Zitat:
Zitat von Jens N.
Verstehe jetzt nicht ganz was du meinst. Natürlich funktioniert die Fokussierung auch bei umgedreht montierten Objektiven - wieso auch nicht? Nur da die Arbeitsabstände sehr klein sind, fällt auch die Verschiebung des Schärfepunkts entsprechend gering aus, möglicherweise bis zur Unmerklichkeit gering.
|
Kleine Festbrennweiten, etwa das 28/2,8, bestehen doch aus einem Stück, das vollständig vom Fokussierring verschoben wird. Das Filtergewinde ist an der optischen Baugruppe montiert.
Wenn man das Objektiv nun falschrum montiert, verschiebt der Fokussierring zwar noch Gehäuse und optische Innereien gegeneinander, aber die einzig wichtige Distanz von den Linsen zur Aufnahmeebene bleibt gleich.
Nochmal: Bist du sicher, dass du von *einzeln* falschrum angesetzten Objektiv sprichst, also über einen Adapter vom Kamerabajonett aufs Filtergewinde? Deine Aussage, dass das Objektiv eine Nahlinse sei, lässt mich daran zweifeln.
Tobi