![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
Zitat:
Man muss son Ding nicht exponiert zur Sommerszeit im Auto liegen lassen. Gilt nicht nur fuer Handie-Akkus sondern auch fuer Notebooks und Kameras mit Akkus der selben Technik. Die Sprengwirkung ist schon beachtlich da hier das Gehaeuse nur eine minimale Beschaedigung aufweisen muss um eine Explosion zu bewirken und der Rest des ansonsten intakten Gehauses als Verdaemmung wirkt. Das alles ist aber schon ein alter Hut. Dass sich ein Handie in der Hemdtasche oder Hosentasche auf ueber 70° erwaermt ist in Deutschland eher unwahrscheinlich. Koerperwaerme liegt selten ueber 37°. Und inne Sauna geht man selten damit. Interessanter ist die Eigenerwaermung beim Ladevorgang. Ich musste ein paar Faelle dokumentieren wo Handies und Notebooks beim Laden abgefackelt oder explodiert sind. Sieht nicht schoen aus. ![]() Aber das Handie laedt man zum Glueck weder am Ohr noch in der Hosentasche auf. Nur NoName-Akkus kommen mir nie wieder ins Haus. Und vor allem nicht in Geraete! |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|