Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Umkehrring
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2008, 21:17   #15
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Verstehe jetzt nicht ganz was du meinst. Natürlich funktioniert die Fokussierung auch bei umgedreht montierten Objektiven - wieso auch nicht? Nur da die Arbeitsabstände sehr klein sind, fällt auch die Verschiebung des Schärfepunkts entsprechend gering aus, möglicherweise bis zur Unmerklichkeit gering.
Kleine Festbrennweiten, etwa das 28/2,8, bestehen doch aus einem Stück, das vollständig vom Fokussierring verschoben wird. Das Filtergewinde ist an der optischen Baugruppe montiert.

Wenn man das Objektiv nun falschrum montiert, verschiebt der Fokussierring zwar noch Gehäuse und optische Innereien gegeneinander, aber die einzig wichtige Distanz von den Linsen zur Aufnahmeebene bleibt gleich.

Nochmal: Bist du sicher, dass du von *einzeln* falschrum angesetzten Objektiv sprichst, also über einen Adapter vom Kamerabajonett aufs Filtergewinde? Deine Aussage, dass das Objektiv eine Nahlinse sei, lässt mich daran zweifeln.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.