![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Ernsthaft: SVA, rel. guter Sucher, 9 Punkt AF, Spotmessung - das mag es bei Canon in der Klasse ja bisher alles nicht gegeben haben (traurig genug), meine KoMi 5D hatte das alles zum günstigen Preis aber schon vor Jahren. Auch wenn das AF Modul wohl qualitativ nicht wirklich vergleichbar sein dürfte, aber da liegt halt auch ein wenig Entwicklungszeit dazwischen, sieht man ja auch am Display, Sensor und LV. Pentax fängt ja nun an, sogar die Einsteigermodelle abzudichten, um mal ein Beispiel eines features zu nennen, das bisher wirklich nur der "Oberklasse" vorbehalten war (oder gab es das schon bei Olympus?). Der Wettbewerb wird immer härter und Canon kann die kleinen Modelle nicht mehr allein über den günstigen Preis verkaufen, die müssen jetzt auch ein bisschen was können. Wundert mich sowieso, daß Canon mit diesen (sorry) Spielzeugen so lange so erfolgreich durchgekommen ist. Das ist aber sicher auch eine Frage der Marktpositionierung: Canon gibt's halt an jeder Ecke und Ottonormalkonsument wird sich auch zuerst dafür interessieren, sind ja schließlich Marktführer. Da kann man auch solche Brotdosen noch erfolgreich verkaufen und dann später innerhalb des Systems hochwertigere Alternativen anbieten. Positiv: Bildqualität (oder präziser: Leistung bei hohen Empfindlichkeiten, über manches andere kann man diskutieren), die Auswahl an Objektiven und ein paar andere Dinge sind bei Canon meist sehr gut oder marktführend. Auch die Einführung von LV ziehen sie konsequent durch - da ist Sony, von denen ich sowas eigentlich zuerst erwartet hätte, ja ordentlich hinterher. Ob man's nun braucht oder was auch immer ist eher nebensächlich: der Markt verlangt scheinbar danach, Canon hat das erkannt und bedient, das muß man schon anerkennen. Was aber Punkte wie Haptik, gewisse Ausstattungsmerkmale (Spotmessung - jetzt schon, wow! Auch bei den zweistelligen kam das ja erst spät, mir völlig unverständlich), Qualität der Sucher, Bedienkonzept (OK, Geschmackssache, zudem klau... äh nähern sie sich da ja mittlerweile auch z.B. KoMi/Sony an, ich sage nur Statusanzeige auf dem Display) u.ä. angeht, hink(t)en sie (bisher) in der Einsteigerklasse IMO (teils sogar weit) hinterher. Die dreistelligen haben bisher wirklich eher wie Spielzeuge gewirkt, passend zur Werbung. Ich habe die im Laden immer mal wieder in die Hand genommen, allein die Sucher - grausam. Und da bin ich mit der D5D nun eigentlich nicht unbedingt verwöhnt (hat auch nur 'nen Spiegelsucher, aber wohl einen recht guten), auch nicht von der Haptik versteht sich.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (27.01.2008 um 04:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|