![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
![]() Wobei ich eh vollkommen versorgt bin. Oder, sagen wir so. Das was mir fehlt würde ich eh nie bei Sigma kaufen falls sie es hätten. ![]() Ich finds nur aus Prinzip schade das Sigma so den Bach runtergeht für alle nicht Canon und Nikon User. Und, wie gesagt, wäre ich so einer, ich würde in meinen Brennweitenbereichen Sigma nichtmal mit der Kneifzange anpacken. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Warst du mit dem 17-70 nicht zufrieden?
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Bedingt. Nochmal würde ich es nicht kaufen glaub ich. Zumindest nicht wenn mir der Bereich wichtig wäre. Inzwischen ist es so ausgeleihert das, wenn die Kamera nicht exakt waagerecht gehalten wird die Brennweite gern mal selber wandern geht... Wäre der Bereich für mich wichtig hätt ichs längst ersetzt. Und an ner Nikon oder Canon würd ich gleich was anderes kaufen, was mit Ultraschall.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ist das nicht ein EX?
Wusste gar nicht, dass die von der Mechanik so liderig sind oder ist da mal ein Pferd drübergelatscht? ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Nö, kein EX. Das 17-70 ist doch die ganz ramschige Serie.
![]() Und nö, auch kein Gaul dagegen gekommen. Ein paar Menschen im gedränge. Das muss es aber abkönnen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Ich bin zwar auch kein Sigma Fan aber das EX 15-30 finde ich lecker, leider auch ein Auslaufmodell ![]() Ich denke aber in Zukunft wenn Sony ein Paar mehr Kameras im Angebot hat wird sich auch Sigma evtl. wieder zum Bau durchringen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Gestern hat auch Sigma USA die 2er Versionen der 2,8-Zooms 50-150, 70-200 angekündigt - leider ohne Hinweis auf Sony und Pentax. Beim 50-150 behauptet Sigma, die Qualität im bekanntlich kritischen Nahbereich (siehe photozone) verbessert zu haben. Wenn dem so ist, bin ich froh, dass es die 1. Version für Sony erst gar nicht gab ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Haha, gestern wollte mir ein Verkäufer weismachen, die Sony A700 wäre Sigma-optimiert. Auf meine Antwort, seine Sichtweise wäre durch die bei ihm überwiegend im Angebot vorhandenen Sigma-Objektive getrübt, ließ er mich im Laden stehen
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Na,
großes Interesse an Kundenbindung scheint SIGMA sowieso nicht zu haben. Eine bei Sigma D abgesetze Anfrage nach SSM/HSM/USM für MAF / Sony ist im Sande verlaufen. Da ist wieder das klassische Henne-Ei-Problem: einer wartet auf den anderen, obwohl nur das zusammen Agieren den Erfolg bringt. gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|