch. Die D300 hat zwar auch kontrastmessung,
führt diese aber mit einer hmmm sagen wir mal nicht berauschenden Geschwindigkeit aus.

Hast aber in deiner Auflistung einen Fehler, den externen XSync haben zumindest seit der 20d alle zweistelligen...

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 17:40   #58
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Hast aber in deiner Auflistung einen Fehler, den externen XSync haben zumindest seit der 20d alle zweistelligen...
Ist schon korrigiert, da mir das später auch eingefallen ist Kenne mich halt bei Canon nicht so gut aus.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 11:37   #59
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Die Frage ist, haben die das wirklich verpennt? Oder bringen die etwas, das auch wirklich funktioniert? Wenn das Liveview so komfortabel wie bei den Knipsen funktioniert, dann ist es interessant. Das, was es im Moment für DSLR als Liveview gibt, ist noch nicht so komfortabel.
Ich kann da wenig dazu sagen, denn ich habe noch keine Liveview DSLR in der Hand gehabt. Aller Anfang ist schwer.

Zitat:
Ich stelle es mir im Übrigen schwierig und ermüdend vor, eine DSLR mit schwerem Objektiv und Liveview ruhigzuhalten. Praktisch vielleicht nur mit Stativ bei Makros? Ich kenne einige Leute mit DSLR auch aus dem Nikon Canon Pentax Lager. Keiner von denen will Liveview.
Vollkommen richtig. Ich nehme deshalb an, daß, sobald der Liveview einmal richtig funktioniert - wengstens so wie bei den Knipsen, daß wir dann DSLRs ohne Spiegel und stattdessen mit EVF bekommen. So etwas ist natürlich hauptsächlich als Zweitbody interessant. Bei Schwachlicht-Photographie ist es natürlich ungünstig, wenn ich eine schwere Kamera freihändig ohne Kopfstabi halten muß. Da geht der Vorteil der fehlenden Spiegelerschütterung schnell wieder verloren.
Allerdings zur Perspektiv-Verbesserung ist der Livevview auf jeden Fall eine feine Sache. Bei diesem Bild war meine FZ50 direkt am Boden. Wenn ich das mit einer normalen DSLR machen will, dann muß ich voll auf den Boden legen. Durch die veränderte Perspektive wird der Ganghofer regelrecht zum Titanen erhoben, der auf seine kleine Leser herunterschaut. Das macht schon eine Menge aus. Bei WW-Objektiven sieht es im allgemeinen deutlich besser aus, wenn ich die Kamera so weit wie möglich über dem Kopf halte. Manchmal kann man dadurch ein Motiv auch perspektivisch entzerren.

Altgesottene DSLR-Puristen werden zunächst wenig Gefallen am Liveview finden. Neulinge aus dem Knipsenlager werden jedoch umso stärker interessiert sein. Im Laufe der Zeit wird der Liveview aber seinen sicheren Platz gewinnen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß die Profis immer fruchtbar grantig wurden, wenn ich meine Dimage A200 mit Klapp-Display hochreckte und ihnen die Sicht versaute.

Geändert von kassandro (30.01.2008 um 11:41 Uhr)
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 07:08   #60
HeikoM
 
 
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: 27308 Kirchlinteln
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von kassandro Beitrag anzeigen
daß wir dann DSLRs ohne Spiegel und stattdessen mit EVF bekommen.
Technisch ja schon in Kameras wie der A2 realisiert. Der EVF müßte wohl nur noch höher auflösen.
__________________
Gruß
Heiko
HeikoM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Jetzt auch Canon: 450D angekündigt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.