Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » cRAW verlustlos komprimiert?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2007, 16:35   #14
Peterbx1
 
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 76
Hallo,

ich habe noch einmal verschiedene Beiträge auf Dyxum studiert und die Analyse ist einhellig diese:

cRAW ist NICHT verlustfrei. Unter normalen Bedingungen nicht sichtbar. Bei extrem kontrastreichen Aufnahmen gehen geringfügig Details in Lichtern verloren - das wäre dann exakt so wie bei Nikon NEF komprimiert.

Im Gegensatz zu den Kompressionsroutinen der A100, welche lossless waren, sind die der A700 scheinbar sehr wohl verlustbehaftet. Allein die Tatsache, dass unabhängig vom Motiv stets etwa gleichgrosse Dateien entstehen ist da ein deutlicher Indikator.

Bei cRAW wird bis zu einer bestimmten Grösse vermutlich wirklich lossless komprimiert, aber bei rund 12MB ein Limit gesetzt, ab dem dann wirklich Informationen verworfen werden und wir es dann eigenlich mit einer Datenreduktion und nicht mehr mit einer Kompression zu tun haben.

Als ich "verlustfrei" schrieb, ich bitte da die Doppeldeutigkeit zu enschuldigen, so war dieses klar ironisch gemeint. Fast alle Hersteller haben derzeit im Kompressionswahn irgendwelche Medien anzubieten, die "verlustfrei" komprimiert wurden, die es einfach nicht sind. Musik, Video, etc.

Diese cRAW-Kompression ist genauso wenig "verlustfrei", wie diese Aussagen bezüglich mp3's in CD-Qualität. Wenn auf der CD sehr wenig Bandbreite genutzt wird, kann mp3 in der Tat verlustfrei sein. Wird die volle Bandbreite auf der CD genutzt, wird die Komprimierung zur Reduktion und alles angeblich nicht oder wenig hörbare wird zunehmend entfernt, um das Bandbreitenlimit einzuhalten - ein ganz normaler Vorgang, ganz typisch für dieses Art der Kompression/Reduktion.

"Verlustfrei" mag stimmen für die menschliche Wahrnehmung, nicht aber für eine technisch korrekte Aussage.

Die Frage ist nun letztendlich diese: Unter welchen Bedingungen werden diese Kompressionsvorgänge bei der A700 sichtbar, wenn überhaupt. Das kann man ja testen.... .


Hier noch einmal alle Details über diesen Link zu Dyxxum, auch wenn er schon einmal verlinkt war.

http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...TID=21214&PN=1
__________________
Cheers

Peter
Peterbx1 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.