SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv zur Alpha700?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2007, 05:07   #30
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Hier noch meine Meinung:

A700: Was spricht dagegen, sich die A700 für den Urlaub zuzulegen? Meine benutze ich auch hauptsächlich auf Reisen. Im Vergleich zur A100 hat sie viele Vorteile, die unabhängig von dem verwendeten Objektiv gelten, während die minimal höhere Auflösung, die ein besonders Objektiv vielleicht besser ausreizen könnte, kaum eine Rolle spielt. Daher klare Empfehlung für die A700!

Superzoom: Ich habe um diese Objektive bisher einen großen Bogen gemacht, aber wie zum Beispiel der Test von David Kilpatrik (Photoclubalpha) und Tests anderer erfahrener Fotografen zeigen, sind die neuen 18-250 von Tamron und Sony offenbar deutlich besser als die bisherigen Suppenzooms. Wenn Suppenzoom, dann also nur eins von diesen Beiden. Sie sind aber keineswegs bauglich. Das Sony durchfährt den Fokusbereich mit der halben Anzahl von Umdrehungen des AF-Antriebs. Der AF des Sony ist daher schneller (aber trotzdem präzise). Da der Preisunterschied zwischen dem Sony und dem Tamron gering ist, würde ich unbedingt das Sony nehmen.

Sony Zeiss 3,5-4,5 16-80 mm: Hinsichtlich der optischen Qualität das beste Universalzoom, das es für die A700 gibt. Die Lichtstärke ist noch ok und es deckt mit einer Anfangsbrennweite von 16 mm auch den Weitwinkelbereich besser ab als diejenigen Zooms, die erst bei 18mm beginnen. Fazit Top Qualität bei vergleichsweise großem Brennweitenbereich. Meine Empfehlung, wenn das Budget reicht. Die Alternativen der Fremdhersteller sind vielleicht etwas billiger, aber können dem 16-80 qualitätiv nicht das Wasser reichen. Ich sage mal provakant, daß diese Objektive abgesehen von der Lichtstärke und ggf. den Verzeichnungen nicht besser als das billige Sony 18-70 sind.

Sony 3,5-5,6 18-70mm: Etwas weniger lichtstark als das 16-80, weniger Weitwinkel, dafür aber viel billiger. In der Bildmitte ist die Schärfe ausgezeichnet und liegt auf dem Niveau der Festbrennweiten (habe ich kürzlich mit dem 1,7/50 und dem 2,0/28 getestet). Zum Bildrand fällt die Schärfe dann aber hinter die Festbrennweiten und das 16-80 zurück. Oberhalb von 50mm büßt das Objektiv allerdings an Qualität ein. Die Serienstreuung scheint deutlich zu sein, man kann also besonders gute, aber auch schlechte Exemplare erwischen. Auf Reisen ist das geringe Gewicht angenehm.

Sony 3,5-5,6 16-105: Hierzu gibt es bisher nur wenig Berichte, ich habe es selbst auch noch nicht ausprobiert. Es kann ofenbar aber nicht mit dem 16-80 mithalten. Da die Lichtstärke dieses Objektivs aber viel schneller abfällt als beim 16-80, ist das 16-80 vorzuziehen, zumal der Preisunterschied nur ungefähr 100 Euro beträgt. Das 16-105 soll auch zudem einen deutlichen Randabfall der Schärfe haben und am oberen Ende des Brennweitenbereichs deutlich weicher werden. Dann lieber auf die zusätzlichen 25mm verzichten und gelegentlich eine Ausschnittsvergrößerung machen.

Meine Objektivempfehlung für die Reise in folgender Reihenfolge:
a) Wenn auch der Telebereich abgedeckt werden soll:
1. A700 + Sony 16-80 + Minolta 100-300 APO (klein, leicht, sehr gut)
2. A700 + Sony 16-105 (wg. Weitwinkel) + Minolta 100-300 APO [nur die APO-Version]
3. A700 + Sony 18-70 + Minolta 100-300 APO
4. A700 + Sony 18-250

Wenn Brennweite bis in den leichten Telebereich ausreicht:
1. A700 + Sony 16-80
2. A700 + Sony 16-105
3. A700 + Sony 18-70

Ein paar Links zur Information über einige der diskutierten Objektive:
http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...TID=12890&PN=1 (auch Folgeseiten beachten)
http://wstar.dyndns.org/oep/articles...shootout/1.htm
http://photoclubalpha.com/?p=3
http://www.dyxum.com/lenses/results.asp?IDLensType=3
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.